Moin Moin zusammen,
bei richtiger Positionierung (ich habe auch mal eine Auslösung durch einen Heizkörper am BMI gehabt) kann ich mit den BMIs (bei Räumen, die für die Mitbewohner unzugänglich sind :-O ) Abwesenheit feststellen (und mache dann das Licht aus).
Auch hier sind (je nach Nutzung) unterschiedliche (STV)Zeiten "gewachsen" (das Wannen-Bad länger als das Dusche-Bad usw.).
Fernsehen ist bei mir eine Lichtszene, die automatisch die Temperatur im Wohnzimmer (noch mehr) anhebt - längeres Stillsitzen gibt es da nicht (Getränke, Chips ...). Wenn ich dabei einschlafe, geht irgendwann (bei mir haben sich 45 Min. bewährt) die Heizung aus (wenn es zu kalt wird, geh ich ins Bett

).
Bei meinem Schwager (ohne BMI) "erkenne" ich Lichtschaltungen. Wenn 24 Stunden kein Licht (im Haus) geschaltet wurde, schaltet das Haus auf "Absenkung" (wenn vergessen wurde an der Haustür "zentral aus" zu drücken) ... geht auch
Eine Bedienung der Heizung wird bei mir (wenn überhaupt) nur von W vorgenommen, die Anzeigen dienen auch nur zu ihrer Beruhigung (s.h. man(n) braucht das nicht wirklich).
Jedes Haus/Familie braucht hier eine individuelle Programmierung

, dank LCN haben wir alle Möglichkeiten zur Verfügung :-O
Gruß, Uwe