Hi zusammen
Also mein Koffer ist angekommen und nun habe ich mich wiedermal durch Anleitungen gewühlt.
Nun habe ich für meine EMA mehrere Möglichkeiten :
Erstmal Schlüsselschalter -
habe ich noch ein paar Liegen aber sind leider extrem hässlich
Seperates ZK System -
Also Honywell hat in ihren Angebot IK3 Systeme die Schick und Elegant sind
Vorteil es ist VDS Klasse C also sicher und die Karten sind nicht kopierbar.
Nachteil ist natürlich ich muss mehr auf den LCN Bringen
IR Sender LCN
Sind Billig und ich könnte sie in das System einbinden und gleichzeitig noch mehr Schalten
Die IR Fernbedinungen kann ich ja mit nem "Code" sichern und mit 45€ doch etwas teuer
wobei ich die noch weiter vergewaltigen kann
LCN - ULT
Mit 200 Euro doch schon oberes Preis Segment
Vorteile sind IP 65 passt in einem Normalen Ramen
und wie die LCN- RT doch sicher ?!
Die Frage ist wie sicher ? Wie teuer sind die Karten ?
Kann ich die Karten auch nur mit der PRO einflegen und sichern ?
Es geht um Max. 10 Karten
Ich würde gern auf LCN gehen also ULT aber als Tür- öffner und zum scharf/unscharfschalten
der Alarmanlage ?
Kann man die aufgelegten Karten auslesen ?
Also wann wer seine Karte genutzt hat ?
Habe nur erstmal LinHK geplannt.
Ich hoffe auf reichlich Antworten
MfG
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
ZK Funktion mit ULT oder RT oder doch lieber Anders
#2 RE: ZK Funktion mit ULT oder RT oder doch lieber Anders
Moin.
Das ULT kann fast alle Autoschlüssel lesen.
Wie das mit der LinHK geht, kann ich dir nicht sagen, aber mit der GVS kannst du alle Zutritte aufzeichnen und auch unbekannte Transponder anzeigen. Diese kann man dann mit Personen im System verknüpfen. Mit anderen Visus, wird es sicher ähnlich funktionieren.
Allerdings wird eine LCN-Alarmanlage nicht von Versicherungen anerkannt.
MfG Carsten.
Das ULT kann fast alle Autoschlüssel lesen.
Wie das mit der LinHK geht, kann ich dir nicht sagen, aber mit der GVS kannst du alle Zutritte aufzeichnen und auch unbekannte Transponder anzeigen. Diese kann man dann mit Personen im System verknüpfen. Mit anderen Visus, wird es sicher ähnlich funktionieren.
Allerdings wird eine LCN-Alarmanlage nicht von Versicherungen anerkannt.
MfG Carsten.
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
-
Themenersteller - Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:36
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 RE: ZK Funktion mit ULT oder RT oder doch lieber Anders
Ich weiß da nicht vds aber das ist egal da ich eh
Keine Boni bekomme und es nur für mich und meine
Familie ist.
Wie meinst du das mit Autoschlüssel ?
MfG
Keine Boni bekomme und es nur für mich und meine
Familie ist.
Wie meinst du das mit Autoschlüssel ?
MfG
-
- Administrator
- Beiträge: 5302
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#4 RE: ZK Funktion mit ULT oder RT oder doch lieber Anders
Die meisten Autoschlüssel haben inzwischen einen Transponder, den auch LCN lesen kann. Man kann die ULTs entsprechend anlerenen und diese Schlüssel beibringen (nicht den vom Stern).
Gruß
Florian
Gruß
Florian
-
- Dr. Forum
- Beiträge: 696
- Registriert: So 14. Okt 2012, 23:24
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#5 RE: ZK Funktion mit ULT oder RT oder doch lieber Anders
Beleuchtfix hat geschrieben:Die meisten Autoschlüssel haben inzwischen einen Transponder, den auch LCN lesen kann. Man kann die ULTs entsprechend anlerenen und diese Schlüssel beibringen (nicht den vom Stern).
Und der Stern umfasst leider auch Smart.

--
Grüße, Hocky
Grüße, Hocky
-
Themenersteller - Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:36
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 RE: ZK Funktion mit ULT oder RT oder doch lieber Anders
Und das ist sicher ?
Theoretisch sollte es, aber nach was für ein
Transponder sollte ich suchen ?
Also würdet ihr ein ULT empfehlen ?
MfG
Theoretisch sollte es, aber nach was für ein
Transponder sollte ich suchen ?
Also würdet ihr ein ULT empfehlen ?
MfG
#7 RE: ZK Funktion mit ULT oder RT oder doch lieber Anders
Moin.
Übrigens hatte ich jetzt 2 Passat, die ich auch nicht anlernen konnte, da dort mittlerweile auch kein RFID mehr verbaut ist.
Eine Liste der Transponder findest du im Waschzettel...
mfg Carsten
Übrigens hatte ich jetzt 2 Passat, die ich auch nicht anlernen konnte, da dort mittlerweile auch kein RFID mehr verbaut ist.
Eine Liste der Transponder findest du im Waschzettel...
mfg Carsten
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#8 RE: ZK Funktion mit ULT oder RT oder doch lieber Anders
Moin Moin,
ich nutze ein ULT und eine RT (auch die liefert eine einmalige Seriennummer mit, die sich als Transponder auswerten lässt).
Gibt also ein klares JA von mir, da sich (für mich nur) so die Zugänge mit den Transpondern personifizieren lassen.
Ich möchte das nicht mehr missen.
Genauere Auswertungen (und mehr Transponder) kann die LinHK noch mit Hilfe eines speziellen vmTransponder.
[img]1[/img]
Grüße, Uwe - bei dem leider nicht allzu viel Publikumsverkehr ist
ich nutze ein ULT und eine RT (auch die liefert eine einmalige Seriennummer mit, die sich als Transponder auswerten lässt).
Gibt also ein klares JA von mir, da sich (für mich nur) so die Zugänge mit den Transpondern personifizieren lassen.
Ich möchte das nicht mehr missen.
Genauere Auswertungen (und mehr Transponder) kann die LinHK noch mit Hilfe eines speziellen vmTransponder.
[img]1[/img]
Grüße, Uwe - bei dem leider nicht allzu viel Publikumsverkehr ist

- Dateianhänge
-
- 591271vmTP.jpg (29.82 KiB) 2983 mal betrachtet
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#9 RE: ZK Funktion mit ULT oder RT oder doch lieber Anders
Übrigens hatte ich jetzt 2 Passat, die ich auch nicht anlernen konnte, da dort mittlerweile auch kein RFID mehr verbaut ist.
Eine Liste der Transponder findest du im Waschzettel...
Hast du ein Smartphone? Da klebst du einen Transponder dran oder sogar rein und den lernst du am LCN an(Die kosten keine 5 € das Stück, Uwe hatte mir da einen Link geschickt meine ich)... Funktioniert bei mir tadellos. Und mal ehrlich, das Handy haben doch die meisten immer bei sich

-
- Dr. Forum
- Beiträge: 696
- Registriert: So 14. Okt 2012, 23:24
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#10 RE: ZK Funktion mit ULT oder RT oder doch lieber Anders
@Uwe, könntest Du bitte nochmal den Link zu dem von Sven genannten Klebetransponder hier reinstellen?
Merci+Gruß, Hocky
Merci+Gruß, Hocky
--
Grüße, Hocky
Grüße, Hocky
Zurück zu „LCN für Einsteiger“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste