Ich habe, bis jetzt, immer nur auf die Schleifenmessung und Verlegeart bei der Sicherungswahl geachtet. Aber jetzt wies mich jemand darauf hin, dass ich mir mal die Schalter der Hersteller genauer ansehen solle. ALLE Schalter, welche ich hier habe (BJ, Gira, Berker und Hager) haben den Aufdruck, dass sie max. 10A schalten dürfen. Wenn ich eine 16A Sicherung vorschalte ist der Schalter dann (theoretisch) überlastet! - Aber welche Leuchte zieht schon mehr als 10A, aber bei schaltbaren Steckdosen
Ich sag mal Wasserkocher o.Ä. Werde da Montag nochmal über die Innung und VDE Infos einholen, da ich mich da Versicherungstechnisch absichern will.
mfg Carsten.




, da kann man gut, Kunststoff mit "schneiden";) (NV- Spannung, bevor einer, auf dumme Gedanken kommt.
)

Zum Glück bin ich in den Keller gerannt und habe den Stecker aus der Steckdose gezogen und nicht versucht, die Flammen auszutreten.
Offizieller KNX Partner 