Seite 2 von 3

#11 RE: Meine iPod Visu

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 10:36
von Worschd
[zitat=F²]gibt es denn auch die Möglichkeit ein anderes Handy mit einer Visualisierung
auszustatten und hat jemand von Euch hier schon Erfahrungen gesammelt.[/zitat]

Auf meinem WinMobile-Telefon läuft die Visu auch, wenn auch nicht ganz so "flüssig" wie (im direkten Vergleich) auf Uwes IPod. Wie Florian schon sagt aber nicht im IE, auch nicht im Opera (war bei mir als Standardbrowser vorinstalliert, mit der aktuellen Opera Mobile 10 Beta), sondern mit dem Browser "Iris", dessen Entwicklung mittlerweile leider schon wieder eingestellt ist.

Meine "Vermutung" ist, dass die Visualisierung auf allen WebKit-basierten Browsern läuft und so aussieht, wie sie soll. Vielleicht kann das Niko bestätigen oder auch verneinen :rolleyes: Der Iris Browser ist jedenfalls ein WebKit-basierter Browser, ebenso wie der Browser des IPhones, der Safari, Google Chrome und der Standard-Browser der Andorid-Handys.

Kurz zusammengefasst: Es geht auf WinMobile und wahrscheinlich (noch besser) auf Android-Phones. Hat da jemand Erfahrung?

Übrigens: Auf dem Desktop hab ich festgestellt, dass die Darstellung im Firefox (Non-WebKit) nicht mit der im Chrome mithalten kann.

@Jörg: Wenn ich mal groß bin, möcht ich, dass meine Visu genauso schön aussieht wie Deine. Respekt! :thumbup:

Grüße

Daniel

#12 RE: Meine iPod Visu

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 16:48
von Uwe
Worschd hat geschrieben:Wenn ich mal groß bin ...

Moin kleiner Daniel :lol:

Das ist kein Hexenwerk, der iPod macht das meiste 'von alleine'. Wenn der Grundstock steht, ist der Rest ganz einfach (ich denke du wirst hier geholfen).
Ich denke derzeit hast du immer noch die typische Bauherrenkrankheit. Zum 'groß werden' fehlt dir einfach die Zeit ;)

Herzliche Grüße
Uwe

#13 RE: Meine iPod Visu

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 10:37
von DerOerg
Hi,
kann jetzt neben meinem Gasverbrauch auch den Stromverbrauch mit LCN erfassen. Dazu messe ich per Lichtschranke (Schaltung habe ich aus dem KNX-Forum) die Anzahl der Umdrehungen (75Umdrehungen pro kWh) von der Zählerscheibe des Stromzähler. Diese werden dann auf einen LCN-B8L Kontakt gegeben. Gemessener Wert und abgelesener Wert stimmen prima überein.

Grüße,
Jörg
[img]1[/img]
[img]2[/img]
[edit]Bild sichtbar gemacht[/edit]

#14 RE: Meine iPod Visu

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 12:09
von Beleuchtfix
Hallo Jörg,
sieht cool aus :) Aber die Zahlen im Bild bleiben doch konstant, oder kannst du die auch schon anpassen?
Gruß
Florian

#15 RE: Meine iPod Visu

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 12:16
von Uwe
Das wollte ich auch schon "beanstanden", Florian :lol:
Da müssen wir wohl unsere "Grafiker" mal ranlassen - ich bin mir recht sicher ... es geht ;)

Dann wären wir aber auch wieder bei der Diskussion des Zählerstands, der (ab und an mal) abgeglichen werden muss.

Grüße, Uwe

#16 RE: Meine iPod Visu

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 12:58
von gadal
Hallo,
Beleuchtfix hat geschrieben:Aber die Zahlen im Bild bleiben doch konstant, oder kannst du die auch schon anpassen?

Das musste ja kommen! :lol: :lol: :lol:

@Jörg: wenn du diesen ja doch so logischen Wunsch :scared: unserer lieben Forumskollegen :P umsetzen willst, dann melde dich.
"Ich hab da mal was vorbereitet." ;) Das könnte sich dafür wiederverwenden lassen.

Gruß,
Alex

#17 RE: Meine iPod Visu

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 16:35
von DerOerg
Hi,
habe den Zähler nur plaziert, damit die Zahlen da nicht so verloren stehen.

Ok, vielleicht mache ich da noch was mit den Zählerstand im Bitmap, Alex scheint da schon weiter zusein ;)

Grüße,
Jörg

#18 RE: Meine iPod Visu

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 18:15
von Beleuchtfix
Es sieht doch klasse aus, Jörg, nur keine falsch Bescheidenheit. Das wir dann immer was zu meckern haben ist doch natürlich :sneaky:
Gruß
Florian

#19 RE: Meine iPod Visu

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 09:20
von DerOerg
Hi Florian,
habe da noch ein anderes Projekt, welches vor diesen Vorrang hat. Wenn das fertig ist, geht es hier wieder weiter ;)

Grüße,
Jörg

#20 RE: Meine iPod Visu

Verfasst: So 7. Nov 2010, 12:31
von DerOerg
Hi,
hat so erst einmal nicht's direkt mit LCN zutun aber mit der LinHK-Visualisierung für den iPod, habe diese ausschließlich im Gebrauch.

Da ich Intensiv Triathlon mache, bekomme ich von meinen Trainer einen Trainingsplan als Excel-Datei. Diese Datei enthält zusätzlich ein Makro, mit der ich die Exel-Daten in JSON-Daten umwandeln kann. Umlaute werden zusätzlich in HTML-Notation mitumgewandelt damit später nicht irgendwelche undefinierten Zeichen auf dem iPod ausgegeben werden. Die so erzeugte JSON-Datei bringe ich per FTP auf meine Fritzbox. Für die iPod-Anzeige habe ich die Klasse "trainingSchedule" geschrieben, als Vorlage diente mir "weatherForecast". Ein herzlichen Dank möchte ich noch an Alex aussprechen, der mir meine kniffligen Fragen immer sehr hilfreich beantwortet hat, von ihm stammt auch das Excel-Makro.

Wie Uwe so schön sagt, es geht.

Grüße,
Jörg

[img]1[/img]

[img]2[/img]

[img]3[/img]