Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Kurzzeittimer der Ausgänge einstellen

Fragen zu den original Modulen von Issendorff
Benutzeravatar

Themenersteller
Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#1 Kurzzeittimer der Ausgänge einstellen

Beitragvon Beleuchtfix » Fr 13. Mai 2011, 18:40

Hallo,

gibt es eigentlich eine "Formel", wie man die Zeit für den Kurzzeittimer vernünftig einstellt. Das Beispiel in der Pro erschließt sich mir nicht richtig. Irgendwie haben die Zeiten nur sehr bedingt etwas mit dem zu tun, was man als "Rampe in Sekunden" eingibt.

Gruß
Florian

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Kurzzeittimer der Ausgänge einstellen

Beitragvon Uwe » Sa 14. Mai 2011, 01:11

Hast du mal in der Hilfe geschaut (F1) - die ist da mittlerweile richtig informativ geworden :w00t:

Grüße (heute abend noch aus Dingolfing)
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Themenersteller
Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: Kurzzeittimer der Ausgänge einstellen

Beitragvon Beleuchtfix » Sa 14. Mai 2011, 08:32

Ich finde da nur das Beispiel, und das finde ich so unlogisch, dass ich mich da schwer tue.
Verstehe ich das richtig, dass die eingegeben Zeit eigentlich die Hälfte ist, weil es immer 2% Schritte sind? Mit dem Abschalten bei 15% verstehe ich.

Gruß
Florian, der unter Rampe in Sekunden etwas anderes versteht.


bidref
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Do 9. Jun 2011, 17:50
Hat sich bedankt: 1 Mal

#4 RE: Kurzzeittimer der Ausgänge einstellen

Beitragvon bidref » So 9. Dez 2012, 22:54

Da hatte jemand unergründliche Parameter im Hinterkopf. Mit den Angaben ist das unlogisch und sollte unbedingt in der Hilfe geändert werden.

Beispiel:
Helligkeit 80%, Rampe 1 (= 100/1 = 100 Schritte pro Sekunde). Hier wird der Ausgang sofort auf 80% gesetzt, innerhalb von nur
0,4 s (40/100) zählt er wieder auf 0 zurück. Wenn dieser Ausgang auf Schaltbetrieb eingestellt ist, schaltet er bei allen Werten ab 8 voll ein. Der Ausgang würde im Beispiel also voll EINschalten und erst nach 32 Schritten unter 8 fallen. Die tatsächliche EINschaltzeit wäre also 0,32s.


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste