Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

zeitgesteuerte


Themenersteller
Lionking
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: So 25. Jun 2006, 00:05

#1 zeitgesteuerte

Beitragvon Lionking » Mi 7. Mär 2007, 20:26

Hallo zusammen

wie kann man folgendes Lösen:
- Mit einem Bewegungsmelder soll ein Relaisausgang einschalten.
- Danach soll dieser Kontakt 5 min eingeschaltet bleiben und dann ausgehen.
- Eine weitere Bewegung, in der nächsten Stunde, soll nicht wieder das Einschalten bewirken. Erst danach soll der Bewegungsmelder wieder freigegeben sein.

Wie kann ich dies realisieren ?

Besten Dank !

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: zeitgesteuerte

Beitragvon Beleuchtfix » Mi 7. Mär 2007, 22:09

Hallo Lionking,
hier eine schnelle Version, nicht getestet, aber die Idee sollte in jedem Fall rüberkommen ;-)

Code: Alles auswählen

Taste A8
(1) -> Segment 0, Modul 10 "UPP"
Kurz: TastenSperre B: - - - 4 - - - -
Lang: Unprogrammiert
Los: Unprogrammiert
Tabelle B:
Taste B4
(1) -> Segment 0, Modul 10 "UPP"
Kurz: Unprogrammiert
Lang: Ausg.1: TrHs 300 Sek Abschaltrampe schnell
Los: Unprogrammiert
(2) -> Segment 0, Modul 10 "UPP"
Kurz: Unprogrammiert
Lang: Tabelle A Taste -------8 in 1h
Los: TastenSperre B: - - - 1 - - - -

Der BMI "drückt" die Taste B4 lang. Der Ausgang wird per Trepenhausschaltung für 5 Minuten eingeschaltet.
Gleichzeitig wird die Taste A8 in einer Stunde aufgerufen.
Bei Loslassen (BMI keine Aktivität) wird der BMI gesperrt.
Viel Erfolg
Florian


Themenersteller
Lionking
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: So 25. Jun 2006, 00:05

#3 RE: zeitgesteuerte

Beitragvon Lionking » Mi 28. Mär 2007, 01:09

Hallo Florian,

für die Lösung benötigt man ja einen freien Dimmerausgang. Geht es auch ohne diesen ?

Besten Dank !


bonbod
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 170
Registriert: So 2. Jul 2006, 10:32

#4 RE: zeitgesteuerte

Beitragvon bonbod » Mi 28. Mär 2007, 02:40

Hallo Lionking.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber ich versuche es mal mit einem Lösungsansatz ;-).

B4 lang 1: schaltet das Relais ein
B4 lang 2: sende Taste D7 lang

D7 kurz 1: schaltet das Relais aus
D7 lang 1: Sende Taste D7 verzögert in 5 min.
D7 lang 2: Sende Taste D7 los
D7 los 1: Sperre Taste B4 ein
D7 los 2: Sende Taste D8 verzögert 60 min

D8 kurz 1: Sperre Taste B4 aus

Gruß
Dirk

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#5 RE: zeitgesteuerte

Beitragvon Beleuchtfix » Mi 28. Mär 2007, 17:08

Ich habe nicht genau gesehen, dass du ein Relais verwenden wolltest.

Viel Erfolg
Florian


Themenersteller
Lionking
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: So 25. Jun 2006, 00:05

#6 RE: zeitgesteuerte

Beitragvon Lionking » Sa 31. Mär 2007, 21:07

Hallo Zusammen,

habe es ausprobiert. Leider kommt "Tabelle D Taste ------7- in 5m" nie zur Ausführung und somit fällt das Relais nie ab.

Woran kann dies liegen ?

Besten Dank!

20:54:19:312 - S000_M020 an M020 Relais: - - - - - - - 1
20:54:19:328 - S000_M020 an M020 Taste ------7-: D lang
20:54:19:343 - S000_M020 an M020 Tabelle D Taste ------7- in 5m
20:54:19:390 - S000_M020 an M020 Taste ------7-: D los
20:54:19:437 - S000_M020 Statusmeldung: lokal: Relais: 0001 0111
20:54:19:453 - S000_M020 an M020 TastenSperre B: - - - 1 - - - -
20:54:19:531 - S000_M020 an M020 Tabelle D Taste -----6-- in 1h


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#7 RE: zeitgesteuerte

Beitragvon Philipp » Sa 31. Mär 2007, 21:41

Hallo,

IMO hast du nur einen STV-Timer pro Modul (oder zumindest pro Tastentabelle) zur Verfügung.
Somit wird ein STV-Befehl überschrieben, wenn ein neuer STV Befehl für das Modul kommt.

Wie ich bei deinem Post sehen kann, kommt nach dem 5 Minutenbefehl noch ein Befehl für in einer Stunde. Damit ist der erste Befehl überschrieben und wird nichtmehr ausgeführt :O

Gruß Philipp

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#8 RE: zeitgesteuerte

Beitragvon Beleuchtfix » Sa 31. Mär 2007, 22:51

Hallo,
bei neueren Modulen steht dir (nach Waschzettel) pro Tastenebene 1(!) Timer zur Verfügung. Wenn du zwei gleichzeitig brauchst, dann musst du den auf eine andere Tastenebene legen, oder die zweite Zeit nach dem Auslösen der ersten schreiben.

Viel Erfolg
Florian


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#9 RE: zeitgesteuerte

Beitragvon Philipp » Sa 31. Mär 2007, 23:00

Hallo,

ok,bei den neuen scheint man wirklich pro Tastenebene einen Timer zu haben :-O

Dirk verwendet jedoch zwei STV_Befehle parallel auf der gleichen Tabelle. Das geht selbst mit den aktuellen nicht, und mit den alten schon gar nicht.

Also wie von Florian beschrieben, geht der Weg bei neuen Tastern über eine Taste auf einer anderen Tabelle.

Gruß Philipp


Themenersteller
Lionking
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: So 25. Jun 2006, 00:05

#10 RE: zeitgesteuerte

Beitragvon Lionking » Mo 9. Apr 2007, 12:24

Hallo Zusammen,

ich probiere mal folgendes aus:

B4 lang 1: schaltet das Relais8 ein
B4 lang 2: Sperre Taste B4 ein

C8 kurz1: Schalte Relais8 aus
C8 kurz2: Sende Taste D7 in 60 min
C8 lang1: Sende Taste C8 in 5 min

D7 kurz1: Sperre Taste B4 aus

Ich habe neue Module und hoffe mal, das es wirklich pro Tabelle eigene Timer gibt...
- Editiert von Lionking am 09.04.2007, 12:55 -


Zurück zu „Programmierfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste