Seite 1 von 1

#1 Hintergrundbeleuchtung Gira 101300

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 22:11
von BJ
Hallöchen allerseits,

habe heute sämtliche Module bekommen. In meiner momentanen Testinstallation habe ich nun 1 SH Modul, 1 UPS Modul 1 TEU und 1 NU16 für meine Gira 101300 3 fach Taster. Nach dem anschliessen sah alles super aus. Die Hintergrundbeleuchtung und LEDŽs am Taster waren alle an, logischer weise konnte ich aber nichts schalten. Nachdem ich im UPS Modul am T-Port den Gira Taster ausgesucht hatte, war die Beleuchtung aus, bis auf dei LEDŽs an Taste 1 und 2. Hat irgendjemand eine Idee wie ich die Hintergrundbeleuchtung zum laufen bekomme, sowie die anderen LEDŽs??? Kann man diese auch ausschalten, wenn z.B. Licht an??

Danke schon mal im Voraus.

Beste Grüße

Björn

#2 RE: Hintergrundbeleuchtung Gira 101300

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 01:47
von Uwe
Hallo Björn,
1. (ganz wichtig): die Gira 1013 nur spannungslos stecken !!! (abwarten bis der NU16 sich "entladen" hat), sonst ... Ende von 1013

2. Die LEDs können flackern, blinken, ein und aus sein, die Programmierung findest du unter "Lämpchen". Die Belegung siehe Waschzettel TEU (Lp.5 ist Hintergrund). Verknüpfungen über Statuskommandos, Summen etc. sind natürlich auch möglich, dafür wählst du in der Tastenbelegung "Lämpchensteuerung".

Man kann ... es geht ;-)

Uwe

#3 RE: Hintergrundbeleuchtung Gira 101300

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 09:37
von BJ
Danke für die Tipps, hatte ich auch versucht...naja vielleicht doch zu spät ;-)
Was mir jedoch aufgefallen ist, der NU16 wird doch recht warm, man kann in zwar noch anfassen, aber wenn er in einer Dose steckt, finde ich könnte er doch etwas kühler sein. Ist das normal?

Gruß

Björn

#4 RE: Hintergrundbeleuchtung Gira 101300

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 10:16
von Uwe
Hallo Björn,
manchmal ist es besser, einfach schlafen zu gehn ;-)

Der NU16 ist ein Netzteil, das natürlich warm wird. Auch ein belastetes Modul ist gut handwarm. Um die Dose wird die Wand fühlbar wärmer sein (daher der "Messfehler" bei direkt montierten TS).
Total normal :-O

Uwe

#5 RE: Hintergrundbeleuchtung Gira 101300

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 04:41
von bonbod
Hallo.

Ich wollte mir mal die Hintergrundbeleuchtung der Gira 1013 anschauen und habe fuer meine Bastel/Ausprobierinstallation (Musterkoffer) ein NU16 bestellt.

Leider leuchtet die Hintergrundbeleuchtung im Betrieb nicht.
Muss man nach der Verkabelung noch was tun (ggf. in der Software), um die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren?
Ein Deffekt scheint nicht vorzuliegen.
Versorge ich meine Ausprobierinstallation mit Strom, gehen sowohl die LED"s als auch die Hintergrundbeleuchtung am 1013 kurz an. Darüber hinaus habe ich versuchsweise im Eigenschaftsfenster des betroffenen UPP"s anstatt dem Gira-Taster den Standardtaster ausgewaehlt, was die LED"s und die Hintergundbeleuchtung des 1013 dauerhaft aktiviert.

Gruß
Dirk

#6 RE: Hintergrundbeleuchtung Gira 101300

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 07:41
von BerndR
Du musst das 5. Lämpchen einschalten ;-) !

Gruß, Bernd.

#7 RE: Hintergrundbeleuchtung Gira 101300

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 09:07
von bonbod
Ahhhh ;-).

Es werde Licht.

Danke Bernd.