Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Elektriker im Raum Berlin für EFH-Neubau gesucht

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
hausbaublog
Einmalposter
Einmalposter
Beiträge: 1
Registriert: So 22. Jan 2012, 14:06

#1 Elektriker im Raum Berlin für EFH-Neubau gesucht

Beitragvon hausbaublog » So 22. Jan 2012, 16:52

Liebes Forum,

wer kann mir einen geeigneten Elektriker im Raum Berlin empfehlen? Genauer gesagt, eher süd-östlich in/von Berlin.

Ich plane knapp hinter der Stadtgrenze in Neuenhagen den Neubau eines massiven Einfamilienhauses - Baubeginn sollte dabei im April 2012 sein. Es ist also noch genug Luft zum Planen vorhanden :-)



Genutzt sollen die Standards wie:
-Licht
-Rolläden
-Heizung
-Steckdosen


Wer einmal gebaut hat, dürfte die finanziellen Engpässe kennen. Dennoch bin ich der Ansicht, dass eine halbwegs komfortable konventionelle Elektro-Auststattung mit allerlei zum Dimmen, Bewegungsmeldern und zentraler Rolläden-Steuerung auch nicht sonderlich weniger kosten würde.

Um ehrlich zu sein: Momentan schwanke ich aufgrund der Kosten noch zwischen LCN und EIB/KNX hin und her.
Wenn es aber im Rahmen bleiben würde, würde ich glatt KNX bevorzugen (aber eher so eine Bauchentscheidung + weil "alle" sagen "is besser"). Allerdings tendiere ich aufgrund der Kosten irgendwie doch zu LCN, nicht zuletzt weil Uwe hier im Forum immer von "rund 1/3 günstiger" spricht :-)

Aber auch ein anderer Faktor spielt eine wichtige Rolle: Ich möchte in der Lage sein, Änderungen und Anpassungen auch mal schnell alleine umzusetzen. Ich will keine Firma mit lumpigen Taster-Einstellungen beauftragen, will aber vorher auch kein extra "Programmierungs-Studium" beginnen. Hier verpreche ich mir, dass LCN eher nicht ganz so komplex daher kommt.


So ganz überzeugt bin ich aber noch nicht... Vielleicht sinds am Ende dann aber doch die Kosten die mich für lCN überzeugen.

Dafür brauch ich aber natürlich erstmal ein konkretes Angebot. Daher suche ich eine Firma im Raum Berlin die mir hilft bei:
1. Detaillierte Vorab-Planung der Automation.
Ergebnis sollte a) der Installationsplan für den Elektriker sein + b) eine genaue Auflistung der Kosten der benötigten „Hardware“
2. Installation und Einrichtung der Automation.

Wo wie es aussieht, würde ich bzw. meine Hausbau-Firma die übrigen Verkabelungen gerne vom Standard-Elektriker machen lassen, da sie mit dem sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Leider hat der nicht viel Ahnung von Automationen wie LCN oder KNX. Eigentlich kann ich mir diese Trennung der Aufgaben auch ganz gut vorstellen - oder hat da einer schlechte Erfahrungen mit gemacht? Beispielsweise wegen späterer Mängel oder Reklamationen. Stichwort: wer nimmt die "Schuld" auf sich oder wird der schwarze Peter hin und her geschoben und der leidtragene ist später der Bauherr, also ich :-(


Ich hoffe auf eure Hilfe!

Liebe Grüße aus Neuenhagen

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Elektriker im Raum Berlin für EFH-Neubau gesucht

Beitragvon Beleuchtfix » So 22. Jan 2012, 17:30

Hallo und herzlich willkommen bei den Busprofis,

um es gleich vorweg zu sagen, wir dulden keine Außenseiter :P . Ich glaube, man kann es netter ausdrücken: hier findest du überwiegend überzeugte LCN Anhänger, viele sind es auch erst mit der Zeit geworden.

Elektriker kann ich dir keinen vermitteln, aber ein paar Kommentare sagen.
Preislich liegst du mit LCN gut, es kommt eben auf den Komfort an, den du haben möchtest. Mit Einzelsystemen (z.B. zentrale Rollladensteuerung) liegst du oft teurer, die Möglichkeit der Vernetzung ist bei einem Bus-System aber viel größer.

