Seite 1 von 1

#1 Roto MVS - Zuverlässigkeit / Erfahrungen

Verfasst: So 22. Feb 2015, 13:31
von oliwel
Hallo Busfahrer,

ich krieg grad echt das k**en - das mit meinen Fenterkontakten wird zum Treppenwitz.

1) Kontakt im Bad hat beim Anschluß vor drei Woche super funktioniert, habe letzte Woche noch ein wenig rumrangiert und hatte dann "Dauerkontakt". Habe gerade die Anschlußdose aufgemacht, beide Adernpaare sind immer an.

2) Mein "Liebling" an der Schiebetür, der vom Roto-Kundendienst schonmal "instandgesetzt" wurde weil der Fensterbauer den falsch platziert hatte, geht gar nicht mehr. Rein optisch sieht die Position von Magnet und Sensor gut aus - weitere Tests sind aufgrund der Einbaulage nicht (bei dem Wetter) machbar

Wie sind eure Erfahrungen mit den Roto Kontakten und hat jemand ggf. eine Alternative - möglichst mit ähnlichem Einbauverhalten damit ich die tauschen kann (komme an die Leitungen leider nicht mehr ran, die haben den Fensterbauern nämlich zwischen Leerrohr und Rahmen mit eingeschäumt :cry:

Oli

#2 RE: Roto MVS - Zuverlässigkeit / Erfahrungen

Verfasst: So 22. Feb 2015, 14:25
von Lutz
Moin Oli,

Leider kann ich jetzt nichts zu Roto sagen, aber

2.
wie die gehen garnicht mehr.
Kannst du zum überprüfen mal ein Magnet ran halten. Vielleicht ist der in der Tür ja nur nicht dicht genug dran.....

1.
Da wird bestimmt ein Kurzschluß in der Leitung sein.... Wahrscheinlich direkt am Reed, wo der im Fenster eingelassen ist. Habt Ihr Kunstofffenster?
Wenn ja, dann sind bestimmt die Drähte von der Bohrung durch das Alu blank.....
Kannst ja auch mal den Rahmen und die Drähte auf Durchgang messen


LG Lutz

#3 RE: Roto MVS - Zuverlässigkeit / Erfahrungen

Verfasst: So 22. Feb 2015, 14:25
von Uwe
Moin Oli,
ich habe auf (fast) jeder Baustelle mind. einen Kontakt, bei dem der Fensterbauer nacharbeiten muss.
Die scheinen das beim Einbau nicht richtig zu prüfen (wenn sie das überhaupt können, sind ja keine Elektriker).
Wenn sie dann einmal laufen, tun sie das meist auch "für die Ewigkeit".
Dabei ist dann auch völlig egal, ob die Kontakte von Roto oder Maco oder ... kommen. Die Ausrichtung von Magnet und Kontakt muss einfach millimetergenau passen.

Grüße, Uwe

#4 RE: Roto MVS - Zuverlässigkeit / Erfahrungen

Verfasst: So 22. Feb 2015, 14:39
von oliwel
zu 2) von Tests mit einem normalen Magnet hat mit der Roto ADler damals dringend abgeraten da wohl bei zu starken Magneten die Reeds verkleben können -> tot.

zu 1) Ich hab den Kontakt aus dem Rahmen ausgebaut, zumindest an den paar cm die ich sehen kann ist nix zu sehen und wie schon gesagt haben die Dinger beim Test vor 3 Wochen (wenn ich mich nicht verguckt habe) auch brav ihren Job getan.

Ich werde mal dem Fensterbauer auf die Zehen treten, dann rücken Sie halt zum insgesamt 8ten! Mal jetzt an wg der Kontakte...

Oli

#5 RE: Roto MVS - Zuverlässigkeit / Erfahrungen

Verfasst: So 22. Feb 2015, 15:03
von Lutz
[zitat]zu 2) von Tests mit einem normalen Magnet hat mit der Roto ADler damals dringend abgeraten da wohl bei zu starken Magneten die Reeds verkleben können -> tot.[/zitat]

könnte sein.
Aber kannst du den vorhandenen raushebeln, und damit testen?

LG Lutz, der seine selber eingestzt hat und kl. Scheibenmagnete genommen hatte.

#6 RE: Roto MVS - Zuverlässigkeit / Erfahrungen

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 08:26
von hocky
Moin,

danke für die Erinnerung dass ich meine MVS-Kontakte auch endlich mal anschließen sollte. Die sind seit Einbau nichtmal getestet... :cry:

VG, Hocky