Speichern Schaltstatus von Relais


KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#11 RE: Speichern Schaltstatus von Relais

Beitragvon KeineInfo » Do 13. Jan 2005, 10:07

Hi,

das mit der USV ist meiner Meinung nach Geschmackssache, einerseits eine gute Idee, jedoch weis ich nicht ob sich der Aufwand in einem "normalen" Haus lohnt.
Zu den Lichtszenen und Relais, es soll in Zukunft möglich sein auch Relais über Lichtszenen zu steuern, wann das sein wird, konnte mir allerdings noch niemand sagen.8-)

Viele Grüße, vom im dunkeln stehenden,
:=-Christian:=-

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#12 RE: Speichern Schaltstatus von Relais

Beitragvon MartinH » Do 13. Jan 2005, 14:13

[zitat]Zu den Lichtszenen und Relais, es soll in Zukunft möglich sein auch Relais über Lichtszenen zu steuern[/zitat]

Sehr schön ! :) :) :)
Das steht auch schon auf meiner Liste mit LCN-Wünschen.
So kann man dann die Aufgabe eines verzörgerten Ein-/Aus-schalten eines Relais einfach einer Lichtszene übertragen.
Sehr schön ! :)

Gruss, Martin - der solche "logischen" Erweiterungen gerne mit einem Firmware-Update einspielen möchte. (!)(!)(!)

Benutzeravatar

Thomas.Einzel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1160
Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#13 RE: Speichern Schaltstatus von Relais

Beitragvon Thomas.Einzel » Do 13. Jan 2005, 15:46

...ihr habt sperren Ausgänge(Relais) vergessen. Das wäre ebenfalls nützlich (z.B. Helligkeitsensor und Außenleuchten).

Frage: mit welcher Aktion wollt ihr den Relaiszustand abspeichern? Mit der HL Flanke des Stromausfalls? ;-) Oder aller 10min? (52560 Speicherungen im Jahr) Jeder Stunde? (8760x im Jahr)

Wieviele Schreibzyklen macht der verwendete Flash mit? 1000? 100.000? Oder was für ein Speicher wird verwendet?

Thomas

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#14 RE: Speichern Schaltstatus von Relais

Beitragvon Uwe » Do 13. Jan 2005, 20:46

:-)
@Thomas: an die Seite habe ich noch gar nicht gedacht. Danke :-):T

zur USV:
die "Intelligenz" der Module wird von der "Versorgungs-Phase" mit eingespeist. Eine USV muß also in der Lage sein, die komplette Leistung mit zu schalten (bei 16A also ca. 3.500VA) - das ist keine "kleine" USV ... [:]
IMO: es macht keinen Sinn

... aber Relais in Lichtszenen schon :D

Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „Programmierfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste