Seite 1 von 1
#1 Gruppenzugehörigkeit
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 21:23
von Chris
Hallo Leute,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit herauszufinden wo ich überall eine bestimmte Gruppe verwende. Ich habe in der Pro ein Gruppe nicht beschriftet und weis nun nicht mehr wo ich diese überall verwendet habe. Die Module die dazu gehören sind klar. Aber wo ich sie verwendet habe kann ich mom. nicht nachvollziehen.
Christopher
#2 RE: Gruppenzugehörigkeit
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 21:29
von Thomas
ich glaube,
so einfach, Nein.
gruss thomas
#3 RE: Gruppenzugehörigkeit
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 21:29
von LuckyLPA
Moin.
Nimm ein Modul der Gruppe, und schau in den Funktionsplan. Dort erscheinen auch Gruppenbefehle.
Mfg Carsten, der hier noch mal an eine gute Doku erinnern möchte. Da spart man sich mwnche Sucherei.
PS bei knx ist diese umkehrsuche übrigens nicht möglich...
#4 RE: Gruppenzugehörigkeit
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 21:44
von Chris
Super,
Danke. Jetzt hätte ich fast dir Gruppe für die Brandmeldung gelöscht. Jetzt weiß ich es wieder.
Christopher
#5 RE: Gruppenzugehörigkeit
Verfasst: Do 10. Nov 2011, 07:30
von Sven
[zitat]Mfg Carsten, der hier noch mal an eine gute Doku erinnern möchte. Da spart man sich manche Sucherei.[/zitat]
Das Problem mit den Gruppen ist immer noch, das die Beschriftungen der Gruppen immer wieder "verschwinden":thumbdown:
#6 RE: Gruppenzugehörigkeit
Verfasst: Do 10. Nov 2011, 08:00
von Beleuchtfix
Im Gruppenplan sind die Module eingetragen, die fest einer Gruppe zugeordnet sind, auch wenn sie nicht extra benannt wurde.
Man kann einen Gruppenplan exportieren und wieder importieren, das hilft als Backup

Dynamische Gruppenzugehörigkeit kann man leider nicht erkennen, (außer in der LinHK) aber man kann einen Befehl mit Bestätigung an eine Geruppe senden, dann melden sich die Module.
Gruß
Florian
#7 RE: Gruppenzugehörigkeit
Verfasst: Do 10. Nov 2011, 12:04
von LuckyLPA
Moin.
Ich erstelle immer eine Gruppe, und entferne dann wieder die Module daraus, dann habe ich eine Gruppe mit 0 Modulen, welche ich benennen kann. Dies benötige ich z.B. für die GVS, da diese nur in der LP3-Datei enthaltene Elemente ansprechen kann.
Als Doku benutze ich eine Excel-Tabelle:
[img]1[/img]
mfg Carsten