Seite 1 von 1
#1 Nachtlicht für Kleinkinder
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 02:30
von Uwe
... und zentrale "aus"-Funktionen ... das beisst sich ja irgendwie.
Habt ihr da mal ein paar Ideen (meine Kinder sind da schon zu groß)...
Grüße, Uwe - dem irgendwie nicht so recht das Lichtlein leuchtet :-O
#2 RE: Nachtlicht für Kleinkinder
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 08:29
von Philipp
Hallo Uwe,
wenn Du ein "Lämpchen" meinst, dass man in die Steckdose stecken kannst, ist IMO ein 1013 mit Hintergrundbeleuchtung eine Möglichkeit :-O
Gruß Philipp
#3 RE: Nachtlicht für Kleinkinder
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 00:46
von Uwe
Nein, der "Bau" hat bereits ~40 Jung-Tastsensoren ... und es soll eine (möglichst dimmbare) Nachttischleuchte an einer schaltbaren Steckdose sein.
Muss ich da wirklich extra ein Modul ein(um)bauen, was nicht in die zentrale Gruppe gehört?
Ich kenne das "Problem" auch noch (hatte damals aber noch kein LCN).
Ideen zum probieren habe ich genug, ich würde die Phase "probieren" nur gerne überspringen :-O
Kleine Kinder - kleine Sorgen ...
:-O Uwe
#4 RE: Nachtlicht für Kleinkinder
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 07:50
von Philipp
Hallo Uwe,
wie wärs mit einem TL12R bei dem man ein Lämpchen dafür missbraucht?
Irgendwie bekommt man ja das Lämpchen dazu 230V zu schalten
Gruß Philipp
#5 RE: Nachtlicht für Kleinkinder
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 08:40
von Beleuchtfix
Ich glaube, du musst "Zentral aus" anders definieren. Wenn alle aus dem Haus gehen ist das ein Punkt (das sind die Kinderchen auch weg

) und du definierst eine "Nachtstimmung"
Gruß
Florian
bei dem die Kinder auch schon größer sind.
#6 RE: Nachtlicht für Kleinkinder
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 10:17
von Erich
Ich liebe Glimmlampen - diese in eine Steckdose verbauen auch mehrere , oder Steckdose mit LED Licht sieht schick aus ist aber auch schick teuer
Erich
Zusatz habe gerade meinen Schuppen gebastelt und eine 400/16A Steckdose außen angehängt , nur wie sehe ich von außen ? und innen, ob die an/aus ist.
Da kommt mein Basteltrieb durch eine kontrollleuchte vom alten Herd und
innen eine Glimmlampe mit flex. Anschlußleitungen - an der innenliegenden Steckdose. Die steckdose hat ein kleines Loch in der Adeckung wo die Glimmlampe durchscheint und außen hatte ich noch eine leere Kontrollleuchte.
Und wenn ich los will ein Blick innen und außen genügt und ich seh ob keiner meine Außensteckdose benutzen kann.
- Editiert von Erich am 31.08.2007, 19:17 -
#7 RE: Nachtlicht für Kleinkinder
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 19:46
von Uwe
Glimmlampen, LED-Lichter etc.pp. sind schon geil ... aber für den Anwendungsfall nicht geeignet, weil für die Raumgröße zu dunkel.
Am Basteltrieb soll es nicht scheitern :-O
Die Nachtstimmung hatte ich auch im Ansatz ... und dann kommt zentral-aus-OG :O
Ich überlege schon, ob ich nicht ein Modul der OG-Gruppe nur dynamisch (tagsüber) zuordne ...
Habt ihr noch Ideen ??? :-O
Grüße, Uwe
#8 RE: Nachtlicht für Kleinkinder
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 21:32
von Philipp
Das dynamische Zuordnen ist sicherlich eine mögliche Lösung wenn nicht weiter Funktionen dran hängen die auch Nachts dem zentral-aus zugeordnet sein sollen/müssen.
Zur not halt ein Modul nur für diesen Zweck abstellen :-O Wenns finanziell machbar ist (?)
Gruß Philipp
#9 RE: Nachtlicht für Kleinkinder
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 00:40
von Beleuchtfix
Wir hatten doch gerade einen Faden über Lichtstimmungen. Zentral aus könnte eine Stimmung sein, bei der die Nachtlichter eben nicht enthalten sind.
Dann kommt bestimmt noch der Wunsch nach Zentral Super-Aus auf :-O
Gruß
Florian