Seite 2 von 2

#11 RE: Hilfe !! Viessmann Trimatik 2 ausgefallen (P0)

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 22:25
von Thomas
Hi Thomas,
die UVR 1611 habe ich schon länger im Auge, aber da kommt dann noch das Sensorpaket und die Schnittstelle zu.
Meine Steuerung ist nicht defekt, man nuss nur Wissen was passiert. Da hält sich der Hersteller leider sehr bedeckt, und der Code P0 ist sehr wohl bekannt,
Aber was der Aussagt wird nicht gesagt, kommt nur Steuerung ist zu alt Es ist nur ein µC mit LCD , ein paar Tasten und ein Drehimpulsgeber.
Man kann von der Platine auch einzelne Relais usw ansteuern, wenn sie läuft. Das werde ich mir mal anschauen, und da was externes dranhängen.
Reset des µC ging nur per Batterie ablöten, Reset Taster hatte keinen Erfolg. Da die Batterie aber fest verbaut ist, ist lt Viessman die Steuerung defekt, wenn die Batterie leer ist.
Damit ist auch hier ein "end of life" von ~ 8 Jahren eingebaut, und das bei einer Steuerung die mal richtig Geld gekostet hat.
Batterie hatte ich vor ca 4 Jahren schon getauscht, aber die Steuerung konnte noch nie einen "Stromausfall" ab.
Verschleiß an der Stelle, dürften nur die Relais sein, auch die sind wechselbar, aber heute wir dir gleich ein Wert von >1K Euro um die Ohren gehauen, da mache ich nicht mehr mit.
Anderes Beispiel ist ein Wäschetrockner (ca 6 Jahre alt), habe ich am letzten Sonntag von Bekannten abgeholt, weil totgeschrieben. Da steht ein Neuer, aber der alte werkelt perfekt.:O Brauchte nr einige Dingen von Flusen und Staub befreien.

Zur Heizung, es gibt einige gute Beispiele im Netz zu finden, die auf Atmega Basis werkeln, da ist es für mich dan einfacher da noch zwei Schnittstellen einzubauen, RS232(4485) und I-Port. Das habe ich schon lage vor, aber wenns erstmal wieder läuft, wird nach hinten geschoben..:confused:

lg Thomas

#12 RE: Hilfe !! Viessmann Trimatik 2 ausgefallen (P0)

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 09:45
von Thomas

#13 RE: Hilfe !! Viessmann Trimatik 2 ausgefallen (P0)

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 10:41
von Lutz
Hi Thomas,

was kostet so ein Ding?
Könnte man ja fast noch zur Einstellung einer neuen Heizung in betracht ziehen....

LG Lutz

#14 RE: Hilfe !! Viessmann Trimatik 2 ausgefallen (P0)

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 18:57
von Uwe
Thomas hat geschrieben:... nach Öl tanken (2 Stunden Netz Schalter aus)

Was mir dabei so durch den Kopf geht ...
Eigentlich musst du doch beim tanken nur den Brenner deaktivieren, oder?
Dafür würde doch schon mal ein einfacher Relaiskontakt (oder ein ungenutzter "Schornsteinfegerschalter") ausreichen, dann kann die Steuerung doch auch weiter laufen.

Grüße, Uwe

#15 RE: Hilfe !! Viessmann Trimatik 2 ausgefallen (P0)

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 19:45
von Thomas
Ja Uwe,
Brennerstecker ziehen geht auch.;)
Aber nach einem "Stromausfall" hängt die Steuerung auch, soll ich ne USV einbauen.:P
Habe noch mal nachgeschaut, Batterie hat im Ausfall der Spannungsversorung immer noch 3,6V, also noch ok.
Die halte Batterie brauch damals komplett weg, aber lt. Viesmann kann man die nicht tauschen.:P
Ich vermute da eher einen Störimpuls in einem bestimmten Zustand, der diese blöden Fehler auslöst, wenm der Saft weg geht.:confused:
W kann aber nur den "Hauptschalter" Aus schalten, ich hätte den Stecker gezogen...
Aber das mach die Steuerung schon fast von Anfang an, Heizungsbauer hatte mich da auch hängen lassen, den habe ich dann aus dem Haus gejagt.
Die Heizung wird auch selbst gewartet, und der Schorni staunt schon seit Jahren, über die guten Werte.:P

lg Thomas - da kommt was neues ...