Es gibt viele Beispiele, bei denen ein Elektriker ohne LCN Kenntnisse durch Zusammenarbeit mit dem Bus-Profi eine sehr gute Anlage installiert hat, Voraussetzung ist aber der Wille, sich etwas mit LCN auseinanderzusetzen. Seltener kommt eine Ausführung mit einem "Normal-" und einem "LCN-Elektriker" vor.

Nach meiner Meinung solltest du LCN nicht nur wegen des Preises nehmen, du solltest davon überzeugt sein! Du wirst hier eine perfekte (kostenpflichtige) Planung bekommen können, viel Grundinformationen auch so erhalten. Oft rechnet sich die Planung schon durch Einsparen einiger Module oder aber wesentlich erweiterter Funktionen für das gleiche Geld.

Du wirst LCN selber Programmieren können, das System ist einfach zu verstehen, allerdings nicht trivial.

Schau mal ins Wiki (siehe Signatur) unter dem Bereich Planung und definiere genau deine Wünsche (möglichst mit Partner).

Gruß
Florian

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: Elektriker im Raum Berlin für EFH-Neubau gesucht

Beitragvon Uwe » Mo 23. Jan 2012, 00:52

Hallöchen - herzlich willkommen ... :D

... eine halbwegs komfortable konventionelle Elektro-Auststattung mit allerlei zum Dimmen, Bewegungsmeldern und zentraler Rolläden-Steuerung auch nicht sonderlich weniger kosten würde.

Das ist so ...
Komfort kostet Geld - eigentlich egal, wem du es gibst - es sollte mit vernünftigem Preis/Leistung der meiste Nutzen raus kommen.

Beim KNX ist das mit der Software nicht ganz so einfach (habe ich mir von Kollegen sagen lassen) - beim LCN kannst du (mit etwas aufgebrachtem Verständnis) die Grundfunktionen innerhalb 8 Stunden lernen. Der Komfort kann dann auch noch mal '80 Stunden' dauern, aber dabei helfen wir dir.

Wenn ich mich recht entsinne, haben wir einen User/Installateur aus Neuenhagen - der war aber schon lange nicht mehr online.
Die (mir bekannten) Kollegen aus der Innenstadt haben vor die Türen der Hauptstadt Fahrzeiten, die (auch dir) den Preis nur unnötig hoch bringen würden. Das macht keinen Sinn.
Ich habe derzeit mehrere Projekte in und um Berlin, die ich wohl persönlich betreuen werde. Darunter auch eine Sanierung/Umbau in ... Neuenhagen (Baubeginn auch dort ca. April). Icke werde dort sein - det jibt denn wohl een Treffen vonne Bus-Profis in Baalin, wa :lol:

Wir zeigen jedem "willigen" Installateur, was er für eine komfortable Anlage zu installieren hat (das ist nur "Strippen ziehen", das kann und macht jeder) - für die Sensorik sind halt ein paar Besonderheiten zu beachten (das müsste er auch beim KNX tun). Im Idealfall kann er auch (nach Anleitung) die Module verdrahten und anschliessen. Um die Programmierung (von der er ohne Schulung keine Ahnung hat) braucht er sich nicht kümmern. Das machen "wir" (mit dir gemeinsam).
So bleibt eine saubere Trennung der Arbeiten auch für die Gewährleistung erhalten.

Wenn die Hausbau-Firma also einen vertrauten Elektriker hat wollen wir dem die Arbeit nicht weg nehmen. Wir drücken ihm eher noch etwas mehr Arbeit (was mit LCN auch mal leider so ist wie mit jedem anderen System) auf's Auge.

Ehe es wieder andere tun: ruf mich an - ich zeige dir im Zweifel auch gerne mal eine LCN-Programmierung als Präsentation per Internet.
Dann fällt dir deine Entscheidung bestimmt leichter ;)

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


012Kasimir
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 20:11

#4 RE: Elektriker im Raum Berlin für EFH-Neubau gesucht

Beitragvon 012Kasimir » Mo 23. Jan 2012, 20:12

Hallo Hausbaublog,

ich bin Uwes andere Baustelle in Neuenhagen und habe Dir eine PM geschrieben.

Viele Grüße

012Kasimir


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste