Seite 1 von 1

#1 Leuchstoffröhren Dimmen und Sparen

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 21:04
von Beleuchtfix
Mit meinen DALI Leuchstofflampen konnte ich jetzt einige Test zum Stromverbrauch und der Lichtausbeute beim Dimmen von Leuchtstoffröhren machen.

Erstes Fazit: Es lohnt sich (!)

Hier einmal eine Mini Tabelle, die Verbrauchszahlen meines Gerätes scheinen wohl einiges an Blindleistung zu übersehen, es werden nur ca.32 W bei einer 54 W Leuchte angezeigt, aber das Verhältnis dürfte stimmen.

3 Leuchten 92 W 230 Lux 100% Helligkeit
2 Leuchten 61 W 148 Lux 100% Helligkeit
1 Leuchte 32 W 80 Lux 100% Helligkeit
3 Leuchten 66 W 148 Lux 93,7% Helligkeit
3 Leuchten 44 W 80 Lux 85% Helligkeit
3 Leuchten 18W 3 Lux 1% Helligkeit
[hr]
Und jetzt einmal als Vergleich ein 300W Halogenstrahler, durch den anderen Versuchsaufbau sind die Luxwerte nicht vergleichbar.
272 W 120 Lux 100% Helligkeit
222 W 80 Lux 88% Helligkeit
164 W 40 Lux 77% Helligkeit
26W 0 Lux 10% Helligkeit (Lampe leuchtet schwach)
Viel Spaß beim Dimmen (und Sparen)
Florian
- Editiert von Beleuchtfix am 16.01.2007, 21:49 -

#2 RE: Leuchstoffröhren Dimmen und Sparen

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 22:22
von Uwe
Dimmst du denn nun stufenlos (?)

Gruß, Uwe - immer neugierig :-O

#3 RE: Leuchstoffröhren Dimmen und Sparen

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 23:50
von Beleuchtfix
Na ja, in einzelnen DALI Befehlen kann man sehr genaue Prozentwerte einstellen, nur ein kontinuierliches Dimmen klappt (noch) nicht.
Gruß
Florian