Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Heizungssteuerung


Themenersteller
cookie
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Do 28. Aug 2008, 15:56

#1 Heizungssteuerung

Beitragvon cookie » Mi 3. Dez 2008, 22:53

Hallo,

ich habe eine Frage zur Programmierung der Heizungssteuerung. Ich möchte im ersten Schritt die Heizung fest auf 21° einstellen. Der Temperatursensor ist an einem UP+ angeschlossen. Der I-Port steht auf kein Sensor und der Transponder ist deaktiviert. Den Regler 1 habe ich aktiviert. Weiterhin sind im Regler folgende Einstellungen:
- Sollwert: 1210
- Proportionalbereich: 10
- Kennlinie: Heizen
- Quelle Istwert: R1Var
- Rechnen: Deaktiviert
- Ziel: Relais 5 Modul 46

Im Regler wird "Temperatursensor gefunden" angezeigt und Temperatur ablegen in R1Var.

Das Relais wird auch aktiviert. Mein Problem ist nun, dass es nicht mehr deaktiviert wird. Es steht immer auf 1.
Die Statusmeldung ist immer: M045 OG Bad an M046 HKV OG Relais: - - - - 1 - - -

Was habe ich falsch gemacht?

Danke.
Christian

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Heizungssteuerung

Beitragvon Uwe » Mi 3. Dez 2008, 23:04

Hallo Christian,
beobachte doch mal die Temperatur (die R1var) bei spätestens 22° geht das Relais bestimmt aus.
Alternativ kannst du natürlich auch den Sollwert runtersetzen. Bei 19° sollte es auch aus sein.
Tut es das nicht? Ist der Regler gesperrt?

Grüße, Uwe - der keinen Fehler erkennen kann, aber eine Heizung ist halt schon träge und langsam ...
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
cookie
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Do 28. Aug 2008, 15:56

#3 RE: Heizungssteuerung

Beitragvon cookie » Mi 3. Dez 2008, 23:18

Hallo Uwe,

das war ja eine schnelle Antwort. :-)

Wie kann ich mir die R1var Variable in der Pro anzeigen lassen?

Eine Sperre sollte eigentlich nicht vorliegen. Die Sperre ist nicht aktiviert. Ich habe aber die Sperre per Taste deaktiviert. Dabei kam eine komische Statusmeldung:
23:07:49:339 - LPRO an M045 OG Bad Entsperre Regler 1
23:07:49:359 - M045 OG Bad an LPRO Pos.Quittung
23:07:49:419 - M045 OG Bad StatusL Regler1 Sollvert: 13300

Der Sollwert ist aber aktuell 1230. Seltsam.

Danke.
Christian

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: Heizungssteuerung

Beitragvon Beleuchtfix » Mi 3. Dez 2008, 23:26

Bis 13300 musst du lange heizen :-O Sehr eigenartig

Denn Sollwert kannst du in der Pro im Status ablesen. Siehst du in der Pro eine aktuelle Temperatur, ändert die sich, wenn du mal etwas pustest?

Viel Erfolg
Florian


Themenersteller
cookie
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Do 28. Aug 2008, 15:56

#5 RE: Heizungssteuerung

Beitragvon cookie » Mi 3. Dez 2008, 23:55

R1Var ist 26,5 °. So warm kommt es mir aber gar nicht vor. komisch.

R1 Sollwert ist 1220. Dann müsste es aber doch abschalten. Tut es aber nicht. Das Relais wird immer auf 1 gestellt.
23:48:55:595 - M045 OG Bad an M046 HKV OG Relais: - - - - 1 - - -
23:48:55:595 - M046 HKV OG StatusL Relais: 0 0 0 0 1 0 0 1

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Danke.
Christian


Themenersteller
cookie
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Do 28. Aug 2008, 15:56

#6 RE: Heizungssteuerung

Beitragvon cookie » Do 4. Dez 2008, 00:00

Ich glaube, dass ich das Problem gefunden habe. In der Einstellung der Regler standen beide Temp-felder auf °C und nicht auf LCN native. Damit ist die Angabe nicht 1230 sondern 23. Jetzt schaltet das Relais auch ab.

Christian

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#7 RE: Heizungssteuerung

Beitragvon Beleuchtfix » Fr 5. Dez 2008, 03:09

Gut, eigentlich ist es ja viel einfacher direkt in °C den Wert einzugeben :-)
Weiterhin Viel Erfolg
Florian


Zurück zu „Programmierfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste