Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 11469 Treffer
- Mi 16. Aug 2023, 11:50
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Defekte Module finden und ersetzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 231
Re: Defekte Module finden und ersetzen
Moin Adrian, der Windsensor (Impulszähler) kann nur als einziger Sensor am I-Port betrieben werden. Dann ist dort auch z.B. kein BU4L mehr möglich (mit dem alten B8L hat das aber schon funktioniert). Kontrolliere deine Einstellungen am I-Port des Moduls. Ich denke, da wirst du fündig. Einige Umstell...
- Mo 14. Aug 2023, 14:29
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Defekte Module finden und ersetzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 231
Re: Defekte Module finden und ersetzen
Moin Adrian,
du musst die Software auch nicht kaufen - verwende nur den Download der aktuellen Version (der 'alte' Lizenzkey funktioniert damit). Findest du unter https://lcn.eu/service/software/.
Für neuere Module macht die aktuelle Version schon Sinn.
Grüße, Uwe
du musst die Software auch nicht kaufen - verwende nur den Download der aktuellen Version (der 'alte' Lizenzkey funktioniert damit). Findest du unter https://lcn.eu/service/software/.
Für neuere Module macht die aktuelle Version schon Sinn.
Grüße, Uwe
- Mo 14. Aug 2023, 09:15
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Defekte Module finden und ersetzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 231
Re: Defekte Module finden und ersetzen
Moin Adrian,
B8L (am P-Port) gibt es nicht mehr - 2x BU4L (am I-Port) werden am 'neuen' Modul (ab FW17...) funktionieren.
Grüße, Uwe
B8L (am P-Port) gibt es nicht mehr - 2x BU4L (am I-Port) werden am 'neuen' Modul (ab FW17...) funktionieren.
Grüße, Uwe
- Sa 12. Aug 2023, 10:55
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Erfahrung mit Integration von KNX-Tastern (TXR)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 109
Re: Erfahrung mit Integration von KNX-Tastern (TXR)
Moin Patrick, meine Erfahrungen mit dem TXR sind eher "gemischt" ... (s.h.: da geht nicht alles). Bei einem derart 'komplexen' Taster würde ich vermuten bringst du nicht alle Funktionen zum LCN. Aber mal ehrlich: wenn du schon solche Taster verwendest warum nimmst du dann noch LCN? Im KNX ...
- Fr 11. Aug 2023, 15:36
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Defekte Module finden und ersetzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 231
Re: Defekte Module finden und ersetzen
Moin Adrian,
ich würde da das B8L mal nicht am neuen Modul betreiben - und es gegen den Windsensor wechseln (der sollte gehen).
Das ist aber auch mehr intuitives ausprobieren ...
Grüße, Uwe
ich würde da das B8L mal nicht am neuen Modul betreiben - und es gegen den Windsensor wechseln (der sollte gehen).
Das ist aber auch mehr intuitives ausprobieren ...
Grüße, Uwe
- Di 8. Aug 2023, 14:12
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Defekte Module finden und ersetzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 231
Re: Defekte Module finden und ersetzen
Moin Adrian, du kannst dir die (defekten) Offline-Module auch aus dem Backup in die Vorlagen schieben. DANACH entfernst du sie dann aus der Projektdatei (damit die ID wieder verfügbar ist). Die neuen Module kannst du anhand der Seriennummer dem Standort der alten Module zuordnen und dann die Program...
- Di 8. Aug 2023, 12:43
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: Defekte Module finden und ersetzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 231
Re: Defekte Module finden und ersetzen
Moin Adrian, wirklich defekte Module sind prinzipiell am "blauen Haken" zu erkennen (=offline). Die 'Adresse' ist die Modul-ID, nicht die Seriennummer (die ändert sich ja beim Modulaustausch). Ich sichere mir solche Module immer gerne in den Projekt-Vorlagen. Über die Suche (im Kontextmenü...
- So 6. Aug 2023, 18:15
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Raffstore nachrüsten - LCN-UMR24
- Antworten: 3
- Zugriffe: 93
Re: Raffstore nachrüsten - LCN-UMR24
Moin Michael,
den Optimismus würde ich teilen
, so muss das gehen.
Grüße, Uwe
den Optimismus würde ich teilen

Grüße, Uwe
- Sa 5. Aug 2023, 10:20
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: Raffstore nachrüsten - LCN-UMR24
- Antworten: 3
- Zugriffe: 93
Re: Raffstore nachrüsten - LCN-UMR24
Bevor ich nun ein LCN-UMR und eine kostenpflichtige Anreise des Elektrikers bestelle: Kann ich als Laie (= ohne Pro) feststellen, ob die graue Ader mit dem Bus verbunden ist? Moin Michael, theoretisch könntest du mit einem Multimeter die Busspannung messen, aber ... wenn bei der Installation alles ...
- Mi 12. Jul 2023, 11:52
- Forum: LCN für Einsteiger
- Thema: 0-10V
- Antworten: 4
- Zugriffe: 155
Re: 0-10V
Moin Claus, die letzte Zehnder ist schon etwas her - aber ich meine mich zu erinnern, dass auch bei Zehnder GND=N ist. Das lässt sich ja mit einem Multimeter leicht überprüfen. Wenn dann der N von Modul/AO1R der gleiche ist wie bei Zehnder (auch RCD) darf das kein Problem sein. Man muss halt nur zwi...