Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

I-phone

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
Eypoxs
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: So 9. Okt 2011, 15:14

#1 I-phone

Beitragvon Eypoxs » Di 28. Feb 2012, 17:34

Hallo

mal ne frage was sich mein Kundevorstellt Brauche da mal eure meining und erfahrung was ich dafür alles brauche und was es ca. kosten Würde ?

1 Das Haus ist komplett mit lcn eingerichtet
2 der kunde möchte mit seinem I-phone von zuhause und von unterwegs seine anlage steuern zB. Fenster,Licht u.s.w.

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: I-phone

Beitragvon Beleuchtfix » Di 28. Feb 2012, 17:48

Na, da bist du bei den Visualisierungen. ;)
LinHK, IP-Symcon, Domiq und die GVS sind die Bewerber. Preislich liegst du zwischen 300 und grob 1000 Euro, dabei hast du nichts programmiert. Programmieren dauert etwas, einen 0,5-1 Arbeitstag musst du bei einem größeren Haus schon rechnen, vorausgesetzt, du kannst die Programme schon halbwegs bedienen. Jedes System hat da seine Vor- und auch Nachteile.

Gruß
Florian


Chris
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 652
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 21:14

#3 RE: I-phone

Beitragvon Chris » Di 28. Feb 2012, 22:26

Bei der Bedienung mit dem iPhone würde ich nur die Base empfehlen. Das Teil ist geil. Der Preis ist jedoch mehr richtung 1000€. Wenn du bei Uwe als Händler gelistet bist geht da aber noch was. Die Programmierung ist denkbar einfach wenn man nur ein wenig das Haus per IPhone bedienen möchte. Man sollte auch berücksichtigen das die Base das einzige System ist das direkt LAN und LCN verbindet.


Franky
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 215
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:35

#4 RE: I-phone

Beitragvon Franky » Di 28. Feb 2012, 22:57

Also :D :

(Ich gehe davon aus, dass Du nach unseren persönlichen Meinungen fragst.:w00t: )

Da ich über IPhone und IPad verfüge, nutze ich DOMIQ. Die Anbindung von unterwegs über Internet ist problemlos konfigurierbar und funktioniert rattenschnell. Du kannst im RemoteMode über Iphone-typische Menüs Einstellungen vornehmen und hast nach dem Drehen des Iphones den Display Mode, in dem Du optimalerweise die Funtionen über den Grundriss des Hauses darstellst.

Beide Modi sind easy über Drag&Drop zu konfigurieren. Du kannst ohne programmieren Timer und Eventsteuerungen einbauen. Hier kannst Du Dir auch beispielsweise ereignisgesteuerte Push-Nachrichten auf Dein Iphone senden lassen. Programmierungen für "spezielle" Anforderungen sind in LUA möglich. Auch gibt es hier Anbindungen für NICHT-LCN-Geräte (beispielsweise RGB-LED über DMX-512 oder Wärmepumpenparameter über Modbus oder SONOS-Soundanlagen). ... und natürlich kannst Du auch Kamerabilder einblenden.

Hier im Forum sind auch Beispiele unter DOMIQ zu finden, einfach mal stöbern.

Du kannst im ITunes die kostenlose DOMIQ-App downloaden und das im Demo-Mode Deinem Kunden vorstellen.

Kosten fürs DOMIQ/Base bitte bei Uwe hier im Forum erfragen.

... übrigens kannst Du hiermit auch über Airdisplay am PC oder MAC visualisieren und es ist bald eine App für Android-Geräte verfügbar.

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#5 RE: I-phone

Beitragvon Uwe » Mi 29. Feb 2012, 00:43

Ich wehre mich - ladet doch nicht alles auf mir ab :lol:
Das gesamte Team der Bus-Profi GmbH ist in der Lage ein Domiq-Base anzubieten und zu verkaufen.

Man muss abwägen, was im Haus bereits vorhanden ist. Eine FritzBox, ein PC, ein Koppler (PKU), ein Kopplungsprogramm (PCHK), eine Software (GVS oder iP-Symcon oder ...) - das ist ja alles nicht umsonst.
Die App vom iP-Symcon läuft mit vergleichbarer Geschwindigkeit - benötigt aber einen PC und entsprechende Kopplung.
Eine GVS-Seite habe ich leider bislang noch nie am iPhone gesehen.
LinHK ist da etwas langsamer, aber auch preiswerter (bei vorhandener FritzBox).

Wo "nichts" ist, ist das Base auch finanziell ein guter Tipp ;)

Ich bin da Fan und Nutzer von (fast) alles - und verkaufe auch völlig schmerzfrei was der Kunde für sich als beste Lösung entscheidet.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Senti
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 76
Registriert: So 11. Mär 2012, 12:41

#6 RE: I-phone

Beitragvon Senti » So 11. Mär 2012, 15:05

Hallo Bus-Profi-Gemeinde,
habe nun auch den Weg zu Euch gefunden :rolleyes: und habe zu diesem Thema gleich auch mal eine Frage.
Laut LCN ADM geht es ja über Safarie ( hatte mir das auf dem Test-GVS im Web mal angesehen)
nur nach dem ich die Preise gesehen hatte (GVS-Lizenz , Modul-Lizenz Rechner dafür )
suche auch ich eine etwas preiswertere Lösung für meinen Kunden. Fritzbox (7390) ist vorhanden und ist auch via Dyndns
erreichbar. Was wäre den Euer Vorschlag wenn es den um den Preis geht. Im Haus sind ca. 40 Module verbaut.

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#7 RE: I-phone

Beitragvon Uwe » So 11. Mär 2012, 15:25

habe nun auch den Weg zu Euch gefunden

Das freut uns - herzlich willkommen, Senti :D

Die FritzBox 7390 wird von der LinHK (noch) nicht unterstützt, iP-Symcon benötigt einen 24/7-PC (ähnlich der GVS) - da bleibt wohl mal wieder nur das Domiq-Base. Die Kosten werden dann wohl etwa bei 1/3 der GVS Hard-/Software liegen.
Schreib mir eine Mail, dann schicke ich dir gerne ein Angebot ;)

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Senti
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 76
Registriert: So 11. Mär 2012, 12:41

#8 RE: I-phone

Beitragvon Senti » So 11. Mär 2012, 16:47

Besten Dank Uwe :)
Melde mich bei Dir, habe da noch mehrere Sachen zu klären und auch noch zwei
neue Anlagen zu Planen / Bauen


obeis
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1885
Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#9 RE: I-phone

Beitragvon obeis » So 11. Mär 2012, 22:16

Moin

Da war die rede von einer Deo GVS!

Ist das teil öffentlich oder nur auf sondergehmigung zu finden?

Siebo

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#10 RE: I-phone

Beitragvon Uwe » So 11. Mär 2012, 23:15

Link kommt per Mail - ich habe ihn offiziell in der Schulung erfahren. Ob ich ihn hier veröffentlichen darf, wurde nicht gesagt.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste