#1 Verlorene Kommandos
Verfasst: So 6. Jan 2008, 19:22
Moin zusammen,
ich hab mal wieder ein Problem mit meiner Programmierung: Teilweise gehen bei mir Bus-Protokolle verloren. D.h. wenn zuviele Aktionen gleichzeitig über ein Modul ausgeführt werden, kann es schonmal sein - d.h. es ist desöfteren der Fall, daß Kommandos einfach verloren gehen
. Dadurch fahren teilweise (vereinzelt) Rolläden nicht runter oder das Licht geht erst beim zweiten Druck auf den Taster aus
. Kann es sein, daß der Empfangs- oder Sende-Puffer der LCN-Module viel zu klein dimensioniert ist ??? Hätte man wohl anstatt den Speicher mit Kommentaren aufzufüllen lieber dem Puffer mehr Speicher spendieren sollen :=( :=( :=( .
Es ist auf jedenfall ärgerlich. Abundzu geht auch mal ein Status verloren, so daß eine Summe nicht vernünftig schaltet. Dieses hab ich aber in den Griff bekommen, indem ich den Status aller Module periodisch (per Befehl) abfrage (dies geschieht z.Z. alle 30 Sekunden). Die Statuskommandos möchte ich aber nicht periodisch wiederholen lassen, da bestimmte andere Programmierungen nicht mehr funktionieren würden
.
Hat jemand "ne Idee wie man den Verlust von Befehlen minimieren könnte? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit den Modulen beizubringen alle Befehle zu quittieren (so wie es die Pro tut)?
Gruß, Bernd.
ich hab mal wieder ein Problem mit meiner Programmierung: Teilweise gehen bei mir Bus-Protokolle verloren. D.h. wenn zuviele Aktionen gleichzeitig über ein Modul ausgeführt werden, kann es schonmal sein - d.h. es ist desöfteren der Fall, daß Kommandos einfach verloren gehen


Es ist auf jedenfall ärgerlich. Abundzu geht auch mal ein Status verloren, so daß eine Summe nicht vernünftig schaltet. Dieses hab ich aber in den Griff bekommen, indem ich den Status aller Module periodisch (per Befehl) abfrage (dies geschieht z.Z. alle 30 Sekunden). Die Statuskommandos möchte ich aber nicht periodisch wiederholen lassen, da bestimmte andere Programmierungen nicht mehr funktionieren würden

Hat jemand "ne Idee wie man den Verlust von Befehlen minimieren könnte? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit den Modulen beizubringen alle Befehle zu quittieren (so wie es die Pro tut)?
Gruß, Bernd.