
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
	Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Die Suche ergab 691 Treffer
- Fr 17. Okt 2025, 13:25
- Forum: LCN-Pro
- Thema: LCN-Pro fragt nach Lizenz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 211
Re: LCN-Pro fragt nach Lizenz
Haha, hab den Key doch tatsächlich noch in meinen alten Unterlagen gefunden.   
							
					
- Fr 17. Okt 2025, 13:08
- Forum: LCN-Pro
- Thema: LCN-Pro fragt nach Lizenz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 211
LCN-Pro fragt nach Lizenz
Moin, ich habe seit >10 Jahren bei mir zu Hause LCN verbaut und nutze seitdem eine LCN-Pro, die auf einer VM bei mir installiert ist. Zugriff auf den Bus erfolgte bisher über eine PCHK, die in einer Linux-VM lief. Nun habe ich in kurzer Folge diese gegen eine LCN-VISU ausgetauscht und auch die LCN-P...
							
					- Di 22. Aug 2023, 13:25
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN-WB11/22 Wallbox
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12890
Re: LCN-WB11/22 Wallbox
Ja, so könnte man es auch machen. Für die ABL-Wallbox gibt es auch ein Interface.
Ich habe IP-Symcon und Crestron im Haus, damit kann ich das dann zus.führen.
Wäre halt elegant gewesen es über LCN zu machen wenn es eh da ist.
VG, Hocky
							
					Ich habe IP-Symcon und Crestron im Haus, damit kann ich das dann zus.führen.
Wäre halt elegant gewesen es über LCN zu machen wenn es eh da ist.
VG, Hocky
- Mo 21. Aug 2023, 13:45
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN-WB11/22 Wallbox
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12890
Re: LCN-WB11/22 Wallbox
Moin Thomas,
PV ist (noch) nicht vorhanden.
Ich habe mich jetzt kurzfristig für eine günstige ABL-Wallbox entschieden.
VG, Hocky
							
					PV ist (noch) nicht vorhanden.
Ich habe mich jetzt kurzfristig für eine günstige ABL-Wallbox entschieden.
VG, Hocky
- Di 15. Aug 2023, 11:56
- Forum: LCN-Module - Issendorff KG
- Thema: LCN-WB11/22 Wallbox
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12890
LCN-WB11/22 Wallbox
Moin, in Kürze wird bei uns wohl das Thema eAuto akut und ich schaue mich gerade in Sachen Wallboxen um. Leider gibt es aktuell keine Förderung, die habe ich leider verpasst. Wollte immer mal eine "für später" installieren, habe es aber irgendwie immer verbaselt. Nun bin ich über die LCN-W...
							
					- Fr 7. Sep 2018, 14:13
- Forum: LCN-PCHK
- Thema: Problem mit PCHK auf Linux
- Antworten: 11
- Zugriffe: 24566
Re: Problem mit PCHK auf Linux
Moin,
läuft jetzt 
 
So wie es aussieht war es wohl ein Kommunikationsproblem mit der PKU.
Ich vermute dass ich beim Testen mal die VM ohne an den Host angeschlossenem PKU gestartet habe. Dann reicht er die PKU nicht in die VM durch auch wenn man sie dann nachträglich anstöpselt.
							
					läuft jetzt
 
 So wie es aussieht war es wohl ein Kommunikationsproblem mit der PKU.
Ich vermute dass ich beim Testen mal die VM ohne an den Host angeschlossenem PKU gestartet habe. Dann reicht er die PKU nicht in die VM durch auch wenn man sie dann nachträglich anstöpselt.
- Fr 7. Sep 2018, 09:14
- Forum: LCN-PCHK
- Thema: Problem mit PCHK auf Linux
- Antworten: 11
- Zugriffe: 24566
Re: Problem mit PCHK auf Linux
Morgen,
hab das Problem nochmal im lcn.eu-Forum eingestellt.
LG, Thorsten
							
					hab das Problem nochmal im lcn.eu-Forum eingestellt.
LG, Thorsten
- Do 6. Sep 2018, 21:54
- Forum: LCN-PCHK
- Thema: Problem mit PCHK auf Linux
- Antworten: 11
- Zugriffe: 24566
Re: Problem mit PCHK auf Linux
Nee, das wiringpi ist definitiv nur für den Pi.
Ich werd mir die Sache morgen nochmal in Ruhe anschauen.
LG, Thorsten
							
					Ich werd mir die Sache morgen nochmal in Ruhe anschauen.
LG, Thorsten
- Do 6. Sep 2018, 13:12
- Forum: LCN-PCHK
- Thema: Problem mit PCHK auf Linux
- Antworten: 11
- Zugriffe: 24566
Re: Problem mit PCHK auf Linux
Doch im Monitor ist alles super. Deshalb dacht ja auch ich wäre durch... EDIT: im IPS sagte er mir z.B. dass der Socket connected ist. Wenn ich dann aber im LCN Splitter die Login-Daten eingebe und ich "übernehmen" drücke sagt er dann "keine Verbindung zum Bus". Im Bus-Monitor ra...
							
					- Do 6. Sep 2018, 12:27
- Forum: LCN-PCHK
- Thema: Problem mit PCHK auf Linux
- Antworten: 11
- Zugriffe: 24566
Re: Problem mit PCHK auf Linux
Na was Du noch nicht gesehen hast, gibt es auch nicht. :D Mit meinem PCHK bin ich leider doch noch nicht durch. Ich komme zwar mit dem Monitor drauf, meine Client-Systeme (IPS und Crrestron) kommen aber nicht drauf. Wenn ich mich mal per Telnet verbinde kommt die Login/PW-Abfrage, diese wird auch mi...
							
					