Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Fragen zu den original Modulen von Issendorff
Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#11 RE: LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon Beleuchtfix » Mi 15. Feb 2012, 17:40

Für die Fritz!Box gibt es passende Werbung auf jeder Seite hier im Forum. Solltest du die nicht sehen, einfach einmal abmelden und wieder auf die Forum-Seiten gehen. Als nette Geste ist sie am Ende der Seite, damit sie beim normalen lesen nicht stört.

Gruß
Florian


Themenersteller
LCN-kimmled
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 4. Jan 2011, 10:54

#12 RE: LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon LCN-kimmled » Do 16. Feb 2012, 09:06

Danke für die Info.

PS: natürlich habe ich keine Feuerlöschanlage, ich habe nur versehentlich Feuerlöscher statt Feuermelder geschrieben; Sorry.

LG Edi

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#13 RE: LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon Uwe » Fr 17. Feb 2012, 01:22

Moin Moin,
dann von mir noch mal den Hinweis: die GVS kann sich (noch) nicht mit LinHK koppeln. Wer "so viel Geld" für Software ausgibt, darf auch die notwendigen Lizenzen der PCHK dazu kaufen ;)
Wir nutzen mit der LinHK nur die "sichere Anmeldung", die beherrscht von der Issendorff-Software derzeit leider nur die Pro ...

Die Kopplung zu IPS benötigt eine PCHK-Lizenz oder eine Verbindung zur LinHK (die dann ohne Lizenzbeschränkungen beliebig viele Zugriffe zulässt).

Grüße, Uwe - der bei sicher immer unsicher ist (sonst kann sich den PIN doch keiner merken)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


visufreak
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Do 16. Feb 2012, 12:10

#14 RE: LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon visufreak » Fr 17. Feb 2012, 11:29

Moin.
Was genau ist die sichere Anmeldung?

//Edit:
Man kann übrigens bei der GVS im Servernamen über den Doppelpunkt abweichende Ports angeben, falls der SMTP-Server nicht auf 25 lauscht.
Also: smtp.ultimativermailserver.de:587
(587 ist bei vielen Providern ein alternativer Port zu 25.)

Die Standardeinstellungen fuer die meisten Provider sind:

Konfiguration des Email Servers Zustand: aktiviert
Protokoll: SMTP
Serveradresse: smtp.ultimativermailserver.de
Zertifikatprüfung: Nicht prüfen
Absender: absendermailadresse@ultimativermailserver.de
Benutzername: absendermailadresse@ultimativermailserver.de
Passwort: meingeheim3spassw0rt


MfG Gustav

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#15 RE: LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon Beleuchtfix » Fr 17. Feb 2012, 17:23

Sicher Anmeldung: HTTPS anstatt HTTP. Dieses Protokoll läuft verschlüsselt zwischen Rechner und Server, und kann so wesentlich schwieriger "mitgelesen" werden. In einem Internet Cafe über WLAN kann sonst praktisch jeder mit ein bißchen Aufwand "mitlesen" was du machst.

Gruß
Florian


visufreak
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Do 16. Feb 2012, 12:10

#16 RE: LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon visufreak » Mo 20. Feb 2012, 09:04

Beleuchtfix hat geschrieben:Sicher Anmeldung: HTTPS anstatt HTTP. Dieses Protokoll läuft verschlüsselt zwischen Rechner und Server, und kann so wesentlich schwieriger "mitgelesen" werden. In einem Internet Cafe über WLAN kann sonst praktisch jeder mit ein bißchen Aufwand "mitlesen" was du machst.

Gruß
Florian


Das ist mir klar ;) Ich meinte das "sicher" von hier:
Uwe hat geschrieben:Wir nutzen mit der LinHK nur die "sichere Anmeldung", die beherrscht von der Issendorff-Software derzeit leider nur die Pro ...

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#17 RE: LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon Beleuchtfix » Mo 20. Feb 2012, 10:26

Das ist beim Verbinden mit der Anlage das Häkchen Compat. PCHK 1.0 Häkchen (genau genommen das Fehlen dieses Häkchens ;) ) Die Option "Kompat. PCHK 1.0" erlaubt das verbinden zu älteren LCN-PCHK versionen.
Gruß
Florian


Sven
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1128
Registriert: Do 10. Jan 2008, 15:38
Kontaktdaten:

#18 RE: LCN-GVS Benachrichtigungsdienste e-mail Einstellungen

Beitragvon Sven » Mi 22. Feb 2012, 08:24

Man kann übrigens bei der GVS im Servernamen über den Doppelpunkt abweichende Ports angeben, falls der SMTP-Server nicht auf 25 lauscht.
Also: smtp.ultimativermailserver.de:587
(587 ist bei vielen Providern ein alternativer Port zu 25.)

Die Standardeinstellungen fuer die meisten Provider sind:

Konfiguration des Email Servers Zustand: aktiviert
Protokoll: SMTP
Serveradresse: smtp.ultimativermailserver.de
Zertifikatprüfung: Nicht prüfen
Absender: absendermailadresse@ultimativermailserver.de
Benutzername: absendermailadresse@ultimativermailserver.de
Passwort: meingeheim3spassw0rt


Nachdem ich etwa 1 Stunde mit der Hotline per Teamviewer probiert habe ( Vielen Dank hier nochmal an die Hotline, die ja sicher mitliest:rolleyes: ), haben wir das Problem genau wie Gustav gelöst. Der Postausgangsserver hatte bei mir den Port 587, nicht die 25....

Grüße Sven, der das allein nicht gelöst bekommen hätte...


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste