Seite 1 von 1

#1 B3I vs. BT4H

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 17:49
von Xtof
Hallo,

braucht man am I-Port 4 Binäreingänge z.B. unter Putz kommt man mit dem B3I nicht aus. Das BT4H hat 4 Binäreingänge und hängt auch am I-Port, dazu kann es erweitert werden um ein weiteres BT4H, wie ich verstanden habe.

Gibt es eine Lösung mit 4 oder mehr Eingängen an einem I-Port unter Putz? Alternativ: Welche Schaltung steckt hinter dem BT4H, so dass man selbst etwas basteln könnte?

Grüße

Xtof

#2 RE: B3I vs. BT4H

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 21:51
von Lutz
Hi,

Du warst ja auf dem Bastlerstammtisch. Da hast du eine Lösung für dich ja schon live gesehen. Die kl. Runde sollte dafür i.O. sein.
Mit dieser Platine kannst du 8 Binärsensoren/kontake anschliessen und auswerten. Wenn du noch mehr willst, wie Temp, Feuchte, Ultraschallentfernung, Licht usw, es geht damit alles.
Eigendlich kann man fast alles anschliessen. Kommt eben auf die Programmierung an.....

LG Lutz

#3 RE: B3I vs. BT4H

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 09:31
von Xtof
Hallo Lutz,

ja, das wäre schon was. Habe deshalb tolot27 angeschrieben.

Grüße

Xtof