Seite 1 von 2

#1 GT4D/GT6 Beleuchtung Corona und co ...

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 22:19
von tkropp001
Hallo liebe Leute,
ich brauche mal wiede einen schlag auf den Hinterkopf :-/

Ich probiere gerade mit einem GT6 rum. Angeschloßen an einem SH (direkt angeschloßen) und auf dem I-Port des SH liegt ein NUI (auch direkt angeschloßen). Ihr merkt, es ist ein Schreibtisch gewusel :lol:

Problem:
1. Aktivierung des Corona Lichtes
2. Aktivierung der Tasten (blau)

Die Hardware ist alle Aktueller Art, Fimware alles Up to Date ....

Mit den Kommandos bekomme ich es nichts gebacken, das O-Licht läst sich wiederum steuern.

Ich habe das Gefühl das etwas mit dem NUI nicht funktioniert, dieser soll ja den T-Port mit Strom versorgen.

Die gleiche kombination habe ich mit einem GT4D am laufen, gleiche Bauteile und es funktioniert alles. Das einzigste was ich dort nicht hinbekomme ist die blaue Tasten Beleuchtung.

kann mir jemand eine Kopfnuss geben :w00t:

Mfg
Thorsten

#2 RE: GT4D/GT6 Beleuchtung Corona und co ...

Verfasst: So 13. Dez 2015, 00:25
von LuckyLPA
Moin.

SH??? Frag mal bei der Hotline. Ich meine, es benötigt nicht nur die FW 17xxxx sondern auch einen bestimmten Hardwarestand (Seriennummer) für die Durchleitung am T-Port.

mfG Carsten

#3 RE: GT4D/GT6 Beleuchtung Corona und co ...

Verfasst: So 13. Dez 2015, 10:33
von Uwe
Moin Moin,
mal unabhängig von der Hardware (ich würde das auch lieber mit einem aktuellen UPP versuchen) haben mich die vielen verschiedenen Kommandos auch schon mal mächtig verwirrt. Neben Helligkeit in 10 Stufen kannst du ja auch noch ein/aus etc.pp. an einige GT schicken. Ich 'probiere' da auch immer wieder ...

Grüße, Uwe

#4 RE: GT4D/GT6 Beleuchtung Corona und co ...

Verfasst: So 13. Dez 2015, 11:11
von tkropp001
Hi,
ich hab es an einem UPP auch getestet, dieses hat auch eine 17er Firmware, aber eine relativ alte Seriennummer.
Funktioniert genauso wenig :cry:

Das mit dem SH ist natürlich eine unkonventionelle Lösung, aber das war das Aktuellste Bus Module was ich hatte :rolleyes:,
warscheinlich ist es mit einem SH auch nie angedacht gewesen den T-Port mit Strom zu versorgen.

#5 RE: GT4D/GT6 Beleuchtung Corona und co ...

Verfasst: So 13. Dez 2015, 13:19
von LuckyLPA
Moin.

Das geht auch am HU oder SHS usw. Du benötigst aber eine 18+ Hardwarenummer. Habe auch einige 17er Firmware in 13er Seriennummern und da geht es natürlich nicht. Da es sich hier um eine Hardwareänderung handelt, kann man nicht nach dem Firmearestand gehen.
Bei den 18ern muss man aber auch wieder unterscheiden, zwischen Jahresanfang und Ende.

mfG Carsten

#6 RE: GT4D/GT6 Beleuchtung Corona und co ...

Verfasst: So 13. Dez 2015, 13:49
von tkropp001
Also das SH hat den Hardware Stand von 19B21xxxxx :blink:
ok .. die UPP nur 11xx :lol:

demnach habe ich doch die hardware vorrausetzungen mit dem SH erfüllt :confused:

aktivieren muß ich doch nix, ich meine im Bezug des NUI? Der ist doch einfach nur da, oder net?

#7 RE: GT4D/GT6 Beleuchtung Corona und co ...

Verfasst: So 13. Dez 2015, 19:55
von LuckyLPA
Moin.

Was ist das für ein GT6? Es gibt auch da verschiedene Stände. Hat es einen gelben Tragring? Oder ist es bereits zum Einschieben?

mfg Carsten

#8 RE: GT4D/GT6 Beleuchtung Corona und co ...

Verfasst: So 13. Dez 2015, 21:14
von tkropp001
Die Ware ist taufrisch :rolleyes:

Das GT schiebt sich unterhalb des Trägerteils ein und Rastet sich dann oben mit dem Seitlichen Schieber ein.

#9 RE: GT4D/GT6 Beleuchtung Corona und co ...

Verfasst: So 13. Dez 2015, 23:37
von LuckyLPA
Moin.

Okay ... Dann mal bei den LED-Befehlen schauen. Es gibt dort welche für VOR 2013 und welche für DANACH... Die 2014er GT's hatten auch etwas andere Befehle. Einige lassen sich direkt mit der GT-Helligkeit ansprechen, andere wiederum nur über die Einzelbefehle von Corona, Tastenlicht und LED-Helligkeit.

mfG Carsten, der gerade keinen Screen senden kann ... Liege gemütlich und hab keinen Bock auf zu stehem ...:lol:

#10 RE: GT4D/GT6 Beleuchtung Corona und co ...

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 00:29
von Dinmor
Bei den Hutschienenmodulen geht es nicht, nur bei UPP/UPS mit aktuellem Hardwarestand.