#1 Koppelbaustein Eigenbau
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 23:56
Moin zusammen.
Ich betreibe zwei B8L und will demnächst 8 x 230V Signale ([url]47323[/url]) auf je einen Binäreigang schalten. Ich habe hier gelesen das der B8H nicht potenzialfrei ist. Die Signale kommen aber aus 3 oder 4 verschiedenen FI Kreisen. Die fehlende potenzialfreiheit hält mich davon ab einen tausch (B8L gegen B8H) zu versuchen. Neu sind die B8H ja nicht mehr zu bekommen.
Momentan setze ich 2 Koppelrelais ein, die aber nicht vernünftig unter oder in die Sicherungsabdeckung passen und auch pro Relais 1 TE verschlingen. Auch der Preis ist ja nicht unerheblich. Auch ist der Platz in meiner Verteilung durch diverse LCN Erweiterungen schon recht eng geworden.
Meine Idee währe jetzt ein kleines Gehäuse mit einer Platine und 8 Solidstate Relais. Die Einspeiseseite bekommt jeweils zwei Klemmen, für die Ausgangsseite gibt es einen gesamt 24V + und 8 Ausgänge zum B8L.
Ist sowas zu realiesieren oder kennt Ihr bezahlbare Koppelrelais mit 0,5 TE?
Können SSR eigentlich quasi stromlos am ausgang mit 24V arbeiten?
Ich bin wie immer für Ideen dankbar.
Siebo
Ich betreibe zwei B8L und will demnächst 8 x 230V Signale ([url]47323[/url]) auf je einen Binäreigang schalten. Ich habe hier gelesen das der B8H nicht potenzialfrei ist. Die Signale kommen aber aus 3 oder 4 verschiedenen FI Kreisen. Die fehlende potenzialfreiheit hält mich davon ab einen tausch (B8L gegen B8H) zu versuchen. Neu sind die B8H ja nicht mehr zu bekommen.
Momentan setze ich 2 Koppelrelais ein, die aber nicht vernünftig unter oder in die Sicherungsabdeckung passen und auch pro Relais 1 TE verschlingen. Auch der Preis ist ja nicht unerheblich. Auch ist der Platz in meiner Verteilung durch diverse LCN Erweiterungen schon recht eng geworden.
Meine Idee währe jetzt ein kleines Gehäuse mit einer Platine und 8 Solidstate Relais. Die Einspeiseseite bekommt jeweils zwei Klemmen, für die Ausgangsseite gibt es einen gesamt 24V + und 8 Ausgänge zum B8L.
Ist sowas zu realiesieren oder kennt Ihr bezahlbare Koppelrelais mit 0,5 TE?
Können SSR eigentlich quasi stromlos am ausgang mit 24V arbeiten?
Ich bin wie immer für Ideen dankbar.
Siebo