Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 3175 Treffer
- Do 16. Nov 2023, 18:21
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN-PKE
- Antworten: 47
- Zugriffe: 21565
Re: LCN-PKE
Na ja, ist alles etwas merkwürdig. Die Version für PC "LCHN PCHK für Linux" heist : LCN-PCHKL Die Version für Pi : LCN-PCHK Raspberry Pi Da kommen schon gestandene BUS-PROFI's "durcheinander" :lol: Und versuchen die PC Version (64bit) auf Pi zu installieren. Auch wenn die kein Pe...
- Di 14. Nov 2023, 16:30
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN-PKE
- Antworten: 47
- Zugriffe: 21565
Re: LCN-PKE
Hab mir auch nen alten Pi mit 32bit-Rasbian (bookworm) und PCHK und LCN-PK an die Seite gelegt, falls mal was passiert. Im Moment habe ich aber wieder alles auf einem Pi4 mit bookworm 64bit am laufen, ist halt blöde trickserei die PCHK da zum laufen zu bekommen. Ob es nochmal ein Update der LCN-PCHK...
- Mo 13. Nov 2023, 15:55
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN-VISU (2. Lizenz freigeben?)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 885
Re: LCN-VISU (2. Lizenz freigeben?)
Hallo Bernd,
ich bin gespannt ob du die Lizenz" freischaufeln" kannst.
Für mich wäre das "ein no go" für das LCN-VISU, dann bleibe ich lieber so lange es geht, bei der PCHK mit PK und PKU auf dem Pi.
lg Thomas
ich bin gespannt ob du die Lizenz" freischaufeln" kannst.
Für mich wäre das "ein no go" für das LCN-VISU, dann bleibe ich lieber so lange es geht, bei der PCHK mit PK und PKU auf dem Pi.
lg Thomas
- Mo 13. Nov 2023, 15:41
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN-PKE
- Antworten: 47
- Zugriffe: 21565
Re: LCN-PKE
Die PCHK läuft auch unter "bookworm 32bit" mit der wiringpi-latest.deb
Hab ich heute mal zusammengebaut, da ich mit dem PI4 und symcon auch mit der 64bit Version unterwegs bin.
Ist schon doof das LCN nix neues an PCHK bringt für neuere Systeme.
Hab ich heute mal zusammengebaut, da ich mit dem PI4 und symcon auch mit der 64bit Version unterwegs bin.
Ist schon doof das LCN nix neues an PCHK bringt für neuere Systeme.
- So 12. Mär 2023, 15:54
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Dali und LCN bei lampen mit Bewegungsmelder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2648
Re: Dali und LCN bei lampen mit Bewegungsmelder
Fazit: Ich Bau mir das selber und veröffentliche den source Code hier. Wäre schön wenn ich das direkt über einen Port vom lcn sh weitergeben könnte, aber das ist auch wieder closed lcn source. Habe wir vor Jahren schon gemacht, Module und Code im "internen Bereich". Ich habe mich aber vom...
- So 12. Mär 2023, 15:38
- Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
- Thema: ZigBee PT1000
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1436
Re: ZigBee PT1000
Schau da mal : https://ptvo.info/zigbee-switch-configu ... re-v2-210/
Habe mir ein Zigbee Gerät mit DS18B20 gebaut, geht perfekt.
lg Thomas
Habe mir ein Zigbee Gerät mit DS18B20 gebaut, geht perfekt.
lg Thomas
- Mi 10. Aug 2022, 17:46
- Forum: Hardware Eigenproduktionen
- Thema: Pieper vom T8 verlegen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2335
Re: Pieper vom T8 verlegen
Moin Aus meiner Sicht sehr erfolgreich. Wie schon gesagt, der Ton variiert mit der Kabellänge. Der Summer signalisiert mir seit Monate, das das UT den Chip mit Berechtigung erkannt hat, und die Haustür in 3-5 sec auf gehen wird. Mit ein wenig Geschick und passendem Schrumpfschlauch sieht die Lösung...
- Mi 11. Mai 2022, 18:24
- Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
- Thema: Anschluss LED Widerstand/Kondensator (RSU) / glimmende LEDs
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15851
Re: Anschluss LED Widerstand/Kondensator (RSU) / glimmende LEDs
1000 W Grundrauschen ist heftig, das ist weit mehr als der Durchschnittsverbrauch eines 4 Personenhaushalts. (8700KW!) im Jahr Miss noch mal richtig nach. Selbst 100W wäre schon viel. Eine typische KNX Anlage hat < 20W Grundlast. Bei LCN "kosten" die Relais etwas, da die nur monostabil si...
- Fr 18. Feb 2022, 18:03
- Forum: Dies und das
- Thema: Bus-Profi Treffen im Juni in Frankreich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2037
Re: Bus-Profi Treffen im Juni in Frankreich?
Hallo Ueli,
ich würde das Objekt gerne mal sehen, und mit dir (Euch) treffen.
Mal sehen, ob was geht.
lg Thomas
ich würde das Objekt gerne mal sehen, und mit dir (Euch) treffen.
Mal sehen, ob was geht.
lg Thomas
- Fr 4. Feb 2022, 22:52
- Forum: Marktplatz
- Thema: LCN UT gesucht.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2196
Re: LCN UT gesucht.
Stimmt, AD2000 hatte bei mir auch Probleme gemacht.
Ich vermute da zickt die Hardware ab und an.
Mein altes Pollin RFID Board läuft immer noch rund.
Ich vermute da zickt die Hardware ab und an.
Mein altes Pollin RFID Board läuft immer noch rund.