Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 48 Treffer

von gigo1968
Mi 9. Jan 2013, 15:09
Forum: Hardware Eigenproduktionen
Thema: LCN Module selber bauen / Protokollspec?
Antworten: 28
Zugriffe: 13592

RE: LCN Module selber bauen / Protokollspec?

Naja vielleicht passt es mal !!!

Was meinst du mit PCK?
von gigo1968
Mi 2. Jan 2013, 00:28
Forum: Hardware Eigenproduktionen
Thema: LCN Module selber bauen / Protokollspec?
Antworten: 28
Zugriffe: 13592

RE: LCN Module selber bauen / Protokollspec?

Sehr gerne Uwe, :)

will nur kurz erwähnen dass ich ab dem 7.Jänner wieder unter der Woche (pendle wöchentlich) beruflich in Stuttgart tätig bin. Voraussichtlich bis ende Juni.

Solltest du mal in dieser Gegend sein, lass es mich wissen. ;)

LG Chris
von gigo1968
Mi 2. Jan 2013, 00:08
Forum: Hardware Eigenproduktionen
Thema: LCN Module selber bauen / Protokollspec?
Antworten: 28
Zugriffe: 13592

RE: LCN Module selber bauen / Protokollspec?

Hallo Uwe, das war mir klar, dass die unterschiedlichen Programme (Produkte) eine ID haben müssen, aber die sind eben fix vergeben. die Idee wäre, wenn zb ein OSX eine ID hätte, dann kann das System an der USB/RS323 Schnittstelle nach der ID lauschen. anhand der 24 Bit Nutzdaten werden unterschiedli...
von gigo1968
Di 1. Jan 2013, 23:02
Forum: Hardware Eigenproduktionen
Thema: LCN Module selber bauen / Protokollspec?
Antworten: 28
Zugriffe: 13592

RE: LCN Module selber bauen / Protokollspec?

Hallo Leute, die Idee ein "wenig" mitzubauen finde ich genial! Ich würde gerne wissen ob man einem Computer der mit USB am System verbunden ist, eine eigene ID irgendwie geben könnte. Wenn das ginge, könnte ZB. bei einem OSX per Programmierung Aktionen auf dem Rechner ausführen. Mich würde...
von gigo1968
Di 1. Jan 2013, 22:09
Forum: Programmierfragen
Thema: Bewegungsmelder bei Handschaltung sperren
Antworten: 11
Zugriffe: 4748

RE: Bewegungsmelder bei Handschaltung sperren

Ok, das mit dem virtuellen Relais ist mir jetzt klar geworden. Ich schalte ein virtuelles Relais (immer das gleiche) egal von wo ich Handbetrieb ab oder einschalte. Nur die Frage ist geht man vor um die Tasten für den BMI zu de- bzw. aktiveren? Kann mir jemand ein kleines verständliches Beispiel ers...
von gigo1968
Do 20. Dez 2012, 10:35
Forum: Programmierfragen
Thema: Lichteinschaltszenarien um ein Atrium
Antworten: 1
Zugriffe: 1357

Lichteinschaltszenarien um ein Atrium

Hallo Leute, ich hab mir eine große Aufgabe gestellt, ein für mich aufwendiges Lichtspiel umzusetzen. Ich habe ein Atrium (6mX6m) welches durch drei Gänge (Bereiche - LA Lichtareas) umschlossen ist. Die drei Bereiche (LA's) werden mit Spots beleuchtet, und sind mit 4 LCN Bewegungsmelder ausgestattet...
von gigo1968
Mi 19. Dez 2012, 18:40
Forum: Programmierfragen
Thema: Bewegungsmelder bei Handschaltung sperren
Antworten: 11
Zugriffe: 4748

RE: Bewegungsmelder bei Handschaltung sperren

Ok ... hört sich mal wohl nicht so schwer an... obwohl ich keine Ahnung habe wie ich das in die Tat umsetzen kann, wie eben ein virtuelles Relais :blush:

Wie auch immer, ich denke werde mal mein gesamtes Vorhaben in meinem eigenen Thread mit Skizzen beschreiben, und euch um eurer wissen bitten!
von gigo1968
Mi 19. Dez 2012, 00:36
Forum: Programmierfragen
Thema: Bewegungsmelder bei Handschaltung sperren
Antworten: 11
Zugriffe: 4748

RE: Bewegungsmelder bei Handschaltung sperren

Hallo Leute, gibt es dafür heute schon eine elegante Lösung? ich stehe heute vor dem Problem! Ich habe mehrere Bewegungsmelder (4 Stück) die ich deaktivieren will, wenn ich per Hand schalte, und wieder aktiviere wenn ich per Hand umschalte. Ich denke ich sollte irgendwie den Status (manuell/automati...
von gigo1968
Di 11. Dez 2012, 15:04
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Signalein- und Ausgänge einer Überwachungskamera
Antworten: 28
Zugriffe: 7932

RE: Signalein- und Ausgänge einer Überwachungskamera

Hallo Uwe,

so ein nettes Treffen würde ich toll finden! ... Sollte nur gut geplant sein, damit es sich ein jeder einrichten kann ;)

Christian
von gigo1968
Mo 10. Dez 2012, 13:49
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Signalein- und Ausgänge einer Überwachungskamera
Antworten: 28
Zugriffe: 7932

RE: Signalein- und Ausgänge einer Überwachungskamera

@Uwe, so viele Christian aus Österreich haben diese Wochenende bei euch keine Preisanfrage gemacht, oder ? ;)
Bei eurer tollen Hilfestellung, bestellt man auch sehr gerne bei euch :thumbup:

@hocky, ja du liegst vollkommen richtig mit deiner Annahme, ich gebe gerne meine Erfahrungen damit weiter.

Zur erweiterten Suche