Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Themenersteller
LCN-kimmled
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 4. Jan 2011, 10:54

#1 LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon LCN-kimmled » Fr 25. Feb 2011, 14:08

Hallo liebe LCN Fans,

ich habe mir LCN-GVS zugelegt und möchte verschiedene Ereignisse per e-mail melden. Ich habe t-online als Provider, kann das System aber nicht dazu bewegen mir eine mail zu schicken. Ich nehme an, dass meine Einstellungen falsch sind.
Hat jemand damit Erfahrung?

Ich habe mich als Person im Gebäude definiert mit der Empfangs-e-mail Adresse.

Den Benachrichtigungsdienst habe ich folgerdermaßen definiert:

Protokoll: SMTP
Server: smtpmail.t-online.de
Zertifikat: nicht prüfen
Absender: Absender-e-mail
Benutzername: t-online Benutzer Name
Passwort: t-online Passwort

Ich habe auch schon andere Protokolle und Zertifikatseinstellungen getestet.

PS: Das versenden von SMS funktioniert problemlos.

Danke für Eure Hilfe

Edi

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon Beleuchtfix » Fr 25. Feb 2011, 14:31

Zur GVS kann ich nichts sagen, ich habe nur noch folgende Ergänzungen im Netz zu T-Online gefunden:
T-Online
Posteingang: POP3: popmail.t-online oder pop.t-online.de
Postausgang: SMTP: smtpmail.t-online.de oder mailto.t-online.de
Für SSL: -> Spezialpaket?
Posteingang: POP3: securepop.t-online.de
Posteinang: IMAP: secureimap.t-online.de
Postausgang: SMTP securesmtp.t-online.de

Viel Erfolg
Florian

Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#3 RE: LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon LuckyLPA » Fr 25. Feb 2011, 20:16

Hallo...

[img]1[/img]

Bei Serveradresse muss bei dir "smtpmail.t-online.de" stehen - hast du ja.
Wenn du SMTP(Sicher) wählst muss "securesmtp.t-online.de" eingetragen sein.
Sonst die Einstellungen aus dem Mailprogramm verwenden, die funktionieren im Allgemeinen.
Vieleicht nochmal beachten, dass bei T-Online der Benutzername eine laaaaaaaange Zahlenreihe ist und NICHT der Email-Account...

mfg Carsten, der die ganzen T-Online-Sondereinstellungen nicht mag...

PS: Herzlich Willkommen im Forum ... :w00t:
Dateianhänge
333471server1.jpg
333471server1.jpg (65.89 KiB) 2341 mal betrachtet
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon Beleuchtfix » Fr 25. Feb 2011, 21:13

LuckyLPA hat geschrieben:PS: Herzlich Willkommen im Forum ... :w00t:

Ups :blush: , das habe ich übersehen also auch von mir herzl........ (Aber wer fängt im ersten Beitrag schon gleich mit der GVS an ;) )
Gruß
Florian

Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#5 RE: LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon LuckyLPA » Fr 25. Feb 2011, 22:37

Aber wer fängt im ersten Beitrag schon gleich mit der GVS an ;)

Naja, wenn man bis dahin keine Fragen/Probleme hatte ... Ich hatte mich auch erst eingeklinkt, als ich Fragen hatte und mich austauschen wollte ... da hatte ich dann auch schon erste Projekte mit LCN ohne Probleme durch...

mfg und Gute Nacht
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#6 RE: LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon Beleuchtfix » Fr 25. Feb 2011, 23:48

Ist schon klar, deshalb ja auch der Smilie. Ich finde es auch super, dass es hier echte Profis gibt. Nur sind die überwiegende Zahl der Neuanmelder auch LCN Neulinge, und da hatte ich eben nicht auf die Anzahl der Posts geachtet.

Gruß
Florian, der auch mit Frage 1 angefangen hat


Themenersteller
LCN-kimmled
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 4. Jan 2011, 10:54

#7 RE: LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon LCN-kimmled » Mo 28. Feb 2011, 08:25

Hallo liebe Leute,

herzlichen Dank für die nette Begrüßung und die Antworten.
Ich benutze LCN seit etwa 2 Jahren privat bei mir zu Hause und habe eine relativ kleine Anlage mit ca. 15 Modulen und etwas drumherum (Sensoren etc). Aber ich ein alter Fummler und will vieles ausprobieren (ein Hobby halt), deshalb habe ich mir auch LCN-GVS zugelegt. Leider habe ich ein paar Probleme mit der Benachrichtigung per e-mail wie ihr erfahren konntet.
Die Idee mit dem Systemadministrator ist mir auch schon in den Sinn gekommen, aber ich habe mir ehrlich gesagt mehr Hoffnungen im Forum gemacht als bei der Telekom anzurufen. Ich kenne den Club, da ich in meinem früheren Leben auch mal da gearbeitet habe.
Jetzt muß ich es wohl doch tun, man hat es ja nicht immer leicht im Leben.

