Seite 1 von 1

#1 LEDs R4M2H/R8H

Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 19:42
von tolot27
Hi!

Ich versuche gerade, die Status-LEDs des R4M2H und des R8H zu verstehen. Der R4M2H hat ja genau vier LED-Paare (die roten). Was stellen sie dar? Dass das Netzrelais bzw. Öffner-Schließer-Relais geschalten ist oder wie der letzte Schaltzustand war? In der Doku steht dazu nix, auch nicht in Online-Hilfe der Pro.
Ich nehme an, sie zeigen, dass ein bestimmtes Relais angezogen ist. Nur wie kann ich das abschalten? Meine Rollläden haben Endlagenschalter. Da brauche ich keine permanent angezogenen Relais - egal wie wenig sie verbrauchen. Einhandsteuerung habe ich auch nicht. Die 140s Zeitbegrenzung ist aktiviert. Dennoch schalten sie nicht ab. Warum nur? Es gab dazu auch schon mal einen Thread (viewtopic.php?t=1187).
Wie bekomme ich die Dinger aus?

--
Viele Grüße,
Mathias

#2 RE: LEDs R4M2H/R8H

Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 19:57
von Uwe
Moin Mathias,
'ungerade' ist das Netzrelais (nur das wird mit dem 140-Sek-Timer abgeschaltet). 'Gerade' ist das Richtungsrelais (bleibt in der zuletzt gefahrenen Stellung, auch für die Visu).
Wenn du auch das Richtungsrelais abschalten willst, musst du dir Summen programmieren und damit (verzögert) abschalten. Ich weiß, dass es geht - bevor die Zeitbgrenzung kam, wurde damit auch immer das Netzrelais freigeschaltet.

Grüße, Uwe

#3 RE: LEDs R4M2H/R8H

Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 20:29
von Thomas
Moin,

würde ich jetzt mit IPS anders machen, wenn LCN das Netzrel. ausschaltet, den Zustand vom Richtungsrelais in eine VAR speichern, und dann das Richtungsrel, von IPS ausschalten.
Für die Visu nutze ich dann nur die VAR, und gut.
Geht mit etwas PHP, für jeden Rollladen (habe das zwar so noch nicht gebaut, da ich keine Rollos haben, aber mit anderen Dingen...)
lg Thomas

#4 RE: LEDs R4M2H/R8H

Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 21:44
von oliwel
Hi Mathias,

afaik sind das Bi-Stabile Relais, sprich die brauchen nur Leistung zum Schaltvorgang aber nicht zum Halten (einfacher Test - wenn die Relais beim stromlos schalten nicht abfallen sind es Stromstoß Relais).

Oli

#5 RE: LEDs R4M2H/R8H

Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 22:26
von obeis
Moin Oliwel

Bist du dir da ganz sicher? Wenn Ich meine Anlage komplett abschalte, sind auch die Relais alle aus.
Aber es mag sich ja was geändert haben.
Früher gab es unterschiedliche Relais (gesockelt) für kleinspannung. Ist das immer noch so?

Siebo

#6 RE: LEDs R4M2H/R8H

Verfasst: So 25. Okt 2015, 10:53
von LuckyLPA
Moin.

Die Relais benötigen nur zum schalten einen "Stromstoß", sind aber KEINE Bistabilen Relais... Zum halten benötigen sie eine reduzierte Spannung, weshalb sie bei Spannungsschwankungen gerne mal abfallen, obwohl die LED und der Status EIN bleiben.

mfg Carsten