Seite 1 von 1

#1 Notepad++ statt vi-Editor

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 09:44
von GerhardBS
Hallo,

wer Macros und andere (Linux-)Dateien für LinHK nicht mit dem vi-Editor bearbeiten möchte, kann sich mal Notepad++ ansehen. Dieser Editor kann Dateien in mehreren Formaten erstellen oder umwandeln. Er kann auch ALLE Zeichen darstellen. Man sieht dann ein "CRLF" oder nur ein "LF" am Zeilenende.

Grüße, Gerhard

#2 RE: Notepad++ statt vi-Editor

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 09:48
von gadal
Eine gute Alternative zu VI (auch wenn ich ihn liebe ;-) ) ist für Windows auch PSPad. PSPad kann vor allem ein FileSystem per FTP anzeigen und die Dateien beim Speichern gleich per FTP wieder zurückspielen.

Gruß,
Alex

#3 RE: Notepad++ statt vi-Editor

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 07:40
von DerOerg
Hi Gerhard,
habe mir gestern den notepad++ runter geladen und scheint mir recht gut zusein. Das schöne daran ist, wie du schon geschrieben hast, das das Zeilenende schön invers "LF", "CRLF" oder auch "CR" steht. Ist eine feine Sache, für einen Windowsanwender der jetzt parallel auch mit Linux zutun hat.

Grüße,
Jörg