Seite 1 von 1
					
				#1 Klingeltrafo an LCN
				Verfasst: So 11. Mai 2008, 12:37
				von MAC
				Hallo zusammen,
ich möchte gerne mein Hausgong mittels LCN ansteuern. Ich hätte mir das so vorgestellt, dass ich den Klingeltrafo an einen Releaisausgang geklemmt hätte, und diesen Ausgang dann durch einen Taster (an der Haustüre) ausgelöst hätte.
Geht sowas überhaupt???
Gruß
			 
			
					
				#2 RE: Klingeltrafo an LCN
				Verfasst: So 11. Mai 2008, 12:48
				von Beleuchtfix
				Ja, sollte kein Problem sein, ob du allerdings den Trafo schalten kannst oder nur den Ausgang, musst du einmal testen. Als Eingang bietet sich ein B3I an einem UPP / UPS an.
Viel Erfolg
Florian
			 
			
					
				#3 RE: Klingeltrafo an LCN
				Verfasst: So 11. Mai 2008, 18:44
				von Uwe
				Kein Thema ...
Wenn es nur eine Klingel hat, dann direkt den Trafo schalten (spart den Standby-Strom).
Mein Klingelknopf ist (über ein UP24) an einem T8 angeschlossen, so kann ich auch noch den ungeduldigen Klingler (der lang drückt) erkennen 

Bei mir habe ich auf den Gong verzichtet, da es in jedem Zimmer einen Piepser am Schalter hat. Bei mir wird nicht geklingelt, bei mir piept es.
Grüße, Uwe
 
			 
			
					
				#4 RE: Klingeltrafo an LCN
				Verfasst: So 11. Mai 2008, 22:03
				von Philipp
				Hallo,
auch bei mir wird es wohl beim Piepsen bleiben 

Der WAF dafür entsteht gerade 
 Und die Piepser sind am indiv. auf verschiedene Szenarien anzuwenden 

Gruß Philipp
 
			 
			
					
				#5 RE: Klingeltrafo an LCN
				Verfasst: So 11. Mai 2008, 22:13
				von Beleuchtfix
				Lasst aber ein Kabel für die Klingel übrig. Auch ihr werdet älter und die Ohren lassen nach.
Gruß
Florian
			 
			
					
				#6 RE: Klingeltrafo an LCN
				Verfasst: So 11. Mai 2008, 22:22
				von rk
				Bei entsprechenden Möglichkeiten der Telefonanlage lässt sich das LCN Relais dann auch auf die Telefone durchreichen. Besonders nützlich bei einem Mobilteil, das bei diesem schönen Wetter neben der Liege im Garten liegt.
			 
			
					
				#7 RE: Klingeltrafo an LCN
				Verfasst: So 11. Mai 2008, 23:30
				von MAC
				Vielen Dank für die Info. Werde direkt den Trafo schalten.
			 
			
					
				#8 RE: Klingeltrafo an LCN
				Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 09:05
				von BerndR
				Hi,
bei mir nutze ich auch nur die Pieper. An der Haustür hab ich eine Gegensprechanlage, die auf meine TK-Anlage geht. In der TK-Anlage schalte ich ein Relais, das ich über einen Binärsensor auswerte. Dann piept es. Vorteil beim Piepen: Ich bekomme auch mit, daß jemand klingelt, wenn ich in der Badewanne im DG sitze und Musik höre. Das Telefon im EG, das beim drücken an der Haustür klingelt, kann ich dann schon nicht mehr hören, da es einfach zu leise ist.
Gruß, Bernd.
			 
			
					
				#9 RE: Klingeltrafo an LCN
				Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 19:20
				von Uwe
				Moin,
da meine Musik im Bad (aber auch im Garten) vom IP-Symcon-PC kommt ...
Ich habe da zusätzlich eine TTS-Ansage aktiviert: "Es klingelt an der Haustür"  
 Grüße, Uwe - der kein schnurloses Telefon besitzt ... die gehören W und w und werden immer versteckt  :-O
 
			 
			
					
				#10 RE: Klingeltrafo an LCN
				Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 09:09
				von Philipp
				Hallo,
W hat sich mitlerweile an die Pieper gewöhnt 

Und mit dem dynamische (Gruppen) zu und wegschalten kann man so manchen WAF generieren. 

Schlafzimmer oder Kinderzimmer wird abgeschaltet wenn jemand schläft, oder wenn wir ins EG gehen, werd unsere Klingel halt einfach "umgeleitet".
Gruß Philipp