Seite 6 von 6

#51 RE: progr. Fernbedienung als RT / RT16 Alternative

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 16:35
von DJens
jetzt hänge ich mich hier mal mit rein ;)

ich hatte vor einer weile schon mal nach einer tauglichen fernbedienung für lcn gesucht, aber nichts gefunden.
Ausgangspunkt war W, sie hatte nachgefragt, ob man denn nicht das licht im wohnzimmer mittels fernbedienung steuren kann, wenn sie abends bzw. nachts nach der spätschicht auf der couch relaxt.

Bei die systemfernbedienung von pioneer liesen sich mit die lcn-kommandos nicht einlernen :(
und noch eine fernbedienug auf den couchtisch .... :scared:

so, nun zu meiner frage: was ist "IRtrans"? lassen sich damit einfache fernbedienungen zur lcn-steuerung einsetzen?

gruß Jens

#52 RE: progr. Fernbedienung als RT / RT16 Alternative

Verfasst: So 13. Mär 2011, 16:33
von Uwe
Google ist dein Freund, Jens :w00t:
http://www.irtrans.de/de/index.php

Die Geräte ohne interne Datenbank lassen sich über iP-Symcon auch von LCN-Tasten ansprechen, mit interner Datenbank (etwas teurer) geht es auch direkt mit LinHK von der FritzBox. Aus der Datenbank lassen sich so beliebige (freie) Tasten auch deiner Pioneer-FB z.B. für LCN-Lichter nutzen.

Grüße, Uwe

#53 RE: progr. Fernbedienung als RT / RT16 Alternative

Verfasst: So 13. Mär 2011, 22:32
von Kemko3
Ich habe bei mir seit geraumer Zeit eine Kameleon URC-8203 in Benutzung. wenn man die Codes eingelernt hat, geht das Meiste zu bedienen. Nur Funktionen mit Kurz-lang-los auf einer Taste sind nicht möglich, diese gibt es nur bei LCN. Zum ein/aus schalten gehts es einwandfrei.
Gruß martin

#54 RE: progr. Fernbedienung als RT / RT16 Alternative

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 12:15
von Dietmar
Hallo Thomas,

ich wollte die FB zum Steuern der LCN Tasten benutzen. Z.B. Steckdosen schalten. Lichtszenen aufrufen, Rollo betätigen,Licht schalten...
Damit hätte ich dann eine FB für alles:thumbup:

Wie soll so eine Umsetzung funktionieren?


Grüße Dietmar

#55 RE: progr. Fernbedienung als RT / RT16 Alternative

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 12:24
von Thomas
Hallo Dietmar,
Uwe hat es oben schon gesagt, IR einer FB einlesen und umgesetzt an den I-Port weitergeben, im LCN Format.
kurz, lang los sind dann aber vermutlich 3 Tasten.
Ich habe mir mal einen enocean-Empfänger so aufgebaut, IR reichte nicht.
(Der kann mit 4 fach Taster, 8 Funktionen, kurz- lang -los, auf A1-A8)

gruss thomas