Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Software- /Tastenerweiterung

die Programmiersoftware für Windows

Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#1 Software- /Tastenerweiterung

Beitragvon KeineInfo » Mo 24. Mär 2008, 20:39

Hallo,

letzt habe ich mir die Frage gestellt, warum kann man nicht softwaremäßig die Tastentabellen per drag & drop erweitern.
Es ist ja immer nur möglich bei einer Taste noch ein 2Žtes Ziel mit anzusprechen, wie sieht da die Planung
aus 3Žte, 4Žte Taste und so weiter oder gibt es da Einschränkungen. Somit könnte man ggf. auch diverse Zeitglieder mit
ansteuern, wenn man eine Tastenfunktion mehrfach benötigt.

Klar man kann das auch anders lösen, aber wäre doch auch nicht schlecht mit mehr Tasten.

Da ich keinerlei Programmiererfahrung habe, stelle ich mir das natürlich einfach vor.

Gruß Frank

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Software- /Tastenerweiterung

Beitragvon Uwe » Mo 24. Mär 2008, 22:31

Hallo Frank,
ich nehme mal als Softwarebeispiel IP-Symcon - mit einem einfachen Kommando (das derzeit leider nur mit der LCN-P direkt zu programmieren geht) sende ich ein Kommando an den Host (IPS).
Wieviele Kommandos das dadurch getriggerte Skript ausführt ... ??? (= beliebig)

Für mich heißt das "... es geht" (= gibt es schon) ;-)

Grüße, Uwe - der dazu auch noch andere Lösungen sieht :-o
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: Software- /Tastenerweiterung

Beitragvon Beleuchtfix » Mo 24. Mär 2008, 23:41

Hallo Frank,
hier muss man zwei Sachen unterscheiden, die Programmierung der Module und die Steuerung über einen PC (!)

Die Module haben eine sehr begrenzte Speicherkapazität (u.a. sieht man das an der Anzahl der Kommentare, die möglich sind). Dadurch können dort nicht einfach weitere Tasten eingefügt werden. Du stellst dir so etwas ähnliches vor, wie ich es mit dem "LCN-CH" (Computer-Hutschiene) gewünscht habe. (Siehe Wiki ).

LCN Module gibt es leider in geringerer Stückzahl als Personal Computer, so ist die Entwicklung der Chips auch nicht so schnell wie in dem Bereich :-)

Grundsätzlich ließe sich so etwas machen, aber die Module müssten sehr stark erweitert werden.
Gruß
Florian


Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#4 RE: Software- /Tastenerweiterung

Beitragvon KeineInfo » Di 25. Mär 2008, 20:12

Danke für die Infos,

da hoffe ich dass LCN die Entwicklung/Prozessorleistung vorantreibt, wäre nämlich super wenn es mehfach Tastenbelegungen geben würde.

Gruß Frank

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#5 RE: Software- /Tastenerweiterung

Beitragvon MartinH » Di 25. Mär 2008, 20:55

[zitat]wäre nämlich super wenn es mehfach Tastenbelegungen geben würde[/zitat]
Es gibt ja (bei den heutigen Modulen) - wie oben geschrieben - eine Mehrfach-Tastenbelegung: Genau gesagt eine Zweifach-Belegung. Mehr als zwei unabhängige Belegungen gibt es heute nicht. (Manchmal wäre eine Drittbelegung nicht schlecht.)

[zitat]Klar man kann das auch anders lösen, aber wäre doch auch nicht schlecht mit mehr Tasten.[/zitat]
Man kann ja mit einem kleinen Zwischenschritt fast beliebig viele weitere Tasten aufrufen: Einfach die Zweitbelegung mit dem "Sende Taste 1-8 auf Tabelle A-D" festlegen. Ggfs. auch für eine Gruppe von Modulen.

Oder Frank, hast Du insgesamt zu wenig freie Tasten in Deinen Modulen?

Gruß, Martin - der den "Mehr Tasten Wunsch" auch schon geäußert hat (und der seit vielen Monaten eine theoretische Alternative im Kopf hat, die ich hier aber noch nicht veröffentliche)


DerOerg
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 649
Registriert: Di 1. Aug 2006, 10:47
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 RE: Software- /Tastenerweiterung

Beitragvon DerOerg » Mi 26. Mär 2008, 07:56

Hi Martin,

[zitat]
der seit vielen Monaten eine theoretische Alternative im Kopf hat, die ich hier aber noch nicht veröffentliche
[/zitat]

Da machst Du einen neugierig. Du machst es ja schon wie die Issendorffer, ohne Jahreszahl :-O

Grüße,
Jörg

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#7 RE: Software- /Tastenerweiterung

Beitragvon Beleuchtfix » Mi 26. Mär 2008, 13:22

Mich auch :-O ich habe mich nur nicht getraut Martins theoretischen Gedanken zu unterbrechen.

@Martin: vielleicht bewirbst du dich bei Issendorff und programmierst denen schnell LCN-Next Generation :-) Ich glaube, dass du genügend gute Gedanken anbieten könntest.
Gruß
Florian


Sven
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1128
Registriert: Do 10. Jan 2008, 15:38
Kontaktdaten:

#8 RE: Software- /Tastenerweiterung

Beitragvon Sven » Mi 26. Mär 2008, 13:28

Um mich da auch mal zwischen zu klinken;
Vor 2 Wochen auf meiner W Schulung in Rethen wurde gesagt, dass Programmierer bei Fa. Issendorff rar sind und immer gesucht werden :-)

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#9 RE: Software- /Tastenerweiterung

Beitragvon Uwe » Mi 26. Mär 2008, 20:39

[zitat]... in Rethen wurde gesagt, dass Programmierer bei Fa. Issendorff rar sind und immer gesucht werden [/zitat]
Ach was ... Hilfsangebote aus den Kreisen der Bus-Profi"s haben sie kategorisch abgelehnt. ;-(

Aber die "Next Generation" finde ich gut - machen wir selbst 8-) .
Her mit deinen Ideen, Martin ;-)

Grüße, Uwe - der manches Mal glaubt, dass das Geschäft einen politischen Hintergrund hat
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#10 RE: Software- /Tastenerweiterung

Beitragvon MartinH » Mi 26. Mär 2008, 21:51

[ot]Hey, hey - sorry, dass ich hier eure Neugier so geweckt habe.
Ich komme auf meine Idee zurück - aber entweder als PM oder zunächst im internen IPS Forum.
[zitat]Aber die "Next Generation" finde ich gut - machen wir selbst .[/zitat]
Ja - in die Richtung geht es. Aber nicht als Konkurrenz zu LCN/Issendorff gedacht - sondern als sinnvolle Ergänzung dazu.

Gruß, Martin - der schon daran dachte, am 1. April etwas zu schreiben. Dann kann jeder selbst entscheiden, ob er es ernst meint oder nur für einen Scherz hält.[/ot]


Zurück zu „LCN-Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste