Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

I-Anschluss fehlt

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Themenersteller
ChristianB
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 119
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:29

#1 I-Anschluss fehlt

Beitragvon ChristianB » Di 28. Okt 2025, 18:08

Hi,
ich habe das Problem, dass ich für einen Bewegungsmelder einen I Anschluss zu wenig habe, da alle Module in der Nähe einen Taster haben, ich also nicht noch einem BMI mit drauf legen kann (so habe ich das verstanden). Zumindest blinkt der jetzt rot. Platz für ein UPS in der Dose hätte ich zwar, aber das ist mir ein bisschen zu teuer. Hat jemand eine günstigere Idee?
VG
Christian
Zuletzt geändert von ChristianB am Mi 29. Okt 2025, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.


obeis
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1929
Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#2 Re: I-Anshcluss fehlt

Beitragvon obeis » Di 28. Okt 2025, 18:41

Moin.
Ich kenne die Abhängigkeiten nicht, aber per IV kann der Port doch verfielfältigt werden.
Mechanisch sollte das gehen, es stellt sich nur die Frage ob es überschneidung bei den Tadten gibt.

Soebo


Themenersteller
ChristianB
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 119
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:29

#3 Re: I-Anshcluss fehlt

Beitragvon ChristianB » Mi 29. Okt 2025, 08:22

Ja das dachte ich auch zuerst. Das Problem ist aber anscheinend, dass ich keine zwei intelligenten Endgeräte und einen I Anschluss stecken kann, d.h. Taster und BMI gleichzeitig geht nicht. Taster und Temperatursensoren war kein Problem.


Andishishe
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Mi 29. Okt 2025, 09:22

#4 Re: I-Anschluss fehlt

Beitragvon Andishishe » Mi 29. Okt 2025, 09:36

Ja, genau – Taster und BMI teilen sich denselben I-Port, das funktioniert leider nicht parallel.
Wenn du den Bewegungsmelder trotzdem einbinden willst, wäre ein zusätzliches Modul oder ein LCN-IV wirklich die sauberste Lösung.


Andishishe
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Mi 29. Okt 2025, 09:22

#5 Re: I-Anschluss fehlt

Beitragvon Andishishe » Mi 29. Okt 2025, 09:37

Klingt ganz nach der typischen I-Port-Einschränkung bei den LCN-Modulen.
Ich hatte das gleiche Thema – mit einem kleinen Zusatzmodul ließ sich das Problem schnell lösen. Vielleicht lohnt sich der Blick auf ein gebrauchtes IV-Modul, die gibt’s oft günstig.


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste