Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

TS oder PT100/1000 an Vorlauf Dusche/Wanne

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.
Benutzeravatar

Themenersteller
tolot27
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 366
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 14:31
Kontaktdaten:

#1 TS oder PT100/1000 an Vorlauf Dusche/Wanne

Beitragvon tolot27 » Mo 19. Mai 2014, 12:36

Hi,

hier im Forum gab es ja schon mehrmals Vorschläge, einen Temperatursensor an den Vorlauf der Badewanne oder Dusche anzuschließen. Ich bin mir nur unsicher, ob der LCN-TS mit LCN-IV als Verlängerung oder ein PT100/1000 sein sollte, der dann wohl an ein LCN-AD2 angeschlossen werden müsste, wenn ich es richtig verstanden habe.

Wenn LCN-IV, kann ich da auch ein J-Y(St)Y oder Cat3 als Verbindungskabel nehmen? Wie sieht es da eigentlich mit der IP Schutzart aus? Der LCN-TS hat ja "nur" IP20. Ist das am Vorlauf ausreichend? Schließlich wäre er ja nicht direktem Wasser ausgesetzt. Nur im Falle eines Defektes.

--
Viele Grüße,
Mathias
--
Viele Grüße,
Mathias

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5743
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#2 RE: TS oder PT100/1000 an Vorlauf Dusche/Wanne

Beitragvon Thomas » Di 20. Mai 2014, 13:14

lg Thomas

Benutzeravatar

Themenersteller
tolot27
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 366
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 14:31
Kontaktdaten:

#3 RE: TS oder PT100/1000 an Vorlauf Dusche/Wanne

Beitragvon tolot27 » Mi 20. Aug 2014, 00:54

Hi!

So, ich stehe nun kurz vor dem Kauf eines PT1000. Laut Waschzettel vom AD2 soll man ja ab >2m von PT100 auf PT1000 wechseln. Nun stehe ich nur noch vor der Frage, ob PVC oder Silikonleitung. Geschirmt sind ja vermutlich beide nicht, oder?

Ich habe mir jetzt den hier rausgesucht: PT1000 Rohranlegefühler, 10m.

Der mit PVC kostet 2 EUR weniger. Ist bei genau zwei Stück auch kein Beinbruch.

Dreiadrige machen zumindest mit AD2 keinen Sinn. Sind sicher auch so ausreichend genau genug, oder.

--
Viele Grüße,
Mathias
--
Viele Grüße,
Mathias


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste