Seite 8 von 8

#71 RE: Neue LCN-Taster von Andreas

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 21:43
von MartinH
Ich verweise noch mal auf mein Zitat von Andreas:
[zitat]> Meine Taster hab ich schon vor noch fertig zu machen.[/zitat]
Aber ich habe es so interpretiert, dass es wohl noch Jahre dauern kann ... wenn noch was dazwischen kommt, sind es schnell auch ein Jahrzehnt. Deshalb werde ich nicht auf diese Tasterlösung von Andreas warten (obwohl die Idee und der Protortyp gut waren).
Allerdings möchte ich auch nicht unbedingt eigene mechanische Taster (plus Abdeckung) entwickeln; sondern konventionelle Taster nutzen.
Und die LCD-Anzeige von Andreas ist ja ganz spezialisiert auf eine Sollwert-Temperaturanzeige. Ich würde die Anzeige gerne etwas universeller nutzen können (so wie die 1-wire LCD-Anzeigen unter IPS Kontrolle).
Die 6fach LED-Platine finde ich im Prinzip gut und möchte versuchen, mit anderen Mitteln so etwas "nachzubauen".

Für mich soll die andere Eigenbau-Entwicklung T16L12 (http://www.b-forum.de/wiki/index.php/T1 ... igenbau%29) von Dirk aus Berlin bzw. das LCN-TL12R die Basis sein für LED-Anzeigen (ohne EIB-Taster).
Beim TL12R könnte jeweils ein 6-poliges Flachbandkabel eine 4-fach LED Anzeigeeinheit bedienen. Diese sollte optimalerweise über eine 6-pol. Anschlussleiste verfügen, so dass man sie leicht an- und abkoppeln kann.

Gruß, Martin - der neuerdings schon einige konventionelle Taster im Haus bereitliegen hat, die nur noch ein T16L12 brauchen.

#72 RE: Neue LCN-Taster von Andreas

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 21:51
von Beleuchtfix
Das T12R klingt auch interessant. Da lässt sich auch einiges draus machen, besonders wenn man ein eigenes Mini-Tableau braucht.

Gruß
Florian

#73 RE: Neue LCN-Taster von Andreas

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 01:13
von Uwe
Ich gehöre noch zu den Glücklichen, die den Prototypen life gesehen haben. Die Funktion war eigentlich nichts anderes als das was ich heute aus einem TL12R mit einem Elektroniktaster auch herausholen kann. Die Anzeige des Sollwertes war sehr auf den WAF von Andreas abgestimmt und ist nicht als echtes "Display" nutzbar. Seine damalige Preischätzung wäre übrigens bei ähnlichen Preisen wie TL12R + Taster gelandet.

Wer "nur" ein paar LED-Anzeigen erzeugen möchte, fährt mit dem Modul von Dirk am preiswertesten. Von meinem T16L8 wird bislang auch nur L8 genutzt.

Bei "eigenes Minitableau" fallen mir die brasilianischen Holzschnitzer wieder ein ... ;-)

Soll heißen: herzlich willkommen bei den Bastlern, Stef
Schau dir die Pläne von Dirk an, es wird dir helfen den WAF zu verbessern :-O

Grüße, Uwe

#74 RE: Neue LCN-Taster von Andreas

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 07:35
von Stefbert
Hallo Dirk,

wenn Du mir Deine Designs zur Verfügung stellen könntest wäre das klasse. Ich weiss nicht, ob Du meine eMail-Adresse sehen kannst. Wenn ja, dann wäre eine Mail großartig. Wenn nicht, dann melde Dich bitte nochmal

Danke und Gruß
Stef