#1 DMX512 macht Probleme
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 01:02
Hi,
für einen Dauertest des DMX-512 Modul an der Base habe ich folgende Testschaltung auf der Werkbank:
-ein Dargon SPL-1
-ein 12V- Schaltnetzteil
-ein 5 Meter RGB-Stripe
diese sind über einen Schaltdraht zum Nachbarraum mit dem DMX-512-Modul verbunden (100 Ohm am Dargon) und dieses hängt neben dem Base.
Wenn ich jetzt in der Werkstatt das Licht anschalte, wird über einen Event in der Base die 3 DMX-Kanäle angesteuert und wenn ich das Licht ausschalte werden auch die 3 DMX-Kanäle wieder ausgeschaltet.
Das hat soweit bis gestern über 2 Wochen funktioniert.
Seit heute bleibt der RGB-Stripe dunkel.
Folgendes habe ich zur Fehlereingrenzung unternommen:
1. Base kontrolliert
- im Register „Zustand“ wird das Schalten des LCN-Relais erkannt,
- der „Event“ reagiert, denn im „Zustand“ werden die Werte für die DMX-Kanäle angezeigt.
2. Reset des Base und des DMX-512-Moduls ohne Erfolg.
3. Dargon neu programmiert (555 für DMX, 620 ausschalten Dimmer , 630 ausschalten Strobe, 001 für die Adresse ) ohne Erfolg.
4. zusätzlich wurde über 661 das Durchdimmen der RGB-Farben nach DMX-Signalverlust eingeschaltet. Das führte dazu, dass die RGB-Farben durchgedimmt werden, was vermuten lässt dass die Verbindung zwischen DMX-512 und Dargon unterbrochen ist. Aber ich habe beide Seiten des frei hängenden Schaltdrahts und die Anschlüsse auf beiden Seiten kontrolliert alles i.O.
Im DMX-512-Modul blinkt nach einem Reset die blaue ACT-LED.
Sowie der Taster zum schalten des Lichts (und dann der DMX-Kanäle ) betätigt wird, leuchtet die gelbe TX-LED permanent.
Kann mir jemand helfen?
Gruß Dirk
für einen Dauertest des DMX-512 Modul an der Base habe ich folgende Testschaltung auf der Werkbank:
-ein Dargon SPL-1
-ein 12V- Schaltnetzteil
-ein 5 Meter RGB-Stripe
diese sind über einen Schaltdraht zum Nachbarraum mit dem DMX-512-Modul verbunden (100 Ohm am Dargon) und dieses hängt neben dem Base.
Wenn ich jetzt in der Werkstatt das Licht anschalte, wird über einen Event in der Base die 3 DMX-Kanäle angesteuert und wenn ich das Licht ausschalte werden auch die 3 DMX-Kanäle wieder ausgeschaltet.
Das hat soweit bis gestern über 2 Wochen funktioniert.
Seit heute bleibt der RGB-Stripe dunkel.
Folgendes habe ich zur Fehlereingrenzung unternommen:
1. Base kontrolliert
- im Register „Zustand“ wird das Schalten des LCN-Relais erkannt,
- der „Event“ reagiert, denn im „Zustand“ werden die Werte für die DMX-Kanäle angezeigt.
2. Reset des Base und des DMX-512-Moduls ohne Erfolg.
3. Dargon neu programmiert (555 für DMX, 620 ausschalten Dimmer , 630 ausschalten Strobe, 001 für die Adresse ) ohne Erfolg.
4. zusätzlich wurde über 661 das Durchdimmen der RGB-Farben nach DMX-Signalverlust eingeschaltet. Das führte dazu, dass die RGB-Farben durchgedimmt werden, was vermuten lässt dass die Verbindung zwischen DMX-512 und Dargon unterbrochen ist. Aber ich habe beide Seiten des frei hängenden Schaltdrahts und die Anschlüsse auf beiden Seiten kontrolliert alles i.O.
Im DMX-512-Modul blinkt nach einem Reset die blaue ACT-LED.
Sowie der Taster zum schalten des Lichts (und dann der DMX-Kanäle ) betätigt wird, leuchtet die gelbe TX-LED permanent.
Kann mir jemand helfen?
Gruß Dirk