Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 34 Treffer

von reinholdt_b
Fr 5. Nov 2004, 14:36
Forum: Eigenproduktionen SW
Thema: Web Access
Antworten: 31
Zugriffe: 14981

RE: Web Access

Hallo Micha, vielen Dank für Deine Auskunft. Dann werde ich den GU mal weiter treten. @all Ich möchte noch einmal auf den Anfang des Threads zurückkommen, in dem Florian seine 2 PC Lösung vorstellt. Hat schon mal jemand MS Virtual PC dafür ausprobiert? Dort ist es möglich einen kompletten Client-PC ...
von reinholdt_b
Fr 5. Nov 2004, 09:48
Forum: Eigenproduktionen SW
Thema: Web Access
Antworten: 31
Zugriffe: 14981

RE: Web Access

Ja,
das mit dem TS an der Leitung haben wir bereits für die beiden Handtuchtrockner in Bad und Wellnesskeller realisiert, damit wird das Stellventil der entsprechenden Heizkreise geregelt.
von reinholdt_b
Fr 5. Nov 2004, 09:43
Forum: Eigenproduktionen SW
Thema: OPC-Server
Antworten: 3
Zugriffe: 3758

RE: OPC-Server

Hat den wirklich noch keiner getestet?
Ich habe noch ein paar WinCC und Labview-Versionen rumliegen, die darauf warten über OPC ansprechen zu können.
von reinholdt_b
Fr 5. Nov 2004, 09:41
Forum: Hardware Eigenproduktionen
Thema: Türöffner unter LCN Kontrolle
Antworten: 17
Zugriffe: 8448

RE: Türöffner unter LCN Kontrolle

OK, OK, also mein anderer Haushaltsteil besteht "nur" aus Wm (wobei m = m^2, sprich super stressig). Und ich habe den Vorteil, dass W-Vater die Elektroinstallation besorgt und eingebaut hat. Merke: Damit steigt WAF! @Florian Uwe hat recht, mit einem Blockschaltschloss wird die Tür automati...
von reinholdt_b
Do 4. Nov 2004, 09:45
Forum: Hardware Eigenproduktionen
Thema: Türöffner unter LCN Kontrolle
Antworten: 17
Zugriffe: 8448

RE: Türöffner unter LCN Kontrolle

@Uwe
Was ist ein WAF-Test. Sorry, bin Endanwender und kann nur beurteilen, ob es läuft oder nicht läuft ;) und die Doorline läuft und läuft und läuft ... (wie weit ist es von Hannover nach Wolfsburg)

Gruß
Boris
von reinholdt_b
Do 4. Nov 2004, 09:30
Forum: Eigenproduktionen SW
Thema: Web Access
Antworten: 31
Zugriffe: 14981

RE: Web Access

@Uwe Das mit den drehzahlgeregelten Pumpen ist interessant. Wo steht das in der EnEV? Ich liege nämlich gerade mit meinen Generalunternehmer im Klinsch, weil der Vertag die Einbeziehnung der EnEV zwingend vorsieht. @all Hat jemand eine Ahnung, wie lange es dauert, WW voll zu zirkulieren? Wäre es evt...
von reinholdt_b
Mi 3. Nov 2004, 18:11
Forum: Eigenproduktionen SW
Thema: OPC-Server
Antworten: 3
Zugriffe: 3758

RE: OPC-Server

Ach so, falls jemand noch nicht weiss, was man mit OPC (OLE (Object Linking and Embedding) for Process Control) alles machen kann: OPC Variablen sind in schon in Excel (OPC-Client) darstellbar, OPC-Clients gibts es mittlerweile generisch in jeder guten Programmiersprache (SDK), Linux ist mittlerweil...
von reinholdt_b
Mi 3. Nov 2004, 18:03
Forum: Eigenproduktionen SW
Thema: OPC-Server
Antworten: 3
Zugriffe: 3758

OPC-Server

Hallo zusammen, von der Fa. Hermann Gebäudeautomatisation gibt es einen OPC-Server für LCN (http://www.herrmann-leittechnik.com/documents/news/lcn_opc.htm). Hat jemand Erfahrung damit? Soll immerhin DA 2.05 unterstützen. Was kostet die Software? Daneben benötigt man natürlich noch LCN-PC und einen o...
von reinholdt_b
Mi 3. Nov 2004, 17:53
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: LCN Onlineanbieter
Antworten: 9
Zugriffe: 3844

RE: LCN Onlineanbieter

Die 214,- sind auf jeden Fall kein Druckfehler
von reinholdt_b
Mi 3. Nov 2004, 17:36
Forum: Eigenproduktionen SW
Thema: Web Access
Antworten: 31
Zugriffe: 14981

RE: Web Access

Hallo zusammen, auch ich möchte mal die Erfahrungen mit unserer Heizung (Neubau 1 Jahr alt) zum besten geben. Nach unserer ersten Stromrechnung über 6400 kWh haben wir Ursachenforschung betrieben und die Heizung als Übeltäter ausgemacht. Dort liefen bisher 4 Umwälzpumpen (Brenner 130 W, Fussbodenhei...

Zur erweiterten Suche