Nochmals danke

Edi

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#8 RE: LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon Uwe » Mo 28. Feb 2011, 14:00

Hallo Edi,
mit deinem "LCN-Hobby" bist du hier mal sicher unter Gleichgesinnten ... das dir dabei auch ein paar Profi's gerne unter die Arme greifen ist eben so ;)

Mit 15 Modulen hast du eine durchaus "normale" Aussattung für ein EFH, in meinem Vorführkoffer werkeln auch so viele. Allerdings sind da auch ein paar virtuelle Module der LinHK dabei ...
Ich finde die GVS für das EFH immer noch etwas zu teuer, die Mitbewerber (LinHK oder/und iP-Symcon) können da noch 1-2 Hunderter preiswerter sein.
Bei mir ist immer noch die alte LCN-W verfügbar - für GVS ist mir (noch) die Kohle zu schade ...
Ich habe aber nichts gegen Erfahrungswerte mit einer GVS im EFH, im Gegenteil - du darfst sie auch gerne (wenn du magst) mal mit ein paar Bildern bei uns zeigen. Wir haben dafür ja einen extra Bereich eingerichtet.

Viele Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
LCN-kimmled
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 4. Jan 2011, 10:54

#9 RE: LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon LCN-kimmled » Mi 15. Feb 2012, 15:10

Hallo Uwe,

es ist jetzt schon ein Jahr her seit unserem letzten Kontakt, so schnell vergeht die Zeit.
Ich habe zwischenzeitlich wenig an meiner Installation geändert (zu viel andere Dinge im Kopf), aber jetzt bin ich wieder motiviert.
Ich habe GVS erfolgreich in Betrieb und nutze es sogar über mein IPhon, um z.B. die Heizung aus dem Urlaub heraus zu starten.
Es ist darin auch ein komfortabler Meldeservice enthalten, der mir z.B. in e-mails mitteilt welcher Transponder gerade die Haustür aufgesperrt hat oder ob ein Feuerlöscher ausgelöst wurde. Es ist eigentlich ein recht gutes (teures) Programm und wird gut von der Fa. Issendorff gepflegt.

Trotzdem bin ich ein alter Fummler und möchte auch über IPS mit PHP steuern, regeln, anzeigen und andere Elemente von Drittanbietern einbinden.
Dazu brauche ich aber eine PCHK Lizenz (ca. 200€) und evtl. sogar eine Erweiterung mit PCHKL (ca. 120€).
Ich bin dabei auf LinHK gestoßen, dass ich sehr interessant finde und ein Ersatz dafür bietet.

Ich habe dazu als Neuling 2 Fragen:
1. wie wird LinHK laufend auf einer Fritzbox 7270 mit dem Bus verbunden; ist dazu eine 2. LCN-PKU (neben der 1. für die PC Ankoppelung) notwendig ?
2. was kostet LinHK z.Zt. und wie kann ich es bestellen

Weitere Fragen werden sicher noch folgen, aber erst einmal Danke im voraus für die Antworten auf diese Fragen.

LG Edi


Johannes
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 707
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 17:24

#10 RE: LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon Johannes » Mi 15. Feb 2012, 16:50

LCN-kimmled hat geschrieben:der mir z.B. in e-mails mitteilt welcher Transponder gerade die Haustür aufgesperrt hat oder ob ein Feuerlöscher ausgelöst wurde.
Du hast eine Feuerlöschanlage zuhause? :lol:

1. wie wird LinHK laufend auf einer Fritzbox 7270 mit dem Bus verbunden; ist dazu eine 2. LCN-PKU (neben der 1. für die PC Ankoppelung) notwendig ?
2. was kostet LinHK z.Zt. und wie kann ich es bestellen

1. Es braucht lediglich einen USB-Stick und einen kleinen USB-Hub. Anschluss erfolgt an der vorhandenen FB.
2. 189,- €. Kurze Email an Uwe reicht. Er schickt dir dann eine Rechnung. Siehe auch auf dieser Website unter "Produkte".

Grüße, Johannes


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste