Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 1090 Treffer
- So 6. Dez 2020, 11:15
- Forum: IP-Symcon 2.0 ff
- Thema: Heizungssteuerung über TS und 1-Wire
- Antworten: 7
- Zugriffe: 728
Re: Heizungssteuerung über TS und 1-Wire
... alle FBH´s der Räume über TS-Sensoren zu steuern.... Als Relaiskontakt soll entweder ein Esera 8-fach Schaltmodul oder SHS + R6H kommen. Welche Variante würdet ihr empfehlen? Ich rate davon ab Zweipunktregler mit geringer Hysterese mit Relais als Stellglied zu bauen. Dazu kommen die sehr kleine...
- Di 24. Nov 2020, 22:58
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Lampen leuchten trotz 0% am Ausgang
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1151
Re: Lampen leuchten trotz 0% am Ausgang
Vielen Dank für die Antwort. Hat geholfen.... Irgendwie :confused: :D . Habe die Birne rausgedreht und mit einer anderen aus einem Nachbarraum getauscht. Jetzt hängt sie an dem Ausgang eines anderen SH+ und alles ist gut. Ich hatte auch schon 2 baugleiche LED Lampen an 2 Ausgängen des gleichen SH+:...
- Mo 2. Nov 2020, 10:36
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Vorplanung - Erneuerung der Steuerung einer Kirche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2448
Re: Vorplanung - Erneuerung der Steuerung einer Kirche
Hallo! In unserer Kirche ist die Elektroinstallation in die Jahre gekommen. ... Jetzt meine Fragen wegen LCN, DALI, Visualisierung, etc. Zur Ansteuerung aller Dinge hatte ich an LCN gedacht. ... Was meint Ihr? Hallo, schreib mal Florian "Beleuchtfix" an, der hat einer Kirche schon mal kom...
- Mo 26. Okt 2020, 11:43
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Rollladensteuerung in LCN-PRO?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 889
Re: Rollladensteuerung in LCN-PRO?
Eine reine Zeitsteuerung sollte mit einem GT4D oder GT10D am wirtschaftlichsten sein.
VG Thomas
VG Thomas
- Mo 14. Sep 2020, 13:23
- Forum: Programmierfragen
- Thema: Wetterstation WIH
- Antworten: 5
- Zugriffe: 476
Re: Wetterstation WIH
Nicht das Statuskommando wiederholen, sondern den Schwellwert - hat Dinmor geschrieben. Damit wird der Schwellwertschalter neu gesetzt. C5 - hm, beziehst du das auf TD WIH? https://www.lcn.eu/wp-content/uploads/2017/08/tdi-wih_2016-10_v52.pdf Wenn ja, ist C5 der Status vom Relais 5 und wird in der T...
- Fr 26. Jun 2020, 12:40
- Forum: Programmierfragen
- Thema: Lichtzenen und nur kurzes Tasten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 613
Re: Lichtzenen und nur kurzes Tasten
Moin, versuch wie schon im Thread geschrieben beide Summenkommandos (C1 und C2 wahrscheinlich kurz) nicht direkt sondern via sende Taste verzögert z.B. 5s auf D1 und D2. In D1 und D2 kurz vorher die alten Befehle der C1 und C2 Summen kopieren. Wenn es klappt, den Zeitwert schrittweise verkleinern. H...
- Mo 13. Apr 2020, 17:25
- Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
- Thema: Anschluss LED Widerstand/Kondensator (RSU) / glimmende LEDs
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7397
Re: Anschluss LED Widerstand/Kondensator (RSU) / glimmende LEDs
Moin, ich muss gestehen, dass ich mich um primäre Dimmung bei 12V bislang immer gedrückt habe - nachdem ich mehrfach gehört habe, dass die Dinger sich (wenn überhaupt) nur mit gewickelten Trafos dimmen lassen. [...] Hi Uwe, probier mal den EVN Mini Joker 70W ("Phasenan- & abschnitt dimmbar...
- So 12. Apr 2020, 10:32
- Forum: Hardware Ungereimtheiten - systembedingt
- Thema: Anschluss LED Widerstand/Kondensator (RSU) / glimmende LEDs
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7397
Re: Anschluss LED Widerstand/Kondensator (RSU) / glimmende LEDs
Im KNX Bereich gibt es recht gute Erfahrungen mit den höherwertigen Philips Lampen. Die habe ich mit LCN durchaus auch gemacht. Bei "höherwertig" darf der Kunde dann aber auch schon mal schlucken -"Glühobst" für <1€ ist das nicht mehr ... Dito. Von Osram bis ich mittlerweile auc...
- Do 30. Jan 2020, 20:36
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: UPP Dimmer und Halogenlampen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9139
Re: UPP Dimmer und Halogenlampen
Übrigens neigen Halogenleuchten auch dazu, beim Sterben einen Kurzschluss zu erzeugen, weshalb die meisten Dimmer intern noch eine Feinsicherung haben, das UPP hat die leider nicht. Ich antworte mal mit einem Waschzettel Zitat aus https://www.lcn.eu/wp-content/uploads/2017/07/LCN-UPP_2016-11.pdf &q...
- Mo 9. Dez 2019, 20:32
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: welche Module Erweiterung Markisensteuerung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12309
Re: welche Module Erweiterung Markisensteuerung
Hallo,
in dem Produkthandbuch auf https://www.lcn.eu/lcn-tech/systeminformationen/ steht leider nichts von einem RH6 und auch nichts vom R6H. Wo gibt es ein neueres Produkthandbuch?
VG Thomas
in dem Produkthandbuch auf https://www.lcn.eu/lcn-tech/systeminformationen/ steht leider nichts von einem RH6 und auch nichts vom R6H. Wo gibt es ein neueres Produkthandbuch?
VG Thomas