Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Probleme bei PKU

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Themenersteller
Chris
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 652
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 21:14

#1 Probleme bei PKU

Beitragvon Chris » Mo 21. Feb 2011, 19:30

Hallo Leute,

habe heute meinen neuen PKU angeschlossen und bekomme das Ding einfach nicht zum laufen. Wenn ich mein LCN-Pro starte sagt er mir das er den PKU gefunden hat und ob ich Ihn installieren möchte. Nur kommt die Meldung immer wieder und ich kann mich mit dem Bus nicht verbinden. Auch das Starten des Pro als Administrator brachte keinen Erfolg. Hatte so einen Fehler schon mal jemand?

Pro...neueste Version
PC...I7 Intell
OS...Win7Ultimate 64 Bit

Läuft das Teil unter 64 überhaubt?

Danke schon mal. Porbier schon mal weiter.

Benutzeravatar

LCNJürgen
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: Mi 9. Sep 2009, 19:14
Hat sich bedankt: 1 Mal

#2 RE: Probleme bei PKU

Beitragvon LCNJürgen » Mo 21. Feb 2011, 19:37

Hmm also ich habe ich wenn ich es noch recht weiss was gelesen das es mit 64bit noch Probleme geben soll!

Aber das stand hier schon mal wo!
Grüße aus Baden an den rest der Welt.


Themenersteller
Chris
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 652
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 21:14

#3 RE: Probleme bei PKU

Beitragvon Chris » Mo 21. Feb 2011, 19:40

Hallo Jürgen,

na doll dann werd ich es mal virtuell probieren. Ein positives hat der neue Koppler schon mal. Mein alter Brummte so laut dass ich kurz davor war das Teil mit dem Hammer zu bearbeiten. Der neue summt nur ganz leicht wenn ich mein Ohr drauf lege.

Da haben die ja schon mal was geschafft. Was würdest Du für einen Koppler für ne Kopplung mit ner Box vorziehen? USB oder Seriell.

Danke schon mal für Deine schnelle Antwort.

Gruss Christopher...der hofft heute das Ding noch zum laufen zu bringen.

Benutzeravatar

LCNJürgen
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: Mi 9. Sep 2009, 19:14
Hat sich bedankt: 1 Mal

#4 RE: Probleme bei PKU

Beitragvon LCNJürgen » Mo 21. Feb 2011, 19:51

USB weil du dir dann die Adapter sparen kannst wo auch bei Win7 nicht jeder richtig funktioniert.
RS232 kann man eh nur noch dann Gebraucht kaufen neu gibt es immer nur noch USB!

Kannst aber mal dein Problem genauer erläutern auch wenn ich kein PKU habe vielleicht weis ein anderer dann besser dann Bescheid!
Grüße aus Baden an den rest der Welt.

Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#5 RE: Probleme bei PKU

Beitragvon LuckyLPA » Mo 21. Feb 2011, 20:17

Hallo

Ein positives hat der neue Koppler schon mal. Mein alter Brummte so laut dass ich kurz davor war das Teil mit dem Hammer zu bearbeiten. Der neue summt nur ganz leicht wenn ich mein Ohr drauf lege.

Habe mal einen eingeschickt, welcher lauter als der PC war und mit dem Wartungsbericht zurückbekommen
Zitat: "Gerät verleisert!"
Was auch immer das zu bedeuten hat. Zumindest war es dann leiser.
Nun zu Win7 und PKU ... Gibs auch von der Hotline momentan nur die Aussage "Kann gehen, muss nicht!"

mfg Carsten, der sich über solche Probleme freuen würde, da er garade graue Haare an einer KNX-Anlage bekommt... :scared:
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.


Themenersteller
Chris
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 652
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 21:14

#6 RE: Probleme bei PKU

Beitragvon Chris » Mo 21. Feb 2011, 22:23

Hallo Carsten,

danke für die Info. Hab Pro im XP-Modus installiert läuft wie ein Eichhörnchen. Und das beste die neuen Dimmer brummen auch nicht mehr. Werd wohl meine alten Koppler auch mal einschicken.

Christopher


GerhardBS
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 230
Registriert: Di 20. Jan 2009, 13:48
Kontaktdaten:

#7 RE: Probleme bei PKU

Beitragvon GerhardBS » Mi 23. Feb 2011, 19:16

Hallo Chris,

bei mir läuft die Pro auf Win7(pro, 64bit) im Verzeichnis Programme(x86) problemlos. Ich habe aber keinen PKU, sondern einen PK an der Fritzbox.

Grüße, Gerhard

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#8 RE: Probleme bei PKU

Beitragvon Uwe » Mi 23. Feb 2011, 20:28

Die Pro mit einer Kopplung wie z.B. LinHK sollte kein Problem sein, Gerhard.
Der Adapter (oder PKU) direkt an einer Rechnerschnittstelle macht den Kollegen hier Probleme.

Aber ok - mit einer FritzBox-Kopplung könnte man ... [small]* Werbung Ende *[/small]:w00t:

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste