Seite 1 von 1

#1 LED Programmierung

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 07:41
von Midlife25
Hallo,
bin nach ewiger Zeit mal wieder dabei mein LCN zu verbessern.
Ich möchte hiefür eine Anzeige der LED´s haben.
z.B habe ich am GT6 die Taste A4 für die Temperaturregelung auf 18° programmiert.
Nun die Frage: Wie kann ich die LED anzeigen lassen, dass diese Taste "aktiv" ist???

#2 RE: LED Programmierung

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 08:18
von Dinmor
Schalte mit dem 2. Ziel ein virtuelles Relais ein und schaue mit den LEDS (Punkt 4) auf das Relais. Schon leuchtet die Statusled.

z.B. 18°C Relais 1 Ein / Relais 2 Aus und 21°C Relais 1 Aus / Relais 2 Ein.

oder

Du machst es mit einem Relais geht auch. Wenn AN dann 18°, wenn aus 21°.

#3 RE: LED Programmierung

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 09:04
von Midlife25
ICH STEH AUF DEM SCHLAUCH
WASSER WILL NICHT DURCH

Wie war das gleich mit dem virtuellen Relais???

#4 RE: LED Programmierung

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 09:26
von Uwe
Moin Christian,
Wasser brauchst du erst, wenn der Baum brennt ... :lol:

Virtuell geht das wie mit einem echten, nur das nichts "klackert".
Statuskommandos einschalten (dann auf Cx sichtbar), und die Taste entsprechend programmieren. Lang ist Relais an, los bei aus.
Auf Doppelbelegungen mit Summen etc.pp. achten!
Ich schalte immer gerne mit dem Relais direkt 2 Temperaturen (Komfort/Absenk). So kann ich dann an eine Gruppe, bei denen das immer das gleiche Relais (z.B. die 5) ist, auch von der Haustür ganz einfach 'alle absenken'.

Grüße, Uwe

#5 RE: LED Programmierung

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 09:29
von Dinmor
Bei UPP/UPS einfach ein Relais schalten beim Rest musst du am P-Port Relais aktivieren.
Du brauchst kein Statuskommando oder sonstiges, einfach einschalten und auf das Relais mit den LEDs gucken.

#6 RE: LED Programmierung

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 10:03
von Lutz
[zitat]Du brauchst kein Statuskommando oder sonstiges, einfach einschalten und auf das Relais mit den LEDs gucken. [/zitat]

Das kann so gehen.
Aber ab und an kann es vorkommen, das diese LED-Meldung im Bus/Modul verschluckt wird. Ist bei mir so gewesen :cry:
Deshalb mach ich es wie Uwe mit dem Relaisstatus und dann mit direktem LED-Kommando an/aus.

LG Lutz

#7 RE: LED Programmierung

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 10:41
von Midlife25
LED leuchtet :thumbup:

hab allerdings drei Tasten, 18°, 21°, 23°
der Status wird gezogen Temperaturregelung geht...

muss ich noch ne Logik verbauen... wenn 21° an dann 18° aus usw...
funktioniert dann über die Summe ???

... so langsam steigt in mir wieder dieses LCN-Fieber...

#8 RE: LED Programmierung

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 10:49
von Dinmor
Nö brauchst keine Logik, ich mache sowas wenn immer mit (3 Relais, wie in deinem Fall).
18° Relais 1 ein 2 und 3 aus.
21° Relais 1 aus 2 ein 3 aus.
23° Relais 1 aus 2 aus 3 ein.

Fertig. Kann man machen wie man möchte, gibt ein paar Möglichkeiten.
Summen funktonieren auch, ist aber etwas übertrieben nur für eine Anzeige.

#9 RE: LED Programmierung

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 11:24
von Uwe
[zitat]Kann man machen wie man möchte, gibt ein paar Möglichkeiten.[/zitat]
Das ist einfach das Ding - viele Wege führen nach Rom ;)
Da hat quasi jeder seine eigene "bewährte" Lösung.

[zitat]... so langsam steigt in mir wieder dieses LCN-Fieber...[/zitat]
Jau - [warn]Vorsicht Suchtgefahr[/warn]
:lol: :lol: :lol:

Grüße, Uwe

#10 RE: LED Programmierung

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 11:37
von Beleuchtfix
Gibt dann auch die Anzeigemöglichkeit Aus/Blinken/Ein, wobei Blinken schon stören kann.
Viel Spaß mit LCN
Florian