Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Türöffner nur über Relais und nicht über Ausgang?

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Themenersteller
bonbod
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 170
Registriert: So 2. Jul 2006, 10:32

#1 Türöffner nur über Relais und nicht über Ausgang?

Beitragvon bonbod » Fr 30. Mär 2007, 11:00

Huhu.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hierhin, oder in den Fremdanbieterbereich gehört, da aber mehr LCN-Module beteiligt sind, schreibe ich das mal hierhin ;-).

Ich habe in meiner Haustür ein GU-Security Schloss mit A-Schliesser.

Zur Zeit steuere ich dies über ein Relais an einem R8H an.

Programmierung:
Taste D1 kurz: Relais-Timer -----6-- in 3,48 Sek //Türfallen zurückfahren
Taste D1 kurz: Taste D2 in 5 Sek

Taste D2 kurz: Relais-Timer -----6-- in 2,04 Sek //Türfallen ausfahren

Ich habe folgendes Problem.
Ich wollte nun die Steuerung auf einen Ausgang an einem SH+ legen.
Also habe ich den Kabel vom Relais auf den Ausgang umgeklemmt und eine entsprechende Programmierung vorgenommen.
Leider ohne Erfolg. Schalte ich den Ausgang am SH+ passiert am Türöffner gar nichts.

Muss das nicht das selbe sein, ob ich über ein Relais Strom fliessen lasse, oder über einen Ausgang?

Gruß
Dirk


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#2 RE: Türöffner nur über Relais und nicht über Ausgang?

Beitragvon Philipp » Fr 30. Mär 2007, 12:36

Hallo Dirk,

das sit definitiv nicht das gleiche. Die Relais sind potenzialfrei, und du leitest wohl nur die 12V für den Öffner drüber.
Am SH liegt immer die Phase an, so dass am AUsgang des SH immer 230V SPannung vorhanden sind. (!)

Ich würde fast befürchten, dass du den Öffner damit gekillt hast ;-( Oder geht er noch (?) Was ich mir fast nicht vorstellen kann, wenn mann 230V auf einen 12V Eingang legt.

Gruß Philipp


Themenersteller
bonbod
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 170
Registriert: So 2. Jul 2006, 10:32

#3 RE: Türöffner nur über Relais und nicht über Ausgang?

Beitragvon bonbod » Fr 30. Mär 2007, 12:43

Hallo Phillip.

Zwischen LCN und dem Öffner hängt noch ein 12V Trafo ;-).

Der Öffner funktioniert ganz normal weiterhin über das Relais.

Gruß
Dirk


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#4 RE: Türöffner nur über Relais und nicht über Ausgang?

Beitragvon Philipp » Fr 30. Mär 2007, 12:54

Hallo Dirk,

dann bin ich ja beruhigt :-O

Bin da nicht der Experte, aber kann das mit den Triacs im SH und dem Trafo Probleme geben?

Mal Warten bis die Elektrikerabteilung Wochenende hat, dann gibts sicherlich ne Antwort :-O
Dass es an der Programmierung liegt hast Du ausgeschlossen?

Muss man beim GU die Falle wieder zurückfahren? Ich dachte, es geht auf und danch ist die Falle wieder im Ausgangszustand?

Gruß Philipp

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#5 RE: Türöffner nur über Relais und nicht über Ausgang?

Beitragvon Beleuchtfix » Fr 30. Mär 2007, 14:09

Hallo Dirk,
Eigentlich sollte es klappten. Sind bei dem SH+ die Ausgänge auch eingeschaltet (Moduleigenschaften)? Hast du am Ausgang einmal gemessen, ob dort Spannung anliegt?

Viel Erfolg
Florian


Themenersteller
bonbod
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 170
Registriert: So 2. Jul 2006, 10:32

#6 RE: Türöffner nur über Relais und nicht über Ausgang?

Beitragvon bonbod » Fr 30. Mär 2007, 17:02

Also ausschliessen möchte ich einen Programmierfehler nicht ;-).

Allerdings kommt bei meiner Programmierung Spannung am Ausgang an, sodass zumindest irgendwas passieren müsste.

Dem Trafo/Netzteil müsste es meiner Laienhaften Vorstellung nach ja völlig egal sein, ob vor Ihm ein Relais oder ein SH+ Ausgang liegt. Aber da kenne ich mich auch nun wieder gar nicht aus ;-).

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#7 RE: Türöffner nur über Relais und nicht über Ausgang?

Beitragvon Uwe » Fr 30. Mär 2007, 22:25

Moin Moin,
der Elektriker wechselt mal von Urlaub zu Wochenende - letzter Urlaubstag = große Baustelle (noch ohne LCN, folgt morgen :-))

Die Ausgänge (Triacs) schalten den Verbraucher nicht "frei" (wie ein Schalter oder eben das Relais), sondern lassen "Restströme" durch. Damit sind z.B. einige Sparlampen (mit interner Elektronik) nicht aus zu schalten, sondern "glimmern" immer fröhlich weiter.

Für einen "echten" Trafo (schwer, weil bewickelter Eisenkern) ist das kein Problem. Hast du aber nur ein Schaltnetzteil (leicht, weil nur Elektronik) kann das reichen, um nicht wirklich abzuschalten. Evtl. kann es was bringen den Filter im SH zu deaktivieren (siehe Waschzettel, beim SH durch kratzen an der Leiterbahn).

Meldet dein Busmonitor den Ausgang zurück (0% ... 100%)? Dann stimmt die Programmierung und du musst an der Hardware basteln.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Dirk.S
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 689
Registriert: Fr 12. Nov 2004, 20:01

#8 RE: Türöffner nur über Relais und nicht über Ausgang?

Beitragvon Dirk.S » Fr 30. Mär 2007, 23:54

Hallo Dirk,

klemm doch zur prim. Wicklung des Trafos eine normale 230V-Lampe (25W). So kannst du den Fehler weiter eingrnzen.
Was für einen Trafo hast du elektr. oder Eisenkern?

Gruß Dirk 8-)


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste