Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

UPP-Modul wertet Gruppenbefehl nicht aus.

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Themenersteller
bonbod
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 170
Registriert: So 2. Jul 2006, 10:32

#1 UPP-Modul wertet Gruppenbefehl nicht aus.

Beitragvon bonbod » Mo 2. Jul 2007, 11:34

Ich habe folgendes Problem.

An der Haustuere zeigt mir ein Gira-Taster über Lämpchen an, ob irgendwo im Haus noch Licht an ist, oder ob noch Standby-Verbraucher am Strom hängen. Beim Verlassen des Hauses soll durch Betätigen des Tasters im gesamten Haus das Licht gelöscht und alle schaltbaren Steckdosen vom Strom genommen werden.

Dafuer schalte ich alle Ausgänge aller Module ueber eine Gruppenanweisung ab. Dafuer verwende ich die Gruppe 5, in der Standardmässig alle Module sind. Das funktioniert auch ganz gut. lediglich ein UPP schaltet nicht ab. Das ist insoweit noch nicht tragisch, da dieser UPP seine Ausgänge über einen Bewegungsmelder sowieso abgeschaltet bekommt, wenn niemand in der Küche ist. Licht geht also trotzdem dann nach kurzer Zeit aus. Dennoch würde es mich interessieren, ob andere User ein ähnliches Verhalten beobachten konnten?

Gruß
Dirk

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: UPP-Modul wertet Gruppenbefehl nicht aus.

Beitragvon Uwe » Mo 2. Jul 2007, 11:44

Hallo Dirk,
ich sehe evtl. hier ein Problem der Verdrahtung ...
Wie weit ist das Modul von anderen entfernt (Länge der Zuleitung)?
Lässt sich der Status mit der Pro immer störungsfrei auslesen, dann ist es das nicht ...

Hast du das Licht evtl. als Treppenhauslicht geschaltet? Dann lassen sich meine Flure auch nicht zentral abschalten.
Eine Umstellung auf " "sende Taste verzögert" > aus" würde dann Abhilfe schaffen.

Gruppe 5 hat auf jeden Fall eine recht hohe Priorität, das muss funzen.

Gruß, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste