Seite 2 von 3

#11 RE: Bahnhof Ober-Roden / Baustellentreffen

Verfasst: So 2. Nov 2014, 21:03
von G4K
Hallo Thomas,

kannst Du nicht auch dazu kommen?

Gruß
Gerold
PS. Gibt es eine Fahrgemeinschaft aus Karlsruhe.
Habe heute noch kein Auto für den Samstag.
Meine Frau will es auch haben.

#12 RE: Bahnhof Ober-Roden / Baustellentreffen

Verfasst: So 2. Nov 2014, 21:31
von Beleuchtfix
Hi Gerold, ich kann ab Viernheim was anbieten, da müsste deine Frau hier einkaufen gehen ;)

Gruß
Florian

#13 RE: Bahnhof Ober-Roden / Baustellentreffen

Verfasst: So 2. Nov 2014, 23:18
von Thomas
G4K hat geschrieben:Hallo Thomas,

kannst Du nicht auch dazu kommen?

Gruß
Gerold
PS. Gibt es eine Fahrgemeinschaft aus Karlsruhe.
Habe heute noch kein Auto für den Samstag.
Meine Frau will es auch haben.


Wird nichts,
da schrauben wir wieder, geht leider nicht anders.:(

lg Thomas

#14 RE: Bahnhof Ober-Roden / Baustellentreffen

Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 17:40
von Kieni
Ich bin dabei!:thumbup:
Wann sollen wir-ich kommen Uwe?
Gruß Kieni

#15 RE: Bahnhof Ober-Roden / Baustellentreffen

Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 17:54
von Uwe
Die Uhrzeit steht doch oben ... ab 11h sind wir auf der Baustelle "empfangsbereit" - um 17h wird es ohnehin finster.

bis denne
Uwe

#16 RE: Bahnhof Ober-Roden / Baustellentreffen

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 08:42
von eis-mann82
Hallo zusammen,

na das ist ja Prima Ober-Roden ist ja bei mir um die Ecke.
Da ja auch "Anfänger" willkommen sind, die sich die ein oder andere Anregung holen können.
Ach mir fallen da so viele Gesprächstehmen ein. :D

Ich komme auch sehr gerne mal am Samstag vorbei und hoffe auf tolle Gespräche und Ideen.

Grüße von Christian aus Seligenstadt in dem auch schon LCN läuft

#17 RE: Bahnhof Ober-Roden / Baustellentreffen

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 10:00
von G4K
Hallo Uwe

Wenn der Morgen gut läuft, komme ich heute Mittag auch noch.

Gruß Gerold
Fahre so gegen 12.00 Uhr los, falls noch bedraf an einer Mitfahrgelegenheit ist.
Tel steht im Profil.

#18 RE: Bahnhof Ober-Roden / Baustellentreffen

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 06:37
von stt66
Hallo Uwe.

Wie ist dein Treffen gelaufen?
Habt ihr gemeinsam dein Projekt fertig gemacht ;)
Still unsere Neugier etwas.

lg. Thomas "stt66"
der immer gerne an Bus-Profi Treffen teilnehmen würde

#19 RE: Bahnhof Ober-Roden / Baustellentreffen

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 12:15
von Uwe
Alles gut, Thomas :lol:
Ich freue mich immer wenn ich die "alten Gesichter" wieder mal treffe - und diesmal sind auch noch neue dazu gekommen.
Das war dann das für mich typische und für solche Treffen gewohnte Fachsimpeln.

Zu kurz gekommen ist dabei dann natürlich auch nicht die Neugierde um die bei mir immer vorhandenen Prototypen der "Bastler". Auch dein Tastenadapter war dabei ;)

Florian hatte sein Comexio-Board dabei - von daher wurde auch bei mir noch etwas Neugierde befriedigt.

Interessant finde ich auch immer wieder die Diskussionen um Visualisierungen. Christian und die L-vis Box habe ich vermisst - aber meinen Raspberry fanden alle ganz interessant ... das scheint zur Zeit tatsächlich für viele "die" Lösung zu sein - was auch immer darauf läuft.

Wir werden mal schauen, ob wir ein solches Treffen im fertigen Bahnhof vielleicht noch mal wiederholen können.
Bis dahin gibt es für neugierige Durchreisende natürlich immer die Möglichkeit für 'Termine nach Absprache'. In der Bauzeit werde ich notgedrungen öfter im Bahnhof als im Home-Office anzutreffen sein.

Herzlichen Dank an alle Besucher.
Viele Grüße
Uwe

#20 RE: Bahnhof Ober-Roden / Baustellentreffen

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 08:14
von eis-mann82
Hallo Uwe,

fand das Treffen auch sehr spannende (als neuer).

Ist halt doch was anderes mal live mit jemanden zu sprechen der schon mehr gemacht hat, als hier im Forum darüber zu schreiben (was aber auch sehr lehrreich ist). Ein treffen wenn der Bahnhof im Endstatium ist währe super, dann gibt es auch mehr LCN zu sehen.

Was ich toll fand war das der ein oder Andere exponate dabei hatt zum Anfassen und Zeigen, das IPS auf dem Raspberry schon voll läuft war mir nicht bewust.
Ich bin nach der ein oder Anderen Frage nun auch sicher das es GVS mit IPS bei mir im (Kernsanierten)-Haus wird, ich hoffe ich kann über den Winter meine Elektroinstallation einbauen. Ich versuch mich dann auch am LCN-MRS.

Vielen dank für das Treffen, und schmeißt nicht alle Pläne über den haufen nach dem wir da waren :lol:

Grüße aus Seligenstadt
Christian