Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

seit wann haben SH Module Lämpchen+Summe?

Fragen zu den original Modulen von Issendorff
Benutzeravatar

Themenersteller
MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#1 seit wann haben SH Module Lämpchen+Summe?

Beitragvon MartinH » Di 18. Sep 2007, 00:00

Ich habe ein paar "ältere" SH Module (SN. 0A..).
In der LCN-Pro 3.25 erscheinen diese ohne Lämpchen und auch ohne Lämpchen-Summe.
Andererseits kann ich mit dieser Pro für dieses SH Modul Befehle zur Lämpchensteuerung definieren.
Ansonsten ist die Pro 3.25 ja so intelligent, dass sie immer nur die Sachen anzeigt, die auch möglich sind.

Weiss gerade jemand seit wann die SH Module Lämpchen und Lämpchensumme unterstützen oder war das schon immer der Fall (?)

[hr]
Wenn ich meine Pro nächste Mal online habe, werde ich selber mal versuchen, was geht.

Gruss, Martin - dem gerne ein Lämpchen im alten SH aufgehen würde


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#2 RE: seit wann haben SH Module Lämpchen+Summe?

Beitragvon Philipp » Di 18. Sep 2007, 00:08

Hallo Martin,

meine 09 SH und UP haben noch keine Lämpchen und Summen. das 09 UPP hat Sie schon.
Mein nächstes SH ist schon die + Variante.

Ist es möglich, dass das SH gar keine Lämpchen zur Verfügung hatte und diese erst mit dem "Upgrade" zum SH+ dazu kamen?

Gruß Philipp


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#3 RE: seit wann haben SH Module Lämpchen+Summe?

Beitragvon Philipp » Di 18. Sep 2007, 00:10

Hallo Martin,

habe gerade noch in einer weiteren Anlage nachgesehen und dort haben die 0A SH-Module auch noch keine Lämpchen.

Gruß Philipp

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#4 RE: seit wann haben SH Module Lämpchen+Summe?

Beitragvon Uwe » Di 18. Sep 2007, 04:24

Richtig, erst die SH+ haben Lämpchen, Lichtszenen etc.pp. (eben "+").

Auch ich bin etwas unsicher, wann der Wechsel stattgefunden hat.
Beim UPP kam der Firmwarewechsel bei ~ 0A0A (Oktober 2000).
Es kann also durchaus sein, das ein 0A08 noch SH heißt und ein 0A0B schon SH+.

In 09 (1999) gab es übrigens noch UP und UPP, nur die "UP+" haben die erweiterte Programmierung (waren auch teurer).

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#5 RE: seit wann haben SH Module Lämpchen+Summe?

Beitragvon Philipp » Di 18. Sep 2007, 09:07

Da habe ich noch alle Varianten (ok fast, die mit den klaren Gehäusen fehlen :-O ) im Haus.
UP,UPP,SH,SH+,HU. (09 bis heute).

An manchen Stellen reichen die Funktionen der alten auch noch aus, an manchen eben nicht. Dann muss man halt etwas wechseln ;-)

Gruß Philipp


KlausM
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 329
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 18:43

#6 RE: seit wann haben SH Module Lämpchen+Summe?

Beitragvon KlausM » Di 18. Sep 2007, 21:02

..es musste viel Überzeugungsarbeit geleistet werden das die SH damals zu SH+ erweitert wurden. Ein FW Update auf +funktionalität für alte Module wäre Klasse. Vieleicht baut mal einer ein Jtag Interface zum (ver-)flashen :-O

Benutzeravatar

Themenersteller
MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#7 RE: seit wann haben SH Module Lämpchen+Summe?

Beitragvon MartinH » Di 18. Sep 2007, 21:27

Habe mal nachgeschaut. Die Seriennummer meines SH ist "0A0C15" - also laut LCN Wiki vom 21. 12. 2000 (kurz vor Weihnachten).
Wenn das kein SH+ ist, dürfte man doch auch keine Lämpchen-Kommandos an dies Modul senden "können" oder ?
Beim nächsten Mal online werde ich es probieren.

Gruss, Martin - dessen Laptop heute plötzlich auch "alt" wurde, und nicht mehr booten wollte.

Benutzeravatar

Themenersteller
MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#8 RE: seit wann haben SH Module Lämpchen+Summe?

Beitragvon MartinH » Di 18. Sep 2007, 23:28

.. jetzt war ich gerade doch mal "online" am LCN und habe ein wenig getestet wie sich denn mein "0A0C15" Modul (ID=33) verhält. Ich konnte problemlos von der LCN-Pro 3.25 aus Tasten (in diesem Modul) so programmieren, dass sie Lämpchenbefehle an das gleiche Modul abschicken. Im Online Modus habe ich diese Kommandos auch manuell abgeschickt und laut LCN-PRO PC auch positive Rückmeldung erhalten:

Code: Alles auswählen

S000_LCN-PRO PC an M033 Lämpchen-Test: EIN
S000_M033 an LCN-PRO PC (pos. Quittung)


Der Versuch das relativ neue Kommando "Lämpchen-Helligkeit" an dies Modul zu schicken wurde hingegen negativ quittiert:

Code: Alles auswählen

S000_LCN-PRO PC an M033 Lämpchen-Helligkeit: 0 %
S000_M033 an LCN-PRO PC - ? -

OK.

Ich habe auch manuell das Statuskommando für alle Summen dieses Moduls angefordert und das Modul hat positiv reagiert.

Code: Alles auswählen

S000_LCN-PRO PC an M033 Wiederhole Summen: 1234
S000_M033 an LCN-PRO PC (pos. Quittung)


Es hat nicht nur den Befehl geschluckt, sondern als Reaktion wurden auch die entsprechenden C-Tasten aufgerufen. Z.B. hatte ich C1 nicht gesperrt und es wurde das Tastenkommando unter "C1 LOS" ausgeführt.
Dann habe ich mal die Sperre von C4 entfernt und gezielt nur "Wiederhole Summen: ---4" aufgerufen und auch hier wurde dann C4 LOS ausgelöst.

Wie und ob die Summen in diesem Modul überhaupt definiert sind, konnte ich so nicht feststellen, da die LCN-Pro mir für dieses SH Modul die "Lämpchen-Summe" nicht zeigt. (Anscheinend wird C1-C4 LOS auch aufgerufen, wenn keine Summe definiert wurde und die Summe quasi als "nicht erfüllt" interpretiert wird ? Komisch, bei nicht aktiven Summen hätte ich auch NULL Reaktion erwartet. Bug/Feature ?)

Im Status-Fenster der LCN-Pro 3.25 ist für dieses Modul die Lämpchenanzeige ausgegraut und dort kann ich den Lämpchenstatus also nicht erkennen.
Zufällig habe ich auch ein HU Modul vom gleichen Herstellungsdatum "0A0C15" wie das SH.
Auch für das HU Modul ist im Status-Fenster der LCN-Pro 3.25 die Lämpchenanzeige ausgegraut. Das ist sehr komisch da andererseits dies HU Modul Lämpchen und Lämpchensumme unterstützt und auch in der LCN-Pro 3.25 diese Funktionen anbietet. (Ich denke dies ist ein Fall für die Hotline -> Bug in 3.25)

Ich habe dann kurz noch die LCN-W online genommen und versucht, den Lämpchenzustand der beiden Module anzuschauen; aber ich habe auf Anhieb überhaupt kein Anzeigeelement für Lämpchen gefunden ???? (?) Hat jemand einen Tipp wo in LCN-W der Lämpchen-Status visualisiert werden kann?

Gruss, Martin - der auch gerne die Lämpchen im "alten SH" sehen möchte, wenn welche drin sind.

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#9 RE: seit wann haben SH Module Lämpchen+Summe?

Beitragvon Uwe » Di 18. Sep 2007, 23:39

Die Statusanzeige der Lämpchen kam erst später ... dafür sind deine Module noch zu "alt". Das ist kein Bug der PRO, sondern ein fehlendes Feature der Modul-Firmware.

Statusanzeige der Lämpchen ist in der W nicht möglich, auch nicht mit neuesten Modulen. Nimm IP-Symcon und ... es geht

Vergiss die "alten Lämpchen", das geht nicht.
Gruß, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Themenersteller
MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#10 RE: seit wann haben SH Module Lämpchen+Summe?

Beitragvon MartinH » Mi 19. Sep 2007, 00:04

Uwe,
Du meinst, es gab früher (zB. im HU "0A0C15") schon 12 Lämpchen, die leuchteten zwar "im Dunkeln" und man konnte sie nicht sehen ??? Also keine Statusanzeige per Software möglich ????? (Kaum zu glauben ! - wenn ich damals Produktmanager bei Issendorff gewesen wäre, hätte ich den Entwicklern die Ohren LANG gezogen :-O :-O )
Wer also eine paar "Lämpchen" davon sehen wollte, musste (für viel Geld) einen EIB-Taster mit LEDs anschliessen und konnte dann vielleicht maximal 6 oder 7 der Lämpchen wirklich leuchten sehen.

Danke für die Aufklärung "Statusanzeige der Lämpchen ist in der W nicht möglich" - auch kaum zu glauben oder wohl wahr:
"Visualisierung, die keine Lämpchen anzeigen kann." - (Ok, ich selber werde langfristig auch wohl Visualisierung mit IPS machen; aber wenn die alte Firmware das nicht kann, werde ich dafür in IPS auch keine Lämpchen sehen)

---
Ich werde wohl mal einen Gira 1013 testweise an das alte SH bzw. HU Modul anschliessen und schauen, ob "Lämpchen" im Modul drin sind oder nicht. Wenn im alten SH Lämpchen drin sein sollten, dann wäre das wohl ein SH+ Modul.

Gruss, Martin - der jetzt erstmal im Dunkeln steht - obwohl er vielleicht irgendwo tief in den Modulen Lämpchen angemacht hat


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste