Seite 1 von 1

#1 Timer

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 17:36
von mr_claus
Ich habe in diesem Thread schonmal ausprobiert, http://www.bus-profi.de/index.php/forum/topic/4761.html, und mache das jetzt zu einem gewissen Teil mit dem Base, habe aber immer noch ein seltsames Verhalten. Ich verwende folgende Parameter:

Modul 10, Taste C6, Ziel: M10
Kurz = Relais-Timer: --1- ---- in 0,36sec
Lang = Relais: --11 ----
Los = Relais: --10 ----

Folgende Events im Domiq:

Code: Alles auswählen

Raffstore Hochfahren.
Channel: C.raffstore.og.schlafzimmer.03
Daten: up
C.LCN.sendkey.0.10.C6 = break
TIMER.raffstore103.32s.C.LCN.relays.0.10 = --00----


Code: Alles auswählen

Raffstore Runterfahren.
Channel: C.raffstore.og.schlafzimmer.03
Daten: down
C.LCN.sendkey.0.10.C6 = make
TIMER.raffstore103.32s.C.LCN.relays.0.10 = --00----


Code: Alles auswählen

Raffstore Sonnenschutz.
Channel: C.raffstore.og.schlafzimmer.03
Daten: sun
C.raffstore.og.schlafzimmer.03 = down
TIMER.raffstore103S.33s.C.LCN.sendkey.0.10.C6 = hit


Das funktioniert soweit wenn ich diesen Raffstore einzeln ansteuere, Event down wird ausgeführt, dach 32sec werden die Releais abgeschaltet und dann fährt nach 33sec der Raffstore wieder 0,36sec hoch und stellt sich schräg.

Wenn jetzt im Osten beschattet werden muss dann werden auf diese Art und Weise drei Raffstores angesteuert die aber auf unterschliedlichen Modulen liegen, dieser stellt sich nicht quer, warum auch immer. Kennt jemand noch Limitierungen die dazu führen können? Ist denn sichergestellt, dass Kommandos auf wirklich ankommen im Bus oder kann da auch mal etwas hinten runterfallen, dürfte ja eigentlich nicht da es ja quitiert wird oder?
[edit]Link[/edit]

#2 RE: Timer

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 18:07
von Beleuchtfix
Schade, da habe ich gerade meinen Beitrag zerschossen.
Neuer Versuch:
Ich bin mir nicht sicher, dass Domiq die Quittung auswertet und sonst die Signale erneut verschickt. In meiner Kirche kenne ich aber bei Komplexen Befehlen, dass einzelne Signale verschluckt werden. Wenn aber immer das eine Modul zickt, dann vermute ich einen Tippfehler bei den Subroutinen oder Events!

Aufgefallen ist mir unten das S!
[zitat]TIMER.raffstore103S.33s.C.LCN.sendkey.0.10.C6 = hit[/zitat]
Lass mal die Pro parallel laufen um zu sehen, was über den Bus geschickt wird, außerdem schau mal in Discover rein, da kannst du auch feststellen, wenn etwas falsch läuft.

Viel Erfolg
Florian

#3 RE: Timer

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 18:31
von mr_claus
[zitat]Aufgefallen ist mir unten das S! [/zitat]

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind im Base die Timernamen einzigartig, d.h. setze ich einen Timer neu der schon gesetzt war dann wird er aktualisiert. Deshalb teilen sich down und up einen Timer und Sun hat einen getrennten, deshalb das S am Ende.

Code: Alles auswählen

18:23:17:558 - M254 DOMIQ → M013 HV SHS KG Sende Tasten: - - - - - 6 - -  C=lang
18:23:17:795 - M013 HV SHS KG → M013 HV SHS KG Relais: - - 1 1  - - - -
18:23:18:047 - M013 HV SHS KG   Relais: 0 0 1 1  0 0 0 0
18:23:18:278 - M254 DOMIQ → M013 HV SHS KG Sende Tasten: - - - - 5 - - -  C=lang
18:23:18:290 - M013 HV SHS KG → M013 HV SHS KG Relais: 1 1 - -  - - - -
18:23:18:518 - M013 HV SHS KG   Relais: 1 1 1 1  0 0 0 0
18:23:18:797 - M254 DOMIQ → M010 HV SH KG Sende Tasten: - - - - - 6 - -  C=lang
18:23:18:800 - M010 HV SH KG → M010 HV SH KG Relais: - - 1 1  - - - -
18:23:19:061 - M010 HV SH KG   Relais: 0 0 1 1  0 0 0 0
18:23:34:460 - M010 HV SH KG   Ausg.2: 0.0%
18:23:35:561 - M010 HV SH KG   Ausg.2: 0.0%
18:23:36:647 - M010 HV SH KG   Ausg.2: 0.0%
18:23:38:141 - M010 HV SH KG   Ausg.2: 0.0%
18:23:39:071 - M010 HV SH KG   Ausg.2: 0.0%
18:23:49:097 - M254 DOMIQ → M013 HV SHS KG Sende Tasten: - - - - 5 - - -  C=kurz
18:23:49:103 - M013 HV SHS KG → M013 HV SHS KG Relais-Timer: 1 - - -  - - - - in 0.21 Sek
18:23:49:109 - M254 DOMIQ → M013 HV SHS KG Relais: 0 0 - -  - - - -
18:23:49:544 - M013 HV SHS KG   Relais: 0 0 1 1  0 0 0 0
18:23:50:459 - M254 DOMIQ → M010 HV SH KG Sende Tasten: - - - - - 6 - -  C=kurz
18:23:50:504 - M010 HV SH KG → M010 HV SH KG Relais-Timer: - - 1 -  - - - - in 0.36 Sek
18:23:50:513 - M254 DOMIQ → M010 HV SH KG Relais: - - 0 0  - - - -
18:23:50:777 - M010 HV SH KG   Relais: 0 0 1 1  0 0 0 0
18:23:50:795 - M010 HV SH KG   Relais: 0 0 0 0  0 0 0 0
18:23:54:677 - M254 DOMIQ → M013 HV SHS KG Relais: - - 0 0  - - - -
18:23:54:683 - M254 DOMIQ → M013 HV SHS KG Sende Tasten: - - - - - 6 - -  C=kurz
18:23:54:902 - M013 HV SHS KG → M013 HV SHS KG Relais-Timer: - - 1 -  - - - - in 0.42 Sek
18:23:55:118 - M013 HV SHS KG   Relais: 0 0 1 0  0 0 0 0
18:23:55:547 - M013 HV SHS KG   Relais: 0 0 0 0  0 0 0 0


So wie ich das sehe trödelt das Base etwas beim Absetzen der Kommandos zu Beginn, C6 Lang wird 1,25 Sekunden ausgelöst, nachdem das Event gestartet wurde, was letztlich dazu führt, dass das Hochfahren des Raffstore genau 0,25 Sekunden passiert bevor das Releais auf 00 geschaltet wird, wäre es schneller dann würde alles klappen, jetzt die Frage, warum braucht das Base da so lange? Oder ist das Absicht und hängt mit den Gegebenheiten vom Bus zusammen?

Und noch so nebenbei, warum gibt es diese Meldungen so oft?

Code: Alles auswählen

18:23:34:460 - M010 HV SH KG   Ausg.2: 0.0%
18:23:35:561 - M010 HV SH KG   Ausg.2: 0.0%
18:23:36:647 - M010 HV SH KG   Ausg.2: 0.0%
18:23:38:141 - M010 HV SH KG   Ausg.2: 0.0%
18:23:39:071 - M010 HV SH KG   Ausg.2: 0.0%

#4 RE: Timer

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 18:43
von Beleuchtfix
Jedes LCN Modul schickt nur maximal 5 (oder 4?) Signale pro Sekunde in den Bus. Das Base richtet sich zwar nicht genau danach, aber es limitiert auch irgendwie die Ausgabe. Zusätzlich kommen noch einige Abfragen von Statusbefehlen, die nicht alle in der Pro angezeigt werden. Aber du hast des Rätsels Lösung schon gefunden :) Einfach noch eine weitere "Sicherheitssekunde" einbauen, dann sollte es gehen.

Weshalb das Modul 10 5 mal den Status 0% meldet, weiß ich nicht, vielleicht kann Thomas etwas dazu sagen. Ich glaube, Base fragt unter bestimmten Umständen den Status öfter ab, als notwendig.

Gruß
Florian

#5 RE: Timer

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 18:50
von Beleuchtfix
Noch was, mit den Timern habe ich meine Probleme, ich habe mal die Glockensteuerung über Timer gemacht, und Filip meinte, dass das so nicht gehen würde. Jetzt läuft bei mir alles über Delay.
Gruß
Florian

#6 RE: Timer

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 20:16
von mr_claus
Der Nachteil ist, ein Delay kann nicht gestoppt oder überschrieben werden, was für Probleme gab es denn da?

#7 RE: Timer

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 21:05
von Beleuchtfix
Stoppen und überschreiben bzw. löschen durch überschreiben :P
Gruß
Florian

#8 RE: Timer

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 20:35
von Thomas
Beleuchtfix hat geschrieben:Weshalb das Modul 10 5 mal den Status 0% meldet, weiß ich nicht, vielleicht kann Thomas etwas dazu sagen. Ich glaube, Base fragt unter bestimmten Umständen den Status öfter ab, als notwendig.
Gruß
Florian


Hallo Florian,
dass Base hämmert alle paar Minuten eine Abfrage Status raus, und die auch mehrfach.
Die Antwort vom Modul ist dann so, wie bei Claus, ca alle 1,x Sekunden da.

gruss thomas