Verdrahtung 230V-Taster

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
hocky
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 696
Registriert: So 14. Okt 2012, 23:24
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#11 Re: Verdrahtung 230V-Taster

Beitragvon hocky » So 5. Feb 2017, 11:40

Ich denke ich werde diese hier nehmen: https://www.hager.de/verteilersysteme/kleinverteiler/quickconnect-pe-n-klemmen/vz456p/7331.htm
Nehmen zwar auch ein bisschen Platz auf der Hutschiene weg, aber weniger Getüdel als mit Reihenklemmen.
--
Grüße, Hocky

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#12 Re: Verdrahtung 230V-Taster

Beitragvon Uwe » So 5. Feb 2017, 12:00

Dann kannst du alternativ auch die Befestigungsadapter von Wago nehmen, Thorsten.
Die gibt es für alle handelsüblichen Klemmen und es gehen dort bis zu 3 Stück rein. Nimmt dann weniger Platz weg.
https://eshop.wago.com/JPBC/0_5StartPage.jsp;jsessionid=1978C9E592D3A4798C2266B71F8B97C0?supplierAID=2273-208&catalogID=WAGO01&zone=7
Bild

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
hocky
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 696
Registriert: So 14. Okt 2012, 23:24
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#13 Re: Verdrahtung 230V-Taster

Beitragvon hocky » So 5. Feb 2017, 12:37

Das stimmt, Uwe. Hab davon auch mal eine Tüte bestellt. :thumbup:
--
Grüße, Hocky


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast