Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Lichtszenen über timer laufenlassen

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#11 RE: Lichtszenen über timer laufenlassen

Beitragvon MartinH » Fr 15. Apr 2005, 00:42

Ja, die Ergänzung von Thomas mit der Statusnutzung eines virtuellen Ausgang in Lichtszenen ist eine nette Sache :-) , die sicher auch noch mal probieren werde. Es ist einfach ein weiterer Timer - bzw. ein Timer pro Lichtszene. Für eine automatische Abfolge von mehreren Lichtszenen mit unterschiedlicher Länge wahrscheinlich die optimale Implementierung. (!)
(Persönlich fehlt mir für automatische Lichtszenenabfolgen eine sinnvolle Anwendung - ausser dem Silvesterfeuerwerk - statt nur Flackern [mit Gruss an Uwe])
Es war mal die Rede davon, dass bald auch (virtuelle) Relais für Lichtszenen genutzt werden können. Gibt es dazu schon Neues ? (?) (Virtuelle Relais habe ich nämlich noch viele übrig, kostbare reale Ausgänge nicht.)

Gruss, Martin - der mit wenig Tasten viel machen muss


Zurück zu „Programmierfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste