Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Busfehler M000 => M000 Pos. Quittung

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
Uli
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Sa 1. Mär 2014, 00:36

#1 Busfehler M000 => M000 Pos. Quittung

Beitragvon Uli » Mi 8. Okt 2014, 22:05

Hallo zusammen,

folgende Konfiguration pro Raum:
- Licht mit _dezentralem_ UPP
- schaltbare Steckdose über _zentrales_ R8H in der Verteilung
- Verkabelung 5 adrig mit 4ter Ader D und 5ter Ader geschaltet
funktioniert soweit prima, ABER:
sobald Steckdose geschaltet, kommen häufig (nicht immer) Busfehler "M000 => M000 Pos. Quittung" am laufenden Band
(es kommen trotzdem noch Datentelegramme durch, aber unschön da gefühlt langsamer)

Was kann man sinnvoll dagegen tun?
Dank und Grüße Uli

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5728
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#2 RE: Busfehler M000 => M000 Pos. Quittung

Beitragvon Thomas » Mi 8. Okt 2014, 22:17

Hm,

was schaltest du an der Steckdose ?
So etwas habe ich noch nie Life gesehen.

lg Thomas
lg Thomas

Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#3 RE: Busfehler M000 => M000 Pos. Quittung

Beitragvon LuckyLPA » Mi 8. Okt 2014, 22:22

Moin.

Es kommt auf die Kabellänge an. Diese Busmeldung steht für Einkopplung einer Phase auf die Datenader mit eingeschränktem Busverkehr.
Bei "alten" NYM-Kabeln konnte man den Schwarzen zwischen GRGE und BL als D benutzen und das Problem so umgehen, aber bei den Harmonisierten Kabeln sind die Beiden nebeneinander...

Ich hatte schon Anlagen, wo das bei 5...6 m Kabellänge auftrat. Oftmals hilt ein IS in der Anlage, oder einfach mehr Module um den Bus zu stabilisieren...

mfg Carsten
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: Busfehler M000 => M000 Pos. Quittung

Beitragvon Uwe » Do 9. Okt 2014, 21:29

einfach mehr Module

Alles klar, ich verstehe warum ich das nie bewusst gesehen habe ... ;)

Grüße, Uwe - der hier auch mal wieder 'ne Kleinigkeit dazu gelernt hat
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Uli
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Sa 1. Mär 2014, 00:36

#5 RE: Busfehler M000 => M000 Pos. Quittung

Beitragvon Uli » Do 9. Okt 2014, 22:28

Hallo zusammen,

@Thomas: kleine ohmsche Lasten, sprich (Steh-)Lampen...
@LuckyLPA: Gesamtlänge oder einzelne Stranglänge ab Verteilung? Einzelstrang max. 10m, in Summe vielleicht 15x10m.
Für den Trick mit den alten NYM würde mich mein Elektriker lynchen, D =immer und nur= grau.
IS wollte ich eigentlich vermeiden, zumal die Frage steht, wieviele und wo?

Weitere Erfahrungen?

Dank & Grüße
Uli

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#6 RE: Busfehler M000 => M000 Pos. Quittung

Beitragvon Uwe » Fr 10. Okt 2014, 00:30

D =immer

Solange immer ein Modul am Ende angeschlossen ist ...

... würde mich mein Elektriker lynchen

Lynchjustiz hat nichts mit Funktion zu tun :lol:
Es geht eigentlich nur darum, die Datenader mit N und PE abzuschirmen (indem sie daneben liegen). Das sollte aber auch mit den neuen Kabeln noch ansatzweise gehen.
Das IS erhöht die Busspannung um ein paar Volt und stabilisiert sie damit. Vom Prinzip könnte 1 IS an beliebiger Stelle schon reichen ...

Kannst du eingrenzen, wie viele Module diese Meldung auslösen? Dann würde ich an den Leitungen zuerst "suchen" - und dort (wenn möglich) mal auf eine andere Phase mit dem Stromkreis ausweichen.

Grüße, Uwe - der seine Anlage auch ohne IS betreibt
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

mawi
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 154
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 10:01
Kontaktdaten:

#7 RE: Busfehler M000 => M000 Pos. Quittung

Beitragvon mawi » Mo 13. Okt 2014, 19:19

So einen Fehler habe ich leider auch ... leider habe ich aufgegeben diesen Fehler zu suchen :blush:

Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#8 RE: Busfehler M000 => M000 Pos. Quittung

Beitragvon LuckyLPA » Mo 13. Okt 2014, 22:39

Moin.
Für den Trick mit den alten NYM würde mich mein Elektriker lynchen

:confused: Warum? Und was ist dabei der "Trick"???

Der IS muss dafür nur im Bus sein. Stelle ist relativ egal. Meistens hilft es auch D und L einfach zu tauschen (Also Braun-Datenader und Grau-Phase). Das sit übrigens erlaubt ... Warum muss die Datenader immer Grau sein ? :confused:

mfg Carsten
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#9 RE: Busfehler M000 => M000 Pos. Quittung

Beitragvon Uwe » Mo 13. Okt 2014, 23:46

mawi hat geschrieben:... leider habe ich aufgegeben diesen Fehler zu suchen

Ich habe dich ja auch dabei hängen lassen, Marcus :blush:
Mit diesem Thread wird mir einiges klarer, wir sollten also doch noch mal einen Anlauf nehmen.
Wenn meine Baustelle "Bahnhof" rund läuft, melde ich mich mal bei dir.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

mawi
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 154
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 10:01
Kontaktdaten:

#10 RE: Busfehler M000 => M000 Pos. Quittung

Beitragvon mawi » Mi 15. Okt 2014, 14:20

Mensch Uwe, lieber ein schlechtes als gar kein Gewissen :rolleyes: es sei dir verziehen :thumbup:
Ich mache die Kaffeemaschine schon mal an ... Ich freue mich auf deinen Anruf


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste