Seite 1 von 1

#1 wie man in Zukunft vielleicht die Haustechnik bedienen kann ..

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 14:33
von MartinH
Auf diesem Canesta 3D Sensor Video sieht man kurz ab ca. 1:34 wie man in Zukunft vielleicht die Haustechnik bedienen kann, ohne dass man dafür noch Schalter braucht. :rolleyes:

Gruß, Martin - der das heute schon so ähnlich mit LinHK macht- aber dabei ein Smartphone in der Hand hält.

#2 RE: wie man in Zukunft vielleicht die Haustechnik bedienen kann ..

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 18:22
von Lutz
Sieht alles lustig und bunt aus. Man könnte sagen da steckt einwenig Rauch dahinter :lol:


Vor ungefähr einem Jahr habe ich in einer PC Zeitschrift etwas gelesen von einer Steuerung über Gehirnströme. War wirklich interessant der Beitrag. Leider habe ich ihn jetzt nicht mehr parart. . Es funzte aber auch schon bei PC-Games wie Rollenspiele.
Ich tendiere ehe dahin........


LG Lutz

#3 RE: wie man in Zukunft vielleicht die Haustechnik bedienen kann ..

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 22:34
von Uwe
Neee - nur weil meine Frau denkt, man könne meinen Rechner auch mal abschalten ... :lol:

Ich empfinde den iPhone-'Shaker' (den es beim Domiq-Base gibt) schon fast als Gimmick. Es ist für mich nicht wirklich praktikabel ...

Grüße, Uwe - der nicht mit winke, winke und Po wackeln Lichter schalten möchte (was sollen die Nachbarn denken) :lol:

#4 RE: wie man in Zukunft vielleicht die Haustechnik bedienen kann ..

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 22:41
von MartinH
Lutz hat geschrieben:Sieht alles lustig und bunt aus. Man könnte sagen da steckt einwenig Rauch dahinter :lol:
Die bunten Farben in dem Video bedeuten unterschiedliche 3d Tiefenentfernung im Raum. Ein spezial-Chip erkennt die 3D Struktur und aus der Bewegung werden Aktionen abgeleitet. :thumbup:
Microsoft setzt dieses wohl für interaktive Spiele (ala Xbox) ein. -- Ich brauche nur den Chip für den I-Port :w00t:

Lutz hat geschrieben:etwas gelesen von einer Steuerung über Gehirnströme. War wirklich interessant der Beitrag. Leider habe ich ihn jetzt nicht mehr parart. . Es funzte aber auch schon bei PC-Games wie Rollenspiele.
Ich tendiere ehe dahin........
Naja, an was ich so alles denke !! ? :rolleyes:

Gruß, Martin - ich denke, mir geht "ein Licht auf" ... und es geht mir "ein Licht an" :lol:

#5 RE: wie man in Zukunft vielleicht die Haustechnik bedienen kann ..

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 20:57
von Kemko3
Ich stelle mir so vor, wenn sich W mal wieder über irgenwas in der Busanlage beschwert und dann noch mit ein paar heftigen Gesten alle anderen Busmodule hin-und herschaltet ....
Kemke, der es lieber konventionell schalten lässt

#6 RE: wie man in Zukunft vielleicht die Haustechnik bedienen kann ..

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 09:52
von LuckyLPA
Auch ich möchte doch noch meinen Senf dazu geben. Ich halte nicht besonders viel von Gestensteuerungen, ausser zwischen meiner W und mir, da klappt diese art der Kommunikation ... :w00t:

Da ist mir dann eine funktionierende Sprachsteuerung um einiges lieber ... ach, mein alter Bastel-Polo 86C :love: der hatte noch aufs "Wort" gehört...

mfg Carsten, der es vermisst, in sein Auto zu steigen und einfach "Motor an" (ca 50mal bis es klappt) zu sagen und dann los zu fahren...

#7 RE: wie man in Zukunft vielleicht die Haustechnik bedienen kann ..

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 13:24
von Uwe
LuckyLPA hat geschrieben:... ausser zwischen meiner W und mir, da klappt diese art der Kommunikation ... :w00t:

Ein Blick von ihr - und die Musik wird leiser. Warum kommt mir das nur so bekannt vor ... :lol:

Ich finde es immer wieder interessant solche Entwicklungen zu beobachten. Für den praktischen Einsatz ist das IMO (noch) nichts.

Grüße, Uwe - der die Diktiersoftware (mit deren Treibern man auch eine Sprachsteuerung ansprechen kann) schon vor Jahren in die Ecke gelegt hat