Seite 1 von 1

#1 STV geht nicht

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 12:42
von KeineInfo
Hallo allerseits,

die neuesten LCN-SH haben doch 4 Timer jetzt, oder ?
Ich habe hierbei ein Problem. Folgende Programmierung:

A1 kurz -> Relais 1 aus
A1 lang -> Relais 1 an
A1 los -> STV 60min A1 kurz

A2 kurz -> Relais 2 aus
A2 lang -> Relais 2 an
A2 los -> STV 60min A2 kurz

Beide Ausgänge gehen durch lang drücken an, aber nur einer aus.
Erwähnenswert wäre vielleicht noch dass die Tasten A1 und A2 nicht direkt gedrückt werden,
sondern von einem anderen Modul weitergereicht werden (Sende Tastencodes....).

Lösung ?

Danke

Helmut

#2 RE: STV geht nicht

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 13:03
von MartinH
[zitat]Beide Ausgänge gehen durch lang drücken an, aber nur einer aus.[/zitat]
Ja, so soll es ja auch sein laut LCN-Spezifikation! - LEIDER ;-(
Die STV für alle A-Tasten nutzen immer den einen(!) gleichen Timer. Da hat man leider (bisher) keine Wahlmöglichkeit !!!
Die neuen Module haben dann eben für die B-, C- und D-Tasten noch jeweils einen(!) weiteren Timer. Das sind in der Summe eben 4 Timer.
Wenn Du also völlig unabhängig von einander die beiden Relais nach 60 min abschalten willst, muss Du zwei unterschiedliche Tastentabellen nutzen oder ein anderes Modul nutzen (,das noch einen freie Timer/Taste hat).

SAG ich doch immer: "LCN hat viel zu wenige unabhängige Timer!"
Parole: "Jeder Taste einen unabhängigen Timer geben!" Das müsste aber ein neuer LCN-Befehl sein, um kompatibel zu bleiben und um die heutigen "shared timer" für eine Tastentabelle beizubehalten, die manchmal auch nützlich sind !!

Gruss, Martin - der "zeitweise" Probleme mit LCN hat ;-)

#3 RE: STV geht nicht

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 13:09
von Uwe
Im Klartext brauchst du folgende Erweiterung:

A2 kurz -> Relais 2 aus
A2 lang -> Relais 2 an
A2 los -> STV 60min B1 kurz

B1 kurz -> Relais 2 aus

Gleiches geht auch für Tabelle C oder D - aber eben immer nur einmal gleichzeitig pro Tabelle.

Uwe