Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Somfy-Motor mit LCN einstellen?

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Themenersteller
reg99
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 51
Registriert: Sa 30. Jan 2016, 14:59
Hat sich bedankt: 4 Mal

#1 Somfy-Motor mit LCN einstellen?

Beitragvon reg99 » Mo 7. Jul 2025, 15:03

Hallo zusammen,

ich müsste bei einem Rollladenmotor die Endeinstellung neu einstellen. Es gibt hierfür von Somfy ein Eistellkabel, aber ich frage mich, ob man dies nicht via LCN einstellen kann, da hier wohl nur Einstellung Auf- und Ab-Taste gleichzeitig gedrückt werden muss.
Die Rollläden hangen an R4M2H Modulen.

Danke & Grüße


RBausE
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 438
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 18:58

#2 Re: Somfy-Motor mit LCN einstellen?

Beitragvon RBausE » Di 8. Jul 2025, 01:56

Noep, das wird nicht gehen.
beim R4MH2 ist das erste Relais 230V an/aus und das zweite Relais die Richtung also hoch/runter,
selbst bei einem alten R8H müsstest Du alles umklemmen.

Wenn Dein Problem darin besteht, dass Du schlecht an die Motorleitungen herankommst – etwa weil es keine Abzweigdosen gibt oder diese übertapeziert wurden –, kannst Du das Kabel (NYM) vom R4MH2 natürlich auch in der Unterverteilung (UV) abklemmen und dort neu positionieren.
Es gibt allerdings auch Somfy-Motoren mit Bedientaster oder Setzleitungen – in dem Fall musst Du direkt an den Motor herankommen.
Ich persönlich würde in Deinem Fall (ohne Setzgerät) das Kabel in der UV abklemmen und ein klassisches WAGO-Klemmen-Setzgerät verwenden.
Das bedeutet jedoch Arbeiten unter Spannung – man muss also genau wissen, was man tut. Wenn das für Dich "spanische Dörfer" sind, lass besser die Finger davon und frage jemanden, der sich auskennt.
Gruß Ralph


